:verneig:
Druckbare Version
:verneig:
So geht Network. :gut:
Zitat:
Danke für den Tipp. Hier wurde jedoch berichtet, dass Beratung vor Ort die bessere Alternative ist. Zumal bin ich Grobmotoriker. Wenn ich mich selbst vermesse, passt die Jacke sicher vielen - mir dann jedoch ziemlich wahrscheinlich nicht. Nö, da lasse ich lieber einen Fachmann ran.
Wenn du dir Mühe gibst, dann geht es schon, ausserdem sparst du so mindestens je nach Model um 200 bis 400 Euro pro Jacke, wenn du sie direkt bei Aero bestellst und nicht über einen Zwischenhändler.
Gruss
Danke, Mircea!
Habe dann jedoch die Befürchtung, dass diese nicht 100%ig passen könnte. Geld spare ich gerne. Wenn ich dann jedoch eine 'customized'-Jacke im Schrank hängen habe, die zwar günstig war, mir jedoch nicht passt, habe ich letztendlich doch draufgezahlt. Das möchte ich vermeiden.
Bin zudem noch unschlüssig, welches Modell ich als Grundlage wählen soll: Entscheidung wird wohl zwischen Highwayman und Cheyenne fallen ...
Genau so, Darren. Und wenn Du dann die Jacke hast, die passt und so ist, wie Du willst, und auch bei der bleiben willst, aber noch zusätzlich ein anderes Modell haben willst, kannst Du mit diesen Maßen dann wunderbar Mirceas Weg wählen. Aber die erste sollte vernünftig angepasst werden.
Beste Grüße,
Kurt
Also ich hatte eine Highwayman, eine Barnstormer und eine D1. Die Barnstormer und die Highwayman war eine Gr.46, die d1 ist eine 48. Sind nicht Custommade sondern von der "Stange".
Übrig ist nur noch die D1. Die anderen 2 habe ich sogar mit Gewinn nach 4 Jahren verkauft. Waren mir doch zu steif und schwer.
Die englischen Grössen richten sich nach den Brustumfang in Inch, und sind nicht solche Fantasiegrössen wie hier xl, xxl oder xxxl wo jeder Hersteller andere Grössen benutzt und manchmal sogar innerhalb der gleichen Grösse unterschiedliche Maße benutzt.(Belstaff z.B)
Du kannst dich beraten lassen, dir eine Jacke in der geglaubten Grösse schicken lassen und dann falls es nicht passt die zurückschicken und genau sagen was geändert werden muss.
Ist kein Problem bei Aero, sprich mit den Jungs kostet nichts.
Falls es dir hilft, ich habe bei Belstaff je nach Model xxl oder xxxl, manche Modele passen nicht mal in xxxl. Bei Aero 46, D1 aus Lammfell ist 48, bei Felljacken muss man eine Grösse mehr nehmen.
Meine Frau hat noch eine Hercules aus weichen Pferdeleder, die ist "custommade" übers Telefon und die passt perfekt.
Wollte mir zwar auch wieder was machen lassen aber dann habe ich mir mal eine Panther von Belstaff gekauft und bin bei Belstaff geblieben, weil deren Jacken einfach dünner sind und nicht so schwer. Von der Lederqualität her ist Aero um Längen besser, halt Pferdeleder, Verarbeitung ist bei beidem sehr gut. Aero gibt lebenslange Grantie auf die Nähte. Bei Aero muss man ein bisschen aufpassen am Anfang, da durch die besondere Gerbung das Leder ein bisschen abfärbt.(weisse Hemden)
Gruss
darren,
ich würde mir da nicht ins hemd machen, die haben enorm viel erfahrung mit der materie bei aero. du lässt dich von deiner frau mit einem handelsüblichen maßband vermessen.
(körper)größe
brust
brust eingeatmet
schulter (quer ´rüber von naht zu naht)
hüfte
bauch
alles in cm (die bei aero können cm und/oder zoll). ich habe zusätzlich noch die ärmellänge angegeben (von der schulternaht bis zum ende des ärmels) sowie meine normale konfektionsgröße. wenn du einen pullover unter der jacke tragen willst, musst du dich halt im pullover vermessen lassen. sollten irgendwelche maße nicht stimmig sein, werden die von aero nachfragen. aufgrund der von dir gelieferten daten wählt man dort dann die passende größe und nimmt notwendige veränderungen vor. piece of cake!
viele grüße
christian
p.s.: lieferzeit ist im moment 12-14 wochen...
Besten Dank, Christian!
Sind angekommen ...
http://img810.imageshack.us/img810/8652/fotods.jpg
Einziges Problem: Jetzt bin ich noch unschlüssiger, als vorher! :kriese:
Bin mir mittlerweile jedoch zu 75% sicher, dass das Modell Cheyenne meinem gesuchten als Grundbasis am nächsten kommt.
Kein Problem, Christian. Habe mir professionelle Unterstützung geholt ...
http://img215.imageshack.us/img215/2629/foto2yib.jpg
Haben jetzt die Auswahl auf vier Favoriten eingegrenzt:
- Black Vintage Horse
- Black M/W Horse
- Oil Pull Horse
- Steal Jerkey Horse
Was sagen die Profis - ist da was dabei, was Ihr empfehlen könnt, bzw. wo Ihr abratet?
Bevor ich's vergesse: Nein, trage Ed Hardy Shirts seit zig Jahren nicht mehr draußen. Für Garten & Co. jedoch noch okay. ;)
14 Tage? Kein Ding. In der Zeit ist bei mir i. d. R. die finale Version entworfen, geliefert worden und steht bereits wieder zum Verkauf! :bgdev:
Noch mal zum Thema: Ich werde die "two sloping hand warmer pockets" aus optischen Gründen ebenfalls weglassen. Ebenso ist "scalloped back" eine gute Idee, Christian!
Kann jemand sagen, bzw. erkennen, welches Material das auf der Jacke wohl ist? :grb:
der fuzzi sit zeimlich viel hier unterwegs:
http://thefedoralounge.com/
google mal "aero cheyenne" bilder; dann in ruhe die threads aus der lounge zu den bildern von dem knaben lesen. wenn ich mich recht entsinne, ist das goat. nicht mein ding...
viele grüße
C
p.s.: das mit den strickbündchen (storm cuffs) solltest du dir auch überlegen. für's motoradfahren durchaus sinnvoll, für city-slicker nicht essentiell.
viele grüße
C
Was meinst Du, wie ich an den Link, bzw. die Bilder gekommen bin? Danke. Beiträge in dem Forum auch gelesen. Wenn ich mich schon mal mit etwas beschäftige, dann auch richtig.
Ach ja, bevor ich's vergesse: "storm cuffs" aus den Überlegungen streichen. http://www.schildersmilies.de/schilder/erledigt.gif
Am Anfang haben mir diese "Pferdejacken" ja nicht so gut gefallen. In letzter Zeit jedoch immer besser. Als ich mich dann noch in der http://www.thefedoralounge.com/
stundenlang eingelesen habe musste ich mir so ein Teil holen. Die Jacke ist wie eine Ritterrüstung und ich kann mir nicht vorstellen das ich noch abgestochen werden könnte wenn ich diese Jacke trage. Wirklich unglaublich, sowas hatte ich bis jetzt noch nie getragen. Für meinen Geschmack hätte sie noch 1-2 cm länger sein können aber der Verkäufer meinte die passt genau. 13 Wochen auf eine maßgefertigte Jacke warten fällt bei mir eh aus. Hab sie gestern schon 3 Stunden getragen und bin danach mal in meine Belstaff Jäckchen geschlüpft. Da konnt ich mir das lachen nicht verkneifen, was für ein Unterschied 8o
Ich bin mal gespannt ob es mir gelingt diesen Gaul einzureiten oder ob es mich irgendwann nervt. Vielleicht wird sie ja wirklich mit jedem tragen geschmeidiger :D
http://i52.tinypic.com/b660bs.jpg
Steht Dir sehr gut, Stoffl!
Mir persönlich würde ein Stück länger und ohne Brusttasche und Reißverschluss jedoch noch besser gefallen.
Ja wie gesagt gegen 1-2cm länger hätte ich auch nichts gehabt aber die gehört wohl auch einfach so.
http://i51.tinypic.com/2rft3pl.jpg
Aber vielleicht lasse ich mir doch mal eine anfertigen. Aber fürs erste muss die jetzt mal herhalten ;)