habe diese hier und bin sehr zufrieden: https://www.bike24.de/1.php?content=...mid%5B996%5D=1
Druckbare Version
habe diese hier und bin sehr zufrieden: https://www.bike24.de/1.php?content=...mid%5B996%5D=1
[QUOTE=raul;6085026]Sieht wirklich klasse aus :gut: Scrane kannte ich bisher nicht.... magst Du mal was dazu sagen?
Bei mir heut noch mal ne Inselrunde 85km 1200hm .... Wetter war ...OK...aber am nachmittag klarte es dann auf
Gerne :)
Nachdem ich letztes Jahr wieder mit dem Fahrradfahren (Mountainbike) angefangen habe, wollte ich mir als Motivation für dieses Jahr ein Rennrad holen.
Ich war diesbzgl. bei 2-3 Fachhändlern, wobei mir kein Angebot richtig gefallen hat. 2 Bekannte/Freunde haben mir deshalb empfohlen mal bei einem Bikefitter in der Gegend (Schulze Radsport Neumarkt = Scrane) vorbei zu schauen. Hab' ich dann auch gemacht...und war eigentlich gleich überzeugt.
Außer dem Preis-Niveau (was ich, da es mein erstes Rennrad sein sollte, nicht zu hoch angesiedelt hab), der Rahmenform (nach Beratung) und dem "Design-Vorschlag", hab' ich eigentlich kaum Vorgaben gemacht. Nach dem 2. Termin hab ich dann bestellt...es sollte der Aero-Rahmen in Carbon mit Disc-Bremsen, einer mechanischen Ultegra und einem Standard-Vorbau werden....das war Anfang Dez. 2018. Soweit alles klar - musste bei der Bestellung nicht mal meine Adresse angeben :)
Leider hat sich dann aber der Liefertermin immer wieder verzögert - der Gute ist leider etwas überlastet. Ist eine 1-3 Mann Firma, die aber unter anderem ein paar wirklich namhafte Tri-Athleten ausrüstet :) Außerdem gab es immer wieder auch Probleme mit den Zulieferern.
In der Zeit hab' ich mich dann auch noch für einen Carbon-Vorbau/Lenker entschieden, wo er mir dann preislich, auf Grund der Lieferverzögerungen, entgegen gekommen ist.
Gestern konnte ich dann endlich das Rad abholen. Es gab noch eine ausführliche Anpassung mit Video-Analyse und dann konnte ich endlich "los-strampeln"....und ich bin wirklich begeistert. Passt wie "A.... auf Eimer".
Im Laden war ich noch ein wenig überrascht bzgl. der Reifen - hatte ich doch fest mit einem bekannten Hersteller (Conti) gerechnet...-was war drauf? Wolfpack...nie gehört (wohl das billigste vom billigen :)). Als ich danach etwas gegoogelt hatte, wusste ich: alles richtig gemacht :)
Wenn ihr noch was genauer wissen möchtet, einfach fragen...ich glaub, ich weiß, wo ich mein nächstes Mountainbike hole :bgdev:
Gruss
Michael
Danke Dir für den ausführlichen Bericht :gut:..hört sich bis auf die Lieferzeit klasse an! Ich tippe mal er vermisst, entwirft den Rahmen und lässt ihn in Fernost "bruzzeln", oder?
Ja, genau. Lackierung ist allerdings frei wählbar...und Preis, finde ich zumindest, geht dafür auch in Ordnung.
Gruß
Michael
Hihi, Post war da. :D
Anhang 211169
Gestern 71 km gerollt - mit Winterklamotten,
Durchnittstemperatur 2° Grad.
Gruß
Robby
Von Kask wird auch mein nächster Helm sein!
Das wichtigere Projekt sind aber neue Laufräder :D
Kask find ich als Helmmarke auch sehr interessant! Welche LR sind bei Dir denn in der Auswahl?
Ich hab mal mit Felix Wolf Lightwolf mal geschrieben.
Das gand ich sehr überzeugend.
Ansonsten dachte ich halt an Campa oder Leeze.
Ich schwanke aktuell zwischen DT Swiss PR 1400, Fulcrum Racing Zero oder Mavic Cosmic Pro Carbon. Leeze ist mir auch sympathisch.
Bin aber auch offen für Empfehlungen! Budget ca. Eur 800 für den Satz.
https://www.light-wolf.de
Laut der Info von Felix Wolf könnte man sich bei Alu im Felgenbau bis 1k sehr ordentlich austoben.
Carbon läge bei 2k, es gebe aber wohl aktuell Angebote so um die 1,5k.
Einige Tria Freunde von mir schwören auf Lambda Racing.
Die Leeze sind wohl nicht gerade die leichtesten Felgen.
Ich habe selber ja einen Campa Neutron.
Der ist wahrscheinlich gleich mit dem Fulcrum Zero.
Bin sehr zufrieden. Beschleunigung ist einfach super. :D
Ich kann Dir: https://r2-bike.com/Laufradsatz-Laufraeder empfehlen.
Habe bei denen bisher drei Laufradsätze "anfertigen" lassen und lagen so um die 800,00 Euro. Gewicht um die 1.400 Gramm und
alle Felgen tubelessfähig.
Hier: https://r2-bike.com/Rennrad-CX-Gravel kann man sich vorab auch selbst etwas zusammenstellen. ;)
Nach ca. 7 Jahre MTB Schuhe am Rennrad (ja steinigt mich) habe ich mir seit gestern nagelneue Rennrad Schuhe (SIDI Genius 7 -2019) gekauft.
Dazu gabs noch Shimano SPD SL Cleats in gelb.
Der Unterschied ist da. Gefühlt ist der Schuh wesentlich steifer als die alten MTB Sidi Dominator 5 Schuhe die ich trug. Diese waren meiner Meinung nach schon hart. Die Trittfläche fühlt sich wesentlich breiter an, die Oberschenkel werden mehr beansprucht als früher. Komme gefühlt auch schneller und einfacher voran. Würde schätzen so 10-15% Unterschied sind jedenfalls da.
Hauptsache es passt und macht Spaß!
...dann weiter viel Freude damit!!! Ich finde auch man merkt den Unterschied ... die Sohlen und Schuhe sind nun mal anders konstruiert und die wesentlich größere Fläche verteilt den Druck besser.
Gestern kurz noch 36km und 230hm gefahren ...besser als nix ... aber leider dann doch noch nass geworden!
Aktuell favorisiere ich handmade in Österreich, welche ich über den lokalen dealer ordern und auch noch selbstgestalten kann. Preis/Leistung scheint m.E. Super zu sein; was meint ihr?
http://https://www.panchowheels.com/produkte/spirit-28/
Möchtest du die Räder beim nächsten bike auch fahren? Ich würde mir da Gedanken machen ob das nächste dann evtl nicht Scheibenbremsen hat, dann kannst damit halt wenig Anfangen. Das mit den Laufrädern kann ich gut verstehen, dass man die upgraden will, ein Freund von mir hat auch grad auf Pancho gewechselt. ist zwar sehr zufrieden aber einen großen Unterschied merkt er halt auch nicht, ausser dass er jetzt Carbonlaufräderr hat ;) Carbonräer klar, aber in meinen Augen muss das Bike da auch dazu passen. ;)
Deshalb Red lighting:
https://up.picr.de/35726724mm.jpeg
@michi das hab ich mir auch schon überlegt, allerdings seh ich aktuell noch keine Notwendigkeit und ein neues bike mit Scheibenbremse und gscheiten Laudrädern ist dann gleich in ganz anderen Dimensionen.
... Und es geht halt auch ums haben wollen:D
https://www.delta-bike.de/de/mavic-c...hoCdLAQAvD_BwE
Find ich auch cool, alleine schon von der Optik her.
Hmm, das waren früher Alufelgen mit Carbon-Verkleidung. Hat sich das geändert?
An sich das gleiche Prinzip geblieben, lediglich etwas überarbeitet. Die bekommt man aktuell relativ günstig.
Was ist deine Meinung Nico? So eine Art bi color? ;)
Viele andere LRS sind mit Exalith überzogen;
Davon haben mir jedoch schon viele abgeraten.
In diesem preissegment sind dem Hören sagen die grossen Marken relativ gleich auf; z. B. Dt swiss, mavic oder fulcrum.
Die panchos sind handmade und wiegen lediglich 1.3kg.
An den Mavics hat mich immer gestört, dass es eben Alufelgen sind, die mit Carbon verkleidet sind. Sie wollen aussehen wie Carbonfelgen, sind aber so weich wie Alufelgen. Dafür wiegen sie mehr, ohne mehr Steifigkeit zu geben ;) Das mag einen aerodynamischen Vorteil geben, den hier aber keiner braucht. Aber: Sie sehen gut aus, das gebe ich zu :gut:
Kennst Du Kyzr? Wollte ich heute Carbon-Laufräder kaufen, wären es die.
1.390 Gramm ist auch ne Ansage.
:D
Und das für <1.200,-€
:gut:
Die SLR38? € 900,- für den Satz ohne Reifen etc. :)
... Deshalb gefallen mir ja die panchos für eur 459 den satz; wiegen 1,3kg und mit tubeless Reifen fühlt es sich bestimmt besser an!
Es geht ja auch irgendwie ums haben wollen in relation zum Preis leistungs Verhältnis.
Ich begehe mal ein Sakrileg.
Rennrad in Jeans und Shirt samt normalen Sneakern in Korbpedale. Gehts? - Hab aus ner Laune heraus Lust auf Rennrad..
Klaro; alles kann nix muss.
Vor allem wenn es ein schönes vintage Stahl rennrad ist.
Und/oder wenn man bei unter 80Kg, >350Watt an der IANS tritt.
Da kann man den Eisdielenposern mit ihren supidupi Carbonhobeln schön um die Ohren fahren:D
Giro - Ackermann!!!:jump::dr:
Leider kam mal wieder keine Meldung in der "Heute" um 19:00 Uhr
(danke Hondo:wall:=
War aber trotzdem ein megageiler erster Sieg als Depütant bei seiner ersten Grand-Tour.
Weiter so !
Gruß
Robby
don draper....
mit korbpedalen haste erfahrungen...?
die dinger sind meiner ansicht gerade im städtischen betrieb nicht so ganz ohne...und mit entsprechend breit geformten sportschuhen stelle ich mir da eine beinahe unlösbare verbindung von humanoiden und sportgerät vor.
korbpedale oder ihre derivate mit breitem riemen über einem plattformpedal (die mich immer an monströse adiletten erinnern...) fahren hier in berlin nur möchtegern-hipster an ihren als fertigprodukt erworbenen singlespeedern spazieren.
und natürlich kannste auf jedem rad alles tragen...was der bequemlichkeit und dem fahrgefühl dienlich ist.ich habe sogar mtb-bärentatzen an meinen rennern.auf diese weise sind des winters auch stiefel kein problem.allerdings klemme ich mir das meist wegen des scharfkantigen splits,der hier ab einer schneehöhe von 2 millimetern tonnenweise ausgekippt wird.
Korbpedale sind super. :gut:
Hatte lange nix anderes an MTB und RR.
Ich bin da immer leichter rausgekommen als aus Klickies. :ka:
Egal was ist, aber nach hinten ziehen geht immer. Auch kit Turnschuhen.
hattest du die dinger,die wie ein seitlich liegendes "u" geformt sind und keinen seitlichen riemen aufwiesen? am besten noch aus kunstsoff....dann gebe ich dir recht.
unter korbpedal habe ich immer die aus metall mit seitlichem fixierriemen vor augen...so wie im radsport jahrzehntelang bis zur einführung der klickpedale verwendet.
nun gut...es gab zu beginn des mtb-booms ende der achtziger/beginn neunziger auch diese plastikkörbe...ohne riemen.
ist vermutlich nur eine trainingssache....aber bin eben ungern "fest" mit dem rad verbunden.aber als reiner stadtfahrer muss ich eben sehr oft zumindest mit einem fuss vom pedal.und als allererstes bei übernahme eines neuen gebrauchtrades folgen diese körbe in die tonne.mit klickpedalen habe ich es erst gar nicht versucht.
Hab mal Nägel mit Köpfen gemacht.
Es wurde das Cube. Pedale mal MKS Sylvan Touring und die passenden Pedalhaken dazu. Bilder folgen nach erster Ausfahrt.
Glückwunsch! Hab' viel Spaß und fall nicht um :dr:
Vielen Dank!
Letzteres hoff ich lang genug fern zu halten. Vor Klickpedalen hab ich noch zu viel Bammel. :D