Oh, that's a rare bird. Ich dachte Du suchst eine 5131G.
Druckbare Version
Auch, aber primär die 5131/1G...
Ich bin ganz verliebt in die 5131er....
Eigentlich egal ob J, R, G, /1G oder P...
Wobei die P das *tiefste* ZB hat.
https://up.picr.de/34459283ew.jpg
super nice WTs jungs!!!
BB Ich mochte immer Fragen , nimmst Du dein Uhren fur WD test jedes Jahr ? Und fur Service , alle 5jahren oder nicht so oft?
WD Test erfolgt nur sporadisch, Revision etwa alle 10 Jahre oder wenn sich im Gangverhalten etwas verändert.
Gestern Abend hatte mein Konzi zu einem lokalen PP-Abend eingeladen. Anwesend waren von PP München u. A. der Geschäftsführer, der Vetriebsleiter und ein Uhrmacher.
Was gab es zu erleben?
Der Uhrmacher:
- Ich habe viel erfahren über Wege der Reparatur und der Restauration sowie Aufarbeitung/Austausch von Gehäusen und Blättern.
- Uns wurde eindrucksvoll gezeigt, wie filigran manche Teile im Werk sind und die Arbeiten daran (per Makro-Videokamera konnten wir die Arbeiten live etwas größer auf Bildschirmen verfolgen).
- Typische Schadensbilder durch unfachmännische Arbeiten freier Uhrmacher, durch Wasserschäden oder Sturz der Uhr
Der Geschäftsführer, Herr Michot:
- Die Einstellung, eine PP beim lokalen Fachhändler zu erwerben.
- Die Emotionen, die mit einer PP verkauft werden. Niemand benötigt eine Patek, aber viele wollen sie einfach.
- PPs liebste Kunden sind nicht die unglaublich vermögenden Menschen, die sich die Patek im Vorbeigehen kaufen, sondern die, die sich am meisten an ihr erfreuen, mit ihr identifizieren oder darauf hin arbeiten. Dies kann auch jemand sein, der jahrelang darauf sparen muss.
-> Dies fand ich persönlich äußerst sympathisch! :top:
Ich bin mir nicht sicher, was ich aufgrund Datenschutz alles zeigen darf. Daher habe ich nur Fotos gemacht, auf denen man keine Menschen erkennen kann. Hier ein paar Eindrücke:
Anhang 197368
Anhang 197369
Anhang 197370
Anhang 197371
Es war ein rundum gelungener Abend, der für mich wieder einmal bestätigt, dass PP "meine" Marke ist. Nirgendwo anders habe ich eine derartig intensive Bindung vom Hersteller zu mir als Endkunden erlebt. Ich fühle mich, wie ein kleiner Teil des Hauses Patek Philippe. :]
Und eine PP-Krawatte kann ich jetzt auch tragen, da es sie für alle Herren als kleines Präsent gab. :)
Dann gab es natürlich noch die anderen Teilnehmer, alles PP-Liebhaber in jeder Altersklasse. Schöne Uhren konnte ich an den vielen Armen bewundern. Die blaue 5711 war mehr oder weniger Standard. Aber auch gesehen habe ich z. B. eine 5065 in exzellentem Zustand vom Erstbesitzer oder eine total runtergerockte 5110P, die der Eigner angeblich sogar beim Holzhacken trägt. :D
Gruß,
Christian
Vielen Dank Christian für’ s mitnehmen.
Hört sich nach einem gelungenen Abend an!
Ja, in der Tat, das hat sicherlich Spass gemacht. Welcher Konzi ist das denn zwischen Harz und Heide? Ist ja auch vielleicht meiner?
Mochte die gerockte 5110p sehen
Habe leider kein Bild, Georg. Aber der Moment, als der Herr seinen Ärmel nach oben schob und diese verkratzte, mit tiefen Gebrauchskerben überzogene Uhr, sichtbar wurde, bleibt bei mir im Kopf. Herr Michot von Patek stand daneben und in seinem Gesicht war die erschrockene Überraschung auch zu sehen. :D
Ich finde es trotzdem cool. Jeder soll seine Patek tragen und nutzen wie er will. Der Besitzer der 5110 steht zu dieser Uhr, die ständig mit ihm lebt und einfach alles mitmacht. :top:
Der Konzi ist in OWL. Ich muss ca. eine Stunde da hin fahren, was aus meiner Sicht aber noch „lokal und regional“ ist.
Gruß,
Christian
Uhren sind, in meinen Augen, Gebrauchsgegenstände.
Genau wie Autos.
Wenn eine Uhr tägliches Tragen nicht abkann, dann hätte sie keine Uhr werden dürfen. :ka:
Ich finde, dass dies nichts mit schlechter Behandlung zu tun hat, also muss man auch nicht erschrocken sein.
Kratzer passieren. Egal wie sehr man aufpasst. Es wird ja keiner mutwillig Kratzer rein machen.
Es ist eher ungekehrt. Tägliches Tragen kann auch eine Art der Wertschätzung sein.
Ich finde das sehr sympathisch. :gut:
Ich denke auch so!
Sehe ich wie Mr. Bond....
https://up.picr.de/34470269mu.jpg
Ja, deshalb WD Test sporadisch, wenn es passt, so alle 3-4 Jahre...
Also meine Aqua, sagt ja schon der Name, ist seit 2 Jahren immer mit mir im Wasser, duschen, schwimmen.... alles gut.