Das war wohl im ersten Halbjahr bei so ziemlich allen Uhrenfirmen so.
Corona ging los, es wurde zum Teil die Produktion eingestellt und die Geschäfte mussten schließen.
Du hast aber schon mitbekommen, dass das Geschäft bei einigen Marken von Richemont so richtig brummt?
Bei Cartier läuft es wie noch nie! Ebenso bei VC und Lange. Panerai holt wieder mächtig auf und auch bei IWC und
JLC brummt der Laden.
Mein Juwelier hatte im letzten Jahr das mit Abstand Beste überhaupt!
Und bei Lange hängt dies garantiert nicht mit Koppelgeschäften zusammen.
Um wie viele Uhren soll es denn genau gehen?
Gute Kunden einer Boutique müssen diese auf keinen Fall tätigen.
Auch kein Konzessionär wird diese Verlangen (im Gegensatz zu Rolex oder Patek)!
Zumal gute Kunden eine Boutique-Edition auch mal über ihren Juwelier bekommen.
Ansonsten würde ich keine Zeitwerk Lumen oder die Odysseus erhalten.
Und ein letztes Mal:
Ich heiße garantiert nicht Alles gut was Lange momentan macht!
Lange ist nicht Patek und nicht AP, baut aber garantiert genauso gute Uhren!
Nur regt sich bei denen keiner auf, wenn vor einer Nautilus oder RO erst mal andere Uhren
in der Sammlung vorhanden sein müssen.
Von großen Komplikationen will ich erst gar nicht reden. Wenn Lange diesen Bewerbungsprozess
durchführen würde, möchte ich den Aufschrei nicht hören.
Kann sein, dass ich es schon mal geschrieben habe.
Als Lange die Odysseus in Stahl vorgestellt hat, bekamen die Konzessionäre diese Mail:
Wir bitten Sie freundlichst Bestellungen und Anfragen Ihrer Kunden zu sammeln und erst auf der Messe Watches & Wonders (SIHH) in Genf April 2020 zu platzieren.
Aufgrund der sehr geringen Stückzahl und der hohen zu erwartenden Nachfrage, empfehlen wir Ihnen in der Kommunikation mit dem Kunden nicht zu symbolisieren, dass ein direkter Kauf möglich ist. Eine Auslieferung ist voraussichtlich erste Mitte /Ende 2020 zu erwarten.
Bitte informieren Sie dazu entsprechend Ihre Mitarbeiter im Geschäften.
LG
Andreas