Das stimmt leider. Ich habe dei Erfahrung gemacht, dass man mit 4-5 Monaten Vorlaufzeit schon noch Zugriff auf Meilen-Kontingente hat. Leider muss man dann viel weiter planen.
Druckbare Version
Ich hab heuer auch mal Meilen verbraten, ging aber recht gut. Chicago 2 & NYC für 3. Austrian Direktflüge in C. Mit Umsteigen hätte es noch genug andere Auswahl gegeben, immer problemlos zu den Wunschterminen. Aber F gabs nix.
Ja naja, der Drops ist halt gelutscht, wenn du auf die neuen Schnäppchen wartest, Sonntagnachts um 00:01 am rechner sitzt und dann siehst: es gibt nix. Dann noch regulär Meilenflüge zu buchen ist beinahe unmöglich. Wir werden jetzt wohl Eco buchen und hoffen, dass wir Teilstrecken upgraden können.
Ich habe bei BA immer ganz gute Verfügbarkeiten...nutze die angesammelten Avios im Jahr für die Familienreise. Das passt oft ganz gut, wenn man früh bucht und nicht nach MLE oder DXB will.
Da wir meistens das Ziel USA haben, ist man bei BA natürlich gut aufgehoben.
HAM - LHR - JFK in First 136k Avios und 1.100 EUR Zuzahlung.
In C sind es mehr Avios aber nur 240 EUR Zuzahlung.
Bei EK hat es bis auf ganz wenige Ausnahmen auch immer gut funktioniert. Aber das ist mittlerweile so teuer, dass es sich oft gar nicht rechnet.
Ben,
ich wünsche Dir ganz viel Spass auf Deinem Trip. Das machst Du genau richtig.
Habe damit 2018 angefangen 4-5 mal im Jahr ohne Familie in der Welt rumzureisen und es ist zu einer Sucht geworden.
Ab 2025 werde ich reduzieren, das hat überhand genommen.
Danke, Kalle! Ich freue mich auch sehr und bin gespannt. Ob es meins ist (wie ich mir seit Jahren einrede :) ) werde ich sehen. Wenns passt und gewünscht ist lasse ich mal ein paar Bilder und Erfahrungen raus.
Unbedingt...ich bin zwar noch nie mit der LH auf Langstrecke unterwegs gewesen, aber auf den Bildern sieht es immer ganz toll aus. Freue mich für Dich. :dr:
Zunächst einmal ist das Ambiente ein ganz anderes. Wo man sich bei Emirates gleich wie im Wohnzimmer fühlt, ist der BA A-380 innen kühl, nüchtern und nur zweckmäßig eingerichtet. Das ist ja an sich nichts negatives, fällt aber auf.
Aber dann:
Das Entertainment-System ist veraltet und träge, die Bildschirme geradezu winzig. Beim Rückflug fiel nach dem Start das IFE komplett aus und lief dann erst nach mehreren Neustarts wieder (nach ca. 1,5 Stunden). Da waren dann aber alle Filme seltsamerweise nur noch in Englisch verfügbar. Überhaupt ist die Film-Auswahl eher bescheiden. Zum Glück hatte ich einige Netflix-Filme auf dem iPad.
Die Sitze waren teils fleckig und knarzten, beim Rückflug war das Sitzpolster komplett lose und verrutschte ständig. Der Sitzabstand ist auch nicht gerade üppig, geht aber noch. Überhaupt wirkten beide BA 380 innen schon ordentlich abgenutzt (G-XLEI = 9 Jahre alt, G-XLED = 10 Jahre alt). Erschreckend, dass man einen A-380 so "abwohnen" kann.
Ich bin zwar auch nur Eco-Kunde, aber richtig frech fand ich die Sitzplatzreservierung. Weil ich nicht riskieren wollte irgendwo zu sitzen, habe ich sowohl für den Hinflug als auch den Rückflug noch mal extra bezahlt (Fenster Oberdeck).
Sonst aber keine besonderen Probleme mit den Verbindungen und Anschlussflügen in LHR. Lediglich eine kurze Verspätung beim Weiterflug nach DUS aufgrund Gewitters am Vormittag, weswegen sich die vorherigen Flüge des Tages alle ein wenig verspätet hatten.
Aber am Ende ist das alles nicht so dramatisch/wichtig. Die 3 Wochen in Kalifornien waren super, da kann ein loser Sitz im Flieger die Freude nicht trüben.
Understood.
Das mit dem Entertainment System habe ich praktisch auf jedem zweiten Flug. Teilweise fällt sogar alles aus, auch die Karte und der Flugfortschritt. Der Executive Club schreibt da meistens 10k Avios gut.
Aber mit dem Zustand der Flugzeuge innen, hast Du vollkommen recht. Ich frage mich das auch, wie man es schaffen kann, die so derart abzurocken. Auch die Flugzeuge mit den neuen Kabinen sind teilweise schon in einem fragwürdigen Zustand.
Das müsste noch Stand 2010 sein von Technik und Design. Die erwischt man immer mal wieder. Der Monitor im Briefmarkenformat.
Auch sind die Anschlüsse manchmal so ausgeleiert, dass Du gar nicht mehr richtig laden kannst.
Am schlimmsten sind die 772, die sind fast alle 25 Jahre alt.
https://up.picr.de/47881844lu.jpg
Stimmt, das mit den Anschlüssen hatte ich ganz vergessen: USB-Anschlüsse funktionierten gar nicht, bei den Kopfhören ständig Wackelkontakte. Wenn man mal eine Position gefunden hatte, dass der Ton ordentlich war, bloß nicht mehr bewegen.
Und das IFE war bei uns auch ein totaler Ausfall: keine Map, Flugroute... Bildschirme komplett schwarz.
Das hätte ich bei einer so großen Airline nicht erwartet. Bin gespannt, ob BA die A-380 Kabinen mal überholt und mit neuer Technik ausstattet.
Ich habe mich komplett von jedem Inflight-Entertainment verabschiedet. Immer gibt's Probleme und die Auswahl ist auch nicht mehr bahnbrechend. Nur noch Ipad mit Downloads und Bose NC. Das funktioniert bei mir am besten.
Also bei EK funktioniert es immer, zumindest bei mir. Mit anderen Airlines bin ich in den letzten Jahren nicht geflogen.
Die A-380 bei BA wird wohl doch noch sehr lange bleiben, da gehe ich von aus, dass die ein Update bekommen werden irgendwann.
Richtig nervig ist es, wenn Du die alte C hast und der Sichtschutz geht nicht hoch nach dem Start bzw fällt immer wieder runter.
Dann schaust Du den ganzen Flug in das Gesicht von dem Sitznachbarn. Das ist so ziemlich das Schlimmste, was ich bisher erlebt habe.
https://up.picr.de/47887492wv.jpg
Was ist denn C und EK?
C steht für Business und EK steht für Emirates Airlines IATA Code
Wobei BA im 380er ganz schöne WC's hat für die Business. Das ist bei Emirates deutlich enger.
https://up.picr.de/47893453ai.jpg
https://up.picr.de/47893454fv.jpg
Ich muss kurz einen kleinen rant loslassen. Wollte eben für meinen morgigen Flug nach Köln einchecken. Die LH-App leitet mich promt weiter an die Website von Eurowings, da der Flug operated bei EW ist. Schonmal der erste Nerv-Faktor im Konzernverbund der Lufthansa Group.
EW-Website check-in recht unübersichtlich und bei der Sitzplatz Auswahl gibt es trotz Smart Tarif und Senator Status nur Mittelplätze ganz hinten im Flieger. Weiter vorne kostet 5€. :rofl:
Fünf Euro ist quasi nichts, aber die Message die das an die Kunden sendet, ist ein dickes, fettes, großes FVCK you. :jump:
Sitze also nun Reihe 27, mitte.
Den Boarding pass gibt es dann nicht als Datei fürs Apple wallet, sondern als "e-Ticket" (was auch immer das ist) oder PDF. Danke für, ja, für nichts.
Hast Du in der EW App nochmal Deine M&M Nummer angegeben? Dann sollte das eigentlich gehen…
Oh wie nervig.
Alles gut. Dafür ist die Vertragslounge in München T1 schöner als jede von Lufthansa :dr:
Ein freundliches Hallo in die Runde,
wie man sieht übernehme ich eher den passiven Part hier im Forum, freue mich aber immer wieder zu lesen wie professionell einem geholfen wird,
wenn man ein Problem hat.
Und dazu würde ich gern meine Frage in die Runde hier stellen, in der Hoffnung mir kann geholfen werden.
Ich habe über LifeMiles Meilen gekauft und diese für ein paar Flüge eingelöst.
Ich fliege morgen von FRA-HAM-MUC-YUL, alles mit LH Business.
Da ich M&M Inhaber bin, bin ich davon ausgegangen, dass diese Flüge dafür angerechnet werden können.
Beim Online-Check wird mir „nur“ das AVP Programm als Auswahl angeboten und nach Rückfrage bei M&M wäre es nicht möglich dies auf M&M zu übertragen.
Ich hatte dies aber extra so gemacht, damit ich den letzten Status von M&M gelangen kann…
Ist es wirklich so, oder kann ich morgen beim Check in noch etwas ändern?
vielen Dank vorab
Gruß
Thorsten
Hmmm. Kenn mich ned wirklich so aus, was das angeht aber wenn Du die Flüge mit den LifeMiles gebucht hast, hast Du die dann als Prämienflüge darüber gebucht? Denn dafür kassiert man doch grundsätzlich keine Meilen bzw. Points, oder? :grb:
Mit gekauften Meilen (egal welcher *A Airline/welchen *A Programms) kannst du dir keine Statusmeilen gutschreiben lassen...
Und auch keine Prämienmeilen...
Wäre ansonsten ja halt auch ein genialer Trick =)
Danke für eure Antworten.
Ja das wäre ein genialer Trick.
Scientia Potestas est…
Man lernt zum Glück nie aus
Danke euch
Moin zusammen,
ich habe mal eine Frage bzgl. FTL Status.
Ich habe auch im Jahr 2023 noch eine Segmente geflogen, um den FTL zu behalten.
Ist es korrekt, dass dieser dann „nur“ bis 02/2025 gültig ist? Das ist doch in LH-Zeitrechnung nur ein Jahr oder?
Ja, mit der Programmumstellung ist die Laufzeit auf ein Jahr reduziert worden. Ich konnte im letzten Jahr mein Sen noch um zwei Jahre verlängern.
Ja, aber im Jahr 2023 qualifiziert müsste doch dann bis 02/26 sein oder nicht?
Habe letzten Monat den Gold Status bei BA wieder verlängert, bis 09/2025. Das neue Sammeljahr ist dann einmalig verkürzt und endet im April.
Mein Ziel war es immer einmal den GGL zu erreichen. Aber 10 First Flüge Return in einem Jahr sind kaum zu schaffen für mich privat.
Ich habe mich nun entschlossen nicht mehr nur BA bzw OneWorld zu fliegen, sondern einfach nach guten Deals zu schauen. Ist wesentlich günstiger und man hat die ganzen Status-Leistungen sowieso im Ticket.
Einzig und allein wenn die Familie mitkommt, wäre der First Check-In und die First Lounge interessant, aber da darf ich nur eine Person mitnehmen. Bringt mich demnach nicht weiter. Ich konnte in 2023 / 2024 nicht einen Vorteil bei BA nutzen, wenn man mal von ein paar mehr Avios absieht.
So, auch mal aus den USA zurück.
Hin mit LH in F nach LAX aus dem FCT. Schön im Bulli 200 Meter gefahren :D Da hätte man gleich laufen können.
Kurzer Schock für mich, als wir 2 Stunden im Flieger warten mussten, weil eine Pumpe in der Eco Kabine getauscht werden musste. Da hat LH Technik wohl die halbe Decke runter nehmen müssen. Mit Flugangst ist es dann halt nicht so cool, aber die Crew in der First hat cool reagiert und der Kapitän kam runter und hat mir es sogar erklärt :)
Ansonsten toller Flug in der 747-8, Top Service, Top crew, einziger Flop ist wirklich der Monitor (weiß man schon vorher) und man hat den Champagner umgestellt, welcher nicht mehr First like ist (Lanson Champagner).
Ansonsten fliege ich dann doch wieder gern LH F.
Zurück ging es mit Condor im A330-900 in der neuen C.
Nettes Produkt, mir etwas zu eng. Service, Essen und drum herum total schlecht. Die sollen lieber wieder Urlaubsziele nur anfliegen. Preis und Service in C passen da nicht zusammen. Schlechtester C Flug ever, was den Service angeht. Glaub bei EK wären die längst alle gefeuert :D
Ansonsten, da oben jemand die 1 fahren will von SFO nach LAX. Man kann Sie zur Zeit bis nach Big Sure fahren, ist meiner Meinung nach auch von Monerey der beste abschnitt der ganzen Strecke :)
Nach dem Condor Flop muss ich mir erstmal EK F buchen um wieder klar zu kommen :D Spaß
Da LH mein Flug nach RIO mal wieder annuliert hat zum 3.mal werden wir wohl mal für paar Tage nach Kanada um die neue Allegris zu testen...
Ja wirklich, finde es echt peinlich für die F. Die Weine sind ok, liegen zwischen 30-60Euro, aber auch hier kein Vergleich zu EK oder SQ.
Aber beim Champagner haben die echt den Vogel abgeschossen. Fand den Grand Siecle auch top.
Absolutes NoGo...geht gar nicht.
Sicher auf vielfachen Kundenwunsch. =)
Dafür gab's bei mir das erste Mal seit Jahren wieder kostenlosen Kaffee / Tee in der Eco. Allerdings nur auf dem Hinflug und wohl auch nur Für SEN und HON. Aber immerhin. :bgdev:
Das heisst, die bieten den oberen Status-Gästen etwas an und die anderen schauen zu?
Das ist eigentlich echt schlecht. Kann man das nicht für alle machen?
Bei BA gibt es wenigstens ein Wasser und Kekse für alle.