Hab mir vorhin noch gedacht, ab heute biste konsequent bis Roth… 5 Minuten später:
Anhang 271272
:D Ab morgen dann
Druckbare Version
Hab mir vorhin noch gedacht, ab heute biste konsequent bis Roth… 5 Minuten später:
Anhang 271272
:D Ab morgen dann
Glückwunsch zur Tour und auch zur Nachbereitung :dr:
Bei mir heut die 60km gefühlt nur bergauf und mit Gegenwind
Anhang 271275
Startklar ….
Anhang 271276
Natürlich NIX im Vergleich zu Deinem Ritt … aber mir hat’s bei den heutigen Temperaturen um die 28 gereicht ;)
@Stefan: Remscheid - da habe ich während des Studiums 3x Praktikum gemacht. Das Beste war die Nähe zu Köln. :D
Gruß
Konstantin
Wir haben da Mittwoch das neue Auto von meinem Schatz abgeholt ...ich hab mein Auto stehen lassen und heute mit dem Radl abgeholt. War sonst noch nie in der Stadt :ka:
Ah - der Mini. Habe ich im anderen Thread gesehen. Allzeit gute Fahrt! :gut:
Gruß
Konstantin
Stefan, an der Lackierung kann man sich nicht satt sehen..... immer schöne Fotos.
Mast ace.... wer so eine Tour in der Zeit mit diesen HM hinbekommt, der darf auch Zigarre rauchen.....
Cooles Bike, Max. 0815 geht anders.;)
es ist ganz im Ernst mein einziges Rad, von meinem City-E-Bike abgesehen (also einem Ersatzmotorroller, kein echtes Fahrrad). Es ist alles, was ich brauche und will. Alle anderen sind verkauft. Ich hab mehrere Radsätze dafür, fährt auch so gut:
https://abload.de/img/ca5d5cc5-2e74-4ef7-891jko.jpeg
https://abload.de/img/fae6e633-8b00-4f35-8rok5m.jpeg
Ich wechsle also nicht das Rad, sondern die Räder, wenn ich wo anders fahre ;) Nach jeder Fahrt steige ich ab und grinse wie ein Irrer, so gut passt mir dieses Fahrrad.
@Max: Tolles Rad und tolles Konzept. :gut: Ich wäre wohl zu faul für die Wechsel. Aber mit Übung geht das sicherlich ratz fatz.
Gruß
Konstantin
Die Rotor-Schaltung hilft ungemein. Ist ne Sache von 10 Minuten. Kettenblattwechsel geht auch nicht viel länger.
Wirklich tolles Radl Max :gut:...und ich bin auch gerade dabei mir einen zweiten Satz LR für das Roubaix zu kaufen. Einer für die Straße, einer für Off-Road.
Heute 30km 180hm die Beine gelockert und noch gute 4km gelaufen ...also Mini-Koppel ;)
@ Max: sehr schönes Bike!
Welcher Rahmen und welche Komponenten sind das denn?
Ich such nach genau solch einer all-in-one Lösung.
LG,
Andi
Tom Ritchey hatte das ja schon gesagt: ein Rad - zwei Laufradsätze - mehr braucht es nicht.
Frage: ich habe für meine Räder auch mehrere LRS, ebenfalls sind diese mit Ritzelpaket und - bei den Disc Modellen - eben diese auch mit
Disc ausgestattet: baust Du wirklich Deine LRS um?
Jörg,
Klasse!!!
Bleib aufrecht!!!!!!
Grüße aus Sion. ;)
Michl
Jörg, musst ja hinterher nicht mehr laufen! ;)
Auf nem Roubaix kann ich mir das auch gut vorstellen :gut: Laufen muss ich auch mal wieder…
Das ist ein Open U.P.P.E.R. mit Rotor 1x13 Gruppe (jedoch nur mit 12 Gängen gefahren). Lenker, Vorbau, Flaschenhalter sind Tune, Sattelstütze Ergon / Canyon. Laufradsätze habe ich (alle DT Swiss) für Rennrad ERC 1400 mit Schwalbe Pro One in 28-622, für „All Road“ CRC 1400 mit Schwalbe G-One Allround in 40-622 und für Gravel GR 1600 mit Schwalbe G-One Bite in 50-584.
Ich fahre immer die gleiche Übersetzung mit Kassette 11-46 und Kettenblatt mit 42 Zähnen. Mit dem Rennrad-Radsatz reicht mir das für 47 km/h bei Kadenz 95. Mehr brauch ich nicht. Ich fahre lieber bergauf als bergab. Ich hätte Kapazität für bis zu 46 Zähnen vorne, ohne die Kettenlänge ändern zu müssen.
Gewicht inklusive allem (Pedalen, zwei Flaschenhalter, Wahoo-Halter, Klingel) sind 7,6kg mit dem Rennrad Radsatz, 8kg mit dem All-Road Radsatz und 8,6kg mit dem Gravelradsatz. Ich habe Rahmengröße XL, wer also nicht so lang ist, kann noch was sparen.
Ich hab Kassetten und Bremsscheiben auf allen Radsätzen.
Ich habe gerade auf den Rennrad LRS gewechselt und gestoppt, geht 7:30 inklusive Neuausrichten der Bremssättel. Ich finde es völlig akzeptabel. Dafür habe ich immer den geilen Rahmen, immer meine Lieblingsschaltung … drei Fahrräder in der Güteklasse wäre ich zu geizig für ;)
Max, mich würde mal in Schritt für Schritt interessieren, wie du die Bremssättel neu ausrichtest?
Wer eine gute Laufradtasche sucht, wo der 28 "LRS komplette Vorder und Hinterrad auch wirklich reinpasst ( mit Bereifung ) , dem empfehle ich diese Tasche.....
https://r2-bike.com/R2-BIKE-Laufradt...BoCPVgQAvD_BwE
Bremssattelschrauben lösen, je eine 0,3mm Fühler auf beiden Seiten zwischen Belag und Scheibe stecken, Bremse ziehen und mit gezogener Bremse die Sattelschrauben mit dem vorgegebenen Drehmoment wieder anziehen. Geht ne Minute pro Bremse.
Die Laufradtasche von r2 find ich auch super und sehr preiswert :gut:
Max, da du alle LRS incl.Naben von DT hast dürfte eine Neuausrichten des Bremssattel normalerweise nicht nötig sein. Aber egal .Ja diese Fühlerlehre habe ich auch jetzt mal ausprobiert, vorher die Beläge etwas in die Kolben reindrücken, damits leichter reingeht. Aber dann ist das einen gute Sache.....
Ride On.
Anhang 271333
Heute hab’s wieder ne kleine Runde, dafür mit einigen Hm
Herrliches Wetter heute.
https://up.picr.de/41416053ho.jpg
https://up.picr.de/41416059ni.jpg
Gruß
Konstantin
Max ...ich habe ja die ERC 1400 Saline fürs rennradeln drauf ... überlege diesen entweder durch einen ERC 1400 Dicut zu ersetzen und den Spline fürs leichte Gelände (befestigte Wald, Wiese, Schotter ...) zu nehmen. Alternativ den 1400 Spline zum rennradeln zu behalten und den ER 1600 Spline fürs Gelände zu kaufen (wäre natürlich erheblich günstiger ;)) Hast Du aus Deinen Erfahrungen dazu ne Idee, Anregung?
Ansonsten heut auch noch einmal ne kürzere Runde am Vormittag ... nicht so heiß ... schön wars!
Anhang 271348
Perfektes Wetter! Perfekte Tour! Perfektes Erlebnis für einen Flachländer wie mich!
Aber schaut selbst —>
5:45 Uhr Rad startklar :gut:
Anhang 271361
Dann Auffahrt ca 8km von Sorava hoch nach Lenzerheide Biathlonarena zum Start.
Anhang 271360
Pünktlich um 7:00 ging’s los über 2 Pässe vor einer Traumkulisse.
Erst den Anstieg hoch zum Albula meistern …
Anhang 271362
dann zurück über Sankt Moritz und den Julier …
Anhang 271363
und hier noch ein paar Fotos der Strecke sofern mal Zeit war …
Anhang 271364
Anhang 271365
Anhang 271366
Am Ende waren es
- Prolog 8km rauf zum Start
- Strecke 117km
- Epilog 8km bergab zurück zur Wohnung
Jetzt erstmal die Beine hochlegen und isotonische Getränke genießen :dr:
So etwas macht Lust auf mehr, RR at its best vor einer Traumkulisse. :jump:
Edit: manchmal müsst Ihr den Monitor drehen - sorry dafür :facepalm:
@Kai: Tolle Tour & tolle Fotos! :gut:
Gruß
Konstantin
Mit den Bildern von Kai kann ich natürlich nicht mithalten.....sollen aber auch nur Beweisfotos sein, dass ich kein Zwift mehr fahre :D . Meine Kumpels haben schon über mich gelästert.....
https://up.picr.de/41418377ia.jpg
https://up.picr.de/41418374yd.jpg
https://up.picr.de/41418376ac.jpg
Dann musste die Werkzeugbox ausgetauscht werden.....keine Zigarre ,kein Whiskey, nur alkfreies Pils......:dr:
https://up.picr.de/41418372nr.jpg
WOW tolle Sache & tolle Bilder KAI :gut:
Das NOAH gefällt mir auch immer wieder soooo gut!!! ...und mit der Flasche ...TOP Idee ...gibts beim RLX-Radeln dann NUR SO :D :dr:
Stefan, danke. Auch mit dem Fenix ist meine Frau sehr zufrieden. Die hatte nun mittlerweile ja auch schon mehrere RRs und kann ganz gut vergleichen.
Nur bin ich irgendwie mit der Rotor Kurbel nicht zufrieden.Vielelicht kommt da was anderes dran.....weiss nur nicht was.Problem , die ist so laut beim Kurbeln, als wenn die Kette am Umwerfer schleift ( was natürlich nicht passiert ) das Geräusch soll aber nicht normal sein......=(
Vielleicht passt da was nicht 100% ...hatte ein Kumpel auch grad an seinem TRI Bike! An meinem Argon NitrogenPRO war ja auch eine Rotor ...PERFEKT !!!
Samstag früh um vier konnte ich nicht mehr schlafen. Wetter war gut, also aufgestanden, einen Kaffee getrunken, geduscht und
etwas "nüchtern Training" gemacht.
https://up.picr.de/41420695ii.png
Der Tag wäre verschenkt, wäre ich nicht noch am Nachmittag aufs Rad gestiegen. ;)
https://up.picr.de/41420692dc.png
Heute ging es dann zur LVM im EZF nach Pattensen (Hannover, Niedersachsen).
War das mal wieder schön, dass man einer Veranstaltung beiwohnen konnte.
https://up.picr.de/41420690wa.png
https://up.picr.de/41420773ks.jpg
Ich brauche mal eure Hilfe. Mit Rennrädern bin ich noch nicht soo fit und möchte euer Fachwissen anzapfen.
Vor knapp einem Jahr habe ich mir ein Rennrad aus Teilen aufgebaut dir mir gefallen und von denen ich dachte, dass sie gut funktionieren könnten. Letzteres wurde vollkommen erfüllt, aber gefallen - naja.
Mir persönlich ist der Rahmen etwas zu abgespaced, vor allem passt er nicht zu dem was ich fitnessmäßig drauf habe.
Daher suche ich einen schlichten, disctauglichen Stahlrahmen - und jetzt kommts - mit Zugintegrierung. Titan wäre auch okay. Er kann auch gerne steif sein, da ich etwas über 90 kg wiege.
Fällt euch dazu etwas ein? Dank schonmal! :gut:
Hmm, ich finde es ja immer gut, ein neues Fahrrad haben zu wollen :gut: Aber wenn Du ein Rad suchst, das Deinem Fitnesslevel entspricht und nicht fündig wirst: Warum suchst Du nicht ein Fitnesslevel, das Deinem Rad entspricht? ;)
Es gibt so viele Leute die Räder fahren, die "mehr" versprechen, als Leistung vorhanden - das ist doch völlig egal.
Wer bewertet denn Leistung? Was gefällt - sollte gekauft werden. Gefahren werden und sich daran erfreuen. Das
ist doch wichtig.
Hauptsache Du bist mit Spaß, Freude und mglw. auch Leidenschaft bei der Sache.
Meinst du sowas? Ausser gabel ( Carbon mit aluschaft, alles Titan ) Denk dir Schutzblech und Gepäcktrager weg.
Anderer LRS mit Gravelreifen möglich. Dank GRX Shimano Kurbel alles an Steigung möglich.
https://up.picr.de/41422301kr.jpg
@Jörg: Deine Rahmen-Gabel-Set gefällt mir gut!
@Majazz & NicoH: Ihr habt natürlich beide Recht. :)
Das ist die Ausgangsituation, habe ich hier schon mal gepostet:
https://abload.de/img/b1eee71f-78f2-4165-9uqkri.jpeg
Er bremst, rollt und schaltet super. Die Geometrie passt auch prima.
Der 3T Rahmen gefällt mir an sich auch sehr gut. Nur vielleicht passt er nicht so ganz zu mir. Stahl- oder Titanrohre mag ich einfach sehr gerne. Gerne darfs auch was Buntes ala 90er Klein Adroit oder Attitude sein. Oder eben Unifarben oder ohne Lack (Titan).
Klassischer eben.
Ach was sind das für Probleme.:facepalm::kriese: