Heute das erste Mal wieder beim Schwimmen gewesen. Die 1000m haben sich ganz schön gezogen. :weg:
Dafür kann ich mich morgen bestimmt nicht bewegen. :D
Druckbare Version
Heute das erste Mal wieder beim Schwimmen gewesen. Die 1000m haben sich ganz schön gezogen. :weg:
Dafür kann ich mich morgen bestimmt nicht bewegen. :D
Ich war Gold suchen.
Anhang 120849
Eine Bremsscheibe eines GT4 ist aus Gold gemacht? :grb:
Das ist wirklich bemerkenswert.
Übergabedokumentationen vervollständigt und mein Austrittsformular mit Blick auf meinen bevorstehenden unternehmensaustritt zum Monatsende erledigt - Schon erleichternd :)
Miele Staubsauger gekauft ohne hier vorher zu fragen 8o
10 km in 50 min geschafft. (joggen)
Habe es tatsächlich endlich geschafft die Arbeit heute und morgen Arbeit sein zu lassen und nehme meine Überstunden. Habe heute meine Terrasse komplett gekärchert und mein Balkenbett fertig gebaut. Zum Aufbau war ein Kumpel nötig, das Gesamtgewicht des Bettes schätze ich auf knapp 300 kg. Aber worth it :dr:
Ruhig geblieben siehe Ärger Thread :ooohhmmm:
Miele Geschirrspülmaschine gekauft ohne hier zu fragen :]
ja, man hätte ihn doch gerne noch mehrfach empfohlen.....;)
.. Gerne
Vor ein paar Jahren lief ich durch den Segmüller und fand dieses Bett richtig schön:
Anhang 120996
Ein Balkenbett aus 100-jähriger Sumpfeiche. Kostenpunkt knapp 4000 Euro. Ich dachte mir damals schon, dass ich mir das Bett irgendwann kaufen werde.
Im September diesen Jahres werde ich in Eigentum umziehen, deshalb habe ich im Dezember gedacht: Bau dir das Ding doch selbst.
Anhang 120997
Die Füße sind Vierkant Rohre, die ich mit 30%iger Salzsäure behandelt und zum Rosten gebracht habe. Anschließend wurde der Rost mit Klarlack überlackiert, so dass nichts abfärbt wenn man es berührt.
Anhang 120998
Und das Gesamtergebnis:
Anhang 120999
Die Kosten (Eichenholz vom Sägewerk, Lack, Füße, Trinkegeld für den Schweißer etc.) haben sich auf ca. 700 Euro summiert. Das Bett steht jetzt trocken und warm, so dass die Spannungen im Holz sich Ausweiten und das Holz reißt, damit bekomme ich mehr schöne Risse im Balken.
Nach dem Umzug bekommt das Bett dann auch einen eigenen Raum um richtig wirken zu können. :winkewinke:
nicht schlecht:top::gut:
hast Du das Holz noch behandelt, oder völlig unbehandelt gelassen?:winkewinke:
Wow! Good job! :gut:
Cool, ich bin auf die handwerklichen Fähigkeiten und Möglichkeiten mancher Member hin und wieder ein bissl neidisch :gut:
Gut geworden :gut:
Danke euch :dr:
Das Holz habe ich mit Wachslasur behandelt, unbehandelt würden schnell Fingerabdrücke und Schmutz draufkommen.