Ich glaube der Besitzer ist sehr oft bei B&S drin, wenn ich mich nicht irre!
Druckbare Version
Ich glaube der Besitzer ist sehr oft bei B&S drin, wenn ich mich nicht irre!
Kennt ihr die Story...ach egal, ich erzähl sie nochmal: August 2012 - ein Tag bei Kackwetter. Tiefe Wolken, Regengüsse, trist und grau. Wir sind von Liechtenstein auf dem Heimweg und fahren irgendeinen Pass bergab.
Da kommt uns ein blauer Daytona entgegen. Mit Schmackes und quer. Man hat richtig gemerkt wie derjenige dem Wetter trotzend Spaß dran hatte das Auto da hochzutreiben.
Toll, so ein Daytona. Seit ich mal in Chantilly war, taugt mir das Auto noch mehr.
Mit den Räder kommst auch noch gut auf den Randstein hoch. Mit aktuellen Modellen eher nicht zu empfehlen.
anscheinend wird am 29. Mai der nächste neue Ferrari präsentiert... mal sehen was kommt, Spekulationen sagen ja ein Mittelmotor-Hybrid-Supersportwagen...
Soll nicht ein über dem F8 Tributo positionierter V8 Mittelmotor mit Hybrid kommen ?
Der Nachfolger der kleinen Baureihe 458,488,F8 wird dann wahrscheinlich mit dem Modellwechsel vom F8 zum neuen Modell den V6 aus der Alfa Giulia QV mit Hybrid bekommen.
Frisch aus dem Service an einem #FerrariFriday =)
https://up.picr.de/35669258kh.jpeg
https://up.picr.de/35669261yi.jpeg
https://up.picr.de/35669259eg.jpeg
https://up.picr.de/35669254ya.jpeg
https://up.picr.de/35669262dh.jpeg
https://up.picr.de/35669277ky.jpeg
So eine geile 80er Jahre Farbe :supercool:
60/70iger ;)
In den 80igern war sie kaum noch zu finden.
Hmm stimmt eigentlich, Gold war mehr so 70er.
Geil halt. :gut:
Das ist so ein wunderschönes Auto! :verneig:
Ja, sehr schön :gut: Und der Alfa Zwölfzylinder :verneig:
Sehr schönes Auto! Die Farbe sieht aus wie Omas Sitzgarnitur :supercool:
Spricht für deine Oma :gut:
Was für schöne Fahrzeuge. Aber der 308er ist einfach der Hammer. :verneig:
Wenn ich mir ein Fahrzeug aus dem ganzen R-L-X-fuhrpark aussuchen müsste, bzw dürfte, würde ich diesen Traumwagen auswählen.
Nennen wir es Rakete :gut:
Ich habe eine Frage zum Thema Ferrari, bin da überhaupt nicht im Thema.
Ein Bekannter verkauft seinen 348TS. Er besitzt das Auto schon lange und ist ein schwäbischer Perfektionist.
Dementsprechend ist das Auto auch gepflegt.
Macht es Sinn, das Auto hier zu verlinken ?
Die Anhang 211174
Auch ein paar Alteisen gesichtet :)
https://i.imgur.com/Ap24sCr.jpg
https://i.imgur.com/cfK4Rp5.jpg
https://i.imgur.com/xOiwSNl.jpg
https://i.imgur.com/YFOMHmf.jpg
https://i.imgur.com/zcpQvmR.jpg
:dr:
Blaue Stunde... =)
https://up.picr.de/35673219lc.jpeg
Ein blauer steht bei mir auch ums Eck,... ;)
Anhang 211198
Irgendwie komme ich beim 360 Modena immer ins Schwärmen :)
Endlich Roland - jetzt sind wir mal nicht einer Meinung :gut:
Was war eigentlich mit habepe/Bernds Frage oben? Kennt sich da jemand aus?
Tja Lou man kann nicht immer den selben Geschmack haben :dr:
Ich war letztes Jahr sogar ernsthaft versucht statt dem Cayman einen 360er zu kaufen.
Hab mich dann aber aus mehreren Gründen dagegen entschieden. Aber irgendwann ...:flauschi:
Lou, hätte man von Bernds Beitrag etwas rauslesen sollen? :grb:
Die gleiche Kombi (Rot/Crema) hatte ich auch beim348er. :)
Auf dem bescheidenem Bild erkenne ich:
• Lenkrad nicht original
• Schaltknauf nicht original
• Umlackiert auf GTS (Schweller, Stoßstangen und Motorhaube)
• Einstiegsleisten wurden mitlackiert, nicht original
• Felgen nicht original, gibt es die Originalen noch?
• Auspuff nicht original, steht auch sehr weit über, gibt's den Originalen noch?
Was gilt es zu beachten:
• Wasserdichtheit bei der A-Säule prüfen, läuft gerne in Strömen auf die Fensterheber
• SlowDown leuchten gerne, Schuld Feuchtigkeit in den Vescovini's (je, 400,00€) und schalten im schlimmsten Fall eine Zylinderbank ab
• Fensterheber auf Funktion prüfen, durch die Konstruktion der Kabel auf der der A-Säule brechen die Kabel gerne ab
• Wenn der Türöffner schwergängig funktioniert, Seilzug neu geben, da er sonst abreißt
• Wann letzter Zahnriemenwechsel (Motor muss raus => Kostenfaktor)
• Ventile müssen alle 20TS km eingestellt werden
• Die Kat's zerbröselt es gerne, Umbau auf Metallkat's und gut ist es
• Heizungsbedienteil in der Mittelkonsole auf Funktion prüfen, gibt keinen Ersatz
• Mittelkonsole, Türöffner, Lüftungsdüsen werden gerne klebrig, Ersatz oder Aufbereitung kostenintensiv
Generell:
• Auto hat keine Servo, gut für den Fahrbahnkontakt, Einparken => Sportwagen
• Fahrwerk ist sehr straff
• Wenn das Dach hinter den Sitzen verstaut wird, steht ggf. weniger Beinraum zur Verfügung
• Werkzeugkoffer samt Inhalt vollständig vorhanden
Der Rest, Bremsen, Dichtheit des Motors, Kupplung ist gleich wie bei jedem anderen Fahrzeug zu prüfen.
Der 348er ist technisch, wenn die Wartungsintervalle eingehalten und die Schwachstellen ausgemerzt wurden ein problemloses Fahrzeug
Giuseppe klasse Beitrag :gut:
Und sehr interessant für jemanden der nicht so drin ist.
Gerne Roland :dr:, aber zwischen Cayman und 360er müsste ich nicht entscheiden,... ;)
Tja ich schon =)
Mal davon abgeshen das ich beide Autos auf ihre Art grandios finde, wäre das ein Vergleich von einem fast 20 Jahre alten Gebrauchtwagen mit extremen Unterhaltskosten mit einem Neuwagen mit doch moderaten eher Kosten. Den Ferrari hätte ich nie so viel und so flott bewegt (ist einfach eine Tatsache) schon aufgrund des höheren Alters und der daraus resultierenden Folgekosten. Schneller ist so ein 360 auf meinem Einsatzgebiet auch nicht. Es wäre also ein weiteres reines Schönwetter Sonntagsauto geworden mit dem ich vielleicht 3000 Km p.a gefahren wäre.
Ich wollte aber primär ein Auto zum fahren. Auch mal 15.000km p.a ohne Schmerzen bei den Kosten.
Dazu kommt bei einem 20 Jahre alten Sportwagen immer ein gewisses Risiko von sehr hohen Instandhaltungen besteht (Motor, Krümmer, Getriebe, Fahrwerk etc.) dessen man sich bewusst sein sollte, so dass man immer genug Spielgeld in der Hinterhand haben sollte damit das Hobby auch Spaß und keinen Frust macht.
Aber ein Ferrari kommt noch irgendwann dazu. Ganz sicher :gut:
Manche Dinge brauchen ihre Zeit. Und das ist auch gut so. Dann weiß man wenn es soweit ist es auch richtig zu schätzen. =)
Bis dahin lese ich hier im Thread gerne mit und erfreue mich an euren tollen Autos. :dr:
Roland, wenn deine Entscheidung rational (Folgekosten,...) getroffen wurde, dann hast du natürlich recht. Jedoch die 360er haben ihre Talsohle auch schon erreicht, da verbrennst du kein Geld mehr bez. Wertverlust.
Emotional betrachtet, hast du dich aus meiner Sicht falsch entschieden. Was spielt es da für eine Rolle, ob ein 360er nicht schneller ist. Das wird bei einem 20 Jahre alten Auto und bei einem Ferrari ohnehin zur Nebensache, spätestens bei der 1. Tunnelfahrt. ;)
Aber besser spät als nie,... :dr:
Hammer, Giuseppe! Danke für diesen Beitrag.:gut:
15tkm p.a. mit einem 360 würde ich mich auch nicht trauen, bei 3-6tkm ist der Ferrari durch den viel geringeren Wertverlust im Vergleich zum Cayman nicht (viel) teurer im Unterhalt. Selbst für den gefürchteten Zahnriemenwechsel gibt es mittlerweile genug Spezialisten, die das für Kleines machen.
Problem an der Sache: Von Ferrari gibt es kein Zurück. Seit ich das Glück hatte, verschiedene Ferraris fahren und mitfahren zu dürfen, geht Porsche nicht mehr an mich ran, löst keinerlei Emotionen mehr bei mir aus.
Das wird mir niemals passieren.
Ich bin da bei den Uhren auch nicht anders.
Nur weil ich eine AP hab mag ich meine Rolex oder Tudor deswegen auch nicht weniger. Da will ich auch gar nicht werten. Beide Marken mag ich sehr und ich bin auch viel zu sehr Fan von den Unterschiedlichen Philosophien vieler Marken (sowohl bei Uhren als auch bei Autos) als dass ich mich da entscheiden könnte oder wollte.
Muss ich zum Glück auch nicht. Ein Ferrari kommt einfach zusätzlich wenn die Zeit reif ist. :gut:
Friedliche Koexistenz. Genau wie in der Uhrenbox.
Ich wollte auch in keiner Weise eine Diskussion für und wieder anfangen.:dr:
KSM an: Für und Wider!
Sonst macht der Satz keinen Sinn.:D
Wo du recht hast ....:dr:
Um beim Thema zu bleiben:
https://up.picr.de/35682614hb.jpg
:dr:
Moin
Anhang 211313
geil
sehr coole Aufnahme :verneig: Ferrari werd ich mir wohl nie leisten können aber einfach schön anzusehen/hören ;)
Wohnort bedingt, höre ich die mehr, als das ich sie sehe, leider! (das gilt aber für alle Sportwagen)