So, langsam sollte ich mich auch mal hier im Thread umschauen. Mein Optiker meinte am WE, dass es bald soweit bei mir ist.
Druckbare Version
So, langsam sollte ich mich auch mal hier im Thread umschauen. Mein Optiker meinte am WE, dass es bald soweit bei mir ist.
Schatz, du kannst alles tragen.
Kennt hier jemand nen Optiker im Raum Düsseldorf / Essen der eine Auswahl Garret Leight Brillen im Laden hat?
Ich bin schon länger Fan von REIZ Brillen. Echt schöne und vielfältige Designs und dabei doch einen klaren Duktus.
Ich trage Modell "Marder"
http://www.jurajura.jp/diary/logistic/marder%20109.jpg
Meine Neue:
Garrett Leight - Kinney
http://i60.tinypic.com/ac8um9.jpg
Was haltet ihr von Holzbrillen (irgendwo läuft dafür auch immer ne Werbung im TV zu) ?
Ich glaube, ich finde die gar nicht mal so schlecht. Hat jemand schon so eine ?
Hier meine Holzbrille handgefertigt in Tirol:
http://i189.photobucket.com/albums/z...psxj1gge71.jpg
Hallo Bernhard, ich sehe gerade, dass Du seit einigen Wochen eine Holzbrille trägst. Ich war bei meinem Optiker und er zeigte mir Brillen der Marke Rolf aus Holz. Mir gefällt der Style.
Kannst Du mir etwas zum Für und Wider sagen? Wie ist der Tragekomfort und wie verhält es sich bei starkem Schwitzen? Nimmt das Holz Feuchtigkeit auf und wird speckig fleckig?
Danke Dir für Deine Antwort.
Ja, meine Brille ist ebenfalls von Rolf.
Der Tragekomfort is super, da die Brille sehr leicht ist. Die Verarbeitung ist erstklassig einschließlich der Schaniere. Flecken habe ich bisher keine beobachtet, obwohl ich hier in Houston lebe (hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen). Im Gegensatz zu meiner Hornbrille verzieht sie sich nicht. Bei extremen Outdooraktivtäten wie Salzwasser oder Radfahren benutze ich die Holzbrille nicht.
Ich glaube, wenn ein Schanier brechen sollte, dann ist die Reperatur schwierig. ( muss eingeschickt werden).
Ich benutze sie täglich zur Arbeit (Büroumgebung) ohne Probleme. Ich glaube, dass die Brille schon empfindlicher ist als die üblichen Kunststoff oder Titanbrillen, aber robuster als Hornbrillen. Das Design ist einzigartig.
Danke für Deine Einschätzung.
Ich schwitze recht schnell hinter den Ohren, da wo die Bügel anliegen. Daher bin ich noch ein wenig am zweifeln. Optisch sind sie natürlich der Kracher.
Santos de Cartier - bin bis jetzt sehr zufrieden. Natürlich deutlich schwerer als die Vorgängerbrille (BLAC by Bellinger - Carbon und Titan)
http://assets.cartier.com/sites/asse...?itok=W8k_NUYh
Die habe ich auch als Sonnenbrille. Ich musste sie jedoch einschicken, da die Bügel angerostet waren. Fairerweise muss ich erwähnen, daß ich in Strandnähe gewohnt habe.
Da wäre ich bei dem doch stolzen Preis recht sauer. Immerhin sind es nicht einmal besondere Werkstoffe wie Titan, Carbon, Horn oder Edelmetalle. Kunststoff und "Platin-Finish", was auch immer die damit andeuten möchten.
Salzhaltige Luft ist aber schon speziell. Da korrodieren auch normale V2A Edelstähle. Hersteller setzen da oft auf V4A, genaue chemische Zusammensetzung schenke ich mir an dieser Stelle mal.
Neuzugang tom davis bespoke
Anhang 104084
Hat hier wer Erfahrungen mit der Marke Lindberg? :dr:
Ja hier!
Rahmenlose Brille aus WG.
Danke Elmar
Lindberg ist eine Topmarke mit hervorragender Qualität und sie haben nicht nur rahmenlose ...