Danke für den Tipp. Gefällt mir auch sehr gut.
Druckbare Version
Das Hausboot auf Netflix.
Doku über dem Kauf von G. Gabriel‘s HB und Wiederaufbau.
:D
habe ich gestern auch die ersten zwei Folgen von geguckt. Schon irgendwie geil! :rofl:
„Yesterday“ hat mich super unterhalten. Mit viel Musik der Beatles und Ed Sheeran, der herrlich selbstironisch unterwegs ist.
Hat mir auch sehr gut gefallen
Der Mörder in Aaron Hernandez auf Netflix
Gute True Crime Doku
Evil Genius - Netflix
unfassbar, dass das echt True Crime ist 8o
Wir hatten eben Familien-Filmabend mit "The Yes Day" auf Netflix; wer einen extrem kurzweiligen Familienfilm sucht, passt auch für die Kleinen...
Ralf, danke für den Tipp: hätte ich mir sonst nicht angeschaut.
Alleine schon wegen Alexander Sascha Gersak eine Wucht: in seinen Rollen wirkt er immer etwas schmuddelig, aber trotzdem sehe ich ihn unheimlich gerne. Genial war er auch in "Gladbeck" als Rösner:
https://www.schwarzwaelder-bote.de/m...iginal1024.jpg
Krass...fast wie ein Originalfoto von damals
@ Gerd
Ja sehe Alexander Sascha Gersak auch unheimlich gerne. Heute in einer Sonntagszeitung wird er in dieser Serie mit Schimanski verglichen.
Das wiederum sehe ich nicht ganz so , persönlich erinnert er mich eher immer an Bukow im Polizeiruf 110 .
Schöne Überleitung :D der Polizeiruf mit Bukow und König kommt heute und soll sehr gut sein..... aber das gehört in einen anderen Thread :bgdev:
Florian, Ralf: Gersak verkörperte den Dieter Rösner wirklich gut, auch die Sprache, Gestik, alles. Er ist einfach ein toller Schauspieler.
Er ist ca. 30 Autominuten von mir geboren und aufgewachsen (Balingen, Baden-Württemberg).
Der Vergleich mit Bukow kommt hin.
:ka: ich kannte es nicht und fand es gut, wie auch viele andere offenbar
Der Apotheker ebenfalls auf Netflix eben angesehen, spannende Story über die Opioid Krise in den USA
Fand Evil Genius auch gut.
Beforeigners über die ARD Mediathek
Klasse:gut: Strange:gut: und sogar noch spannend!
Sky habe ich gekündigt. Dieses ständige Preis verhandeln mit den dazugehörigen Telefonaten ging mir dermassen auf den Keks. Die sind komplett raus. Netflix sehe ich wesentlich besser als Prime. Amazon Prime habe ich abgeschlossen wegen kostenlosen schnellen Versand. Die Filme sind für mich ein Beipack.
Deshalb meine Frage nach Alternativen, die ich nicht auf dem Schirm habe.
Apple TV hab ich ein Jahr umsonst wg nem neuen Ipad. Direkt gekündigt damit ichs nicht vergesse.
Ich hab Prime und Netflix, für Sport noch DAZN. Reicht mir völlig, komme so schon nicht mehr hinterher.
Stranger Things S03 steht noch aus, Bosch S06 uswusw...
Dachte auch früher das Universum der Filme und Serien ist bei den hier erwähnten Anbietern "unendlich".
Mittlerweile ist aber für mich , der einiges schaut , das Angebot sehr überschaubar geworden . Bin im Moment froh das es ARD und ZDF Mediathek gibt ,die ich erst vor nicht allzu langer Zeit , für mich entdeckt habe .
Wenn ich mir ansehe was Netflix für legendäre Serien produziert und rausgebracht hat zahl ich den Abopreis nach wie vor sehr gerne, alleine schon für die Fortsetzungen selbiger. Und dazu kommen dann noch Blockbuster wie The Irish Man usw dort raus...weiß nun echt nicht, wo da die Qualität fehlt. Lediglich die Masse ist erschlagend, ja, aber dass da null Qualität sein soll sehe ich mal komplett anders.
Netflix‘s „Mank“ wurde gerade für 10 Oscars nominiert? Hat den irgend jemand überhaupt gesehen?
https://www.netflix.com/title/81117189
Nein, is aber auch einfach nich so meine Story wo ich sage, oh wow, muss ich sehen.
Sehe ich ähnlich. Netflix erschlägt mich mit einer Masse an Dreck. Ist mir zu mühsam, mich da durchzuwühlen und potentiell brauchbares zu finden. Gekündigt. Sky Ticket habe ich jetzt für einen Monat weil wir Wonder Woman 1984 sehen wollten. Im Moment gfällt mir da "Little Lies" und mal "The Wire". Aber in 4 Wochen geht das auch wieder raus.
Die Mediathek von Arte ist immer eine angenehme Überraschung, ebenso ARD und ganz besonders ZDF. Prime nehme ich mit wegen Pakete gratis. Und Disney+ weil die Jungs Star Wars und Marvel Fans sind.
... Sky (Ticket) lohnt sich aus meiner Sicht immer dann, wenn's was Neues von TNT oder HBO gibt.
Ja, habe ich gesehen.
War ok, aber nicht annähernd überragend.
Halt irgendwie eine amerikanische Interpretation von Arthouse Cinema ohne den eigenen, hoch angesetzten Anspruch zu erfüllen. Nur weil ein Film in schwarz-weiß gedreht ist, muss er nicht automatisch auch gut sein.
Ich würde den Film niemanden empfehlen.
Film auf Sky : 7 Psychos
Schwarzer Humor, etwas krank, aber ich mochte den Scheiß :D
Bin bei dir, was die Masse angeht bei Netflix.
Sehr viel Schrott, aber gerade im Doku-Bereich auch echte Perlen.
Bei Amazon Prime schätze ich das Menü und die neue Kooperation mit den Öffentlich-Rechtlichen.
Endlich ohne VPN das Erste schauen in Spanien.
Disney brauch ich nicht, nicht meine Inhalte.
Sky bleibt, egal wie bescheuert die alljährlichen Preis-Diskussionen sind, hauptsächlich wegen Fußball und F1 und wegen Sky Go.
Die Mediatheken gewinnen deutlich dazu, sind aber technisch, meiner Meinung nach, immer noch wie ein Telefon mit Wählscheibe.
Für Spanien hab ich noch TV Now, mit dem man Unterschichtenfernsehen(RTL-Gruppe) auf den TV spiegeln kann.
Ich glaub, ich schau zuviel fern.
@Dirk: Sky und Fussball wird sich aber auch immer mehr erledigen, siehe CL Rechte usw
Wie immer sind beim Streamen persönliche Vorlieben entscheidend.
ARD und ZDF Thek nehme ich nur bei absoluten Tipps bzw. Blockbustern. Ansonsten sind die Öffis für mich uninteressant. Bei Prime und Netflix bin ich Kunde der ersten Stunde und bisher auch sehr zufrieden damit.
Allein für die Sportdokus ( z.B. All or Nothing bzw. Last Chance U ) würde ich dabeibleiben.
Bei Sky wäre das Ticket ne Alternative, hatte ich mal über ein Firmenangebot. Ansonsten ist Sky mir persönlich einfach zu unprofessionell was die Preis, bzw. Paketgestaltung angeht. Wenn ich Basargeschacher will, fahre ich nach Marokko :D Sport schaue ich sowieso nur noch sehr selten.
Richtig schlecht finde ich bisher Apple TV+ oder wie auch immer es heißt.
Trauriger, 2. Versuch schon (oder?). Also entweder die kaufen aus der Portokasse nun Netflix oder der Zug fährt langsam ab für Apple.
Das wäre dann nach der "Niederlage" gegen Spotify in Sachen Musikstreaming nun schon der 2. Zug der für Apple abfährt in Sachen Content.
Glaub die sollten es einfach lassen, sich auf die Hardware und das OS fokussieren und bei Ihrem Itunes Store bleiben und gut is.