Jep, einfach nur eine schöne, schlichte und ikonische Uhr mit ganz eigenen Stilelemeneten. Und wem sie nicht gefällt - auch gut :gut:. Ich mag aber weder hier noch im Lange-Faden diese mitunter quasi religiös-fanatischen Ansichten.
Druckbare Version
Jep, einfach nur eine schöne, schlichte und ikonische Uhr mit ganz eigenen Stilelemeneten. Und wem sie nicht gefällt - auch gut :gut:. Ich mag aber weder hier noch im Lange-Faden diese mitunter quasi religiös-fanatischen Ansichten.
Frank hat auch wieder eine im Angebot: Klick mich hart!
Brescia (Lo)
5711, 5980, 5712g
Anhang 210015
5711 aus A Serie 2006, in der schönen Pfalz bei Herr Schöfer / Neustadt für 62.000Euro.
Hat den Preis angehoben. War unter 60k einfach zu billig. Und diese "Semi-Vintage" ist ja eh nur in gute Hände abzugeben und die werden die 62k schon locker machen :rofl:
Frohe Ostern
So wird es geschehen .
Ich bin gespannt wo die Reise noch hin geht .
Endlich weiß ich, womit Christian seine Brötchen verdient:
https://up.picr.de/35578272zh.jpg
https://up.picr.de/35578273cm.jpg
Total lecker, übrigens!:D
Bloß das „Blaue“ war leider nicht mehr vorrätig=( ...
Jürgen, wusste gar nicht, dass ich auch eine Backwaren-Fabrik im Portfolio habe. :rofl: Sollte mich mal mehr um das Management dort kümmern, dann reicht es auch vielleicht für weitere Pateks. :D
Viele Grüße,
Christian
Hurra, eine echte Beretta mit GRUENEM Band ;)
:rofl:
Alles voller Jürgens hier. Und Christians.
Christian (Berettameier) könnte die nicht-vorhandene Backfabrik auch verkaufen, nach Jürgens Idee. Jürgen könnte mein Berater sein und Jürgen könnte der passende Anwalt für die Verträge mit den Mitarbeitern sein.
Und mit anderen Christians (gaaaanz viele hier) könnte Christian dann die Freude über 5711 und andere Nautilus teilen. Und damit hoffentlich wieder btt.
Die 5711 erreicht bei Angeboten immer neue Höhen, über 50k. Das sind Beträge, bei denen sogar ich denke, dass es (mit Ausnahmen) kaum zu Geschäften kommt. 40-45k kann mir mein Bauchgefühl noch irgendwie bestätigen, aber viel mehr nicht. Bin daher gespannt, wie sich die Preise weiter entwickeln. Dies aus reiner Neugier und Spaß am Beobachten. =)
Viele Grüße,
einer von den Christians
https://www.chrono24.de/patekphilipp...-id8588459.htm
Nicht verhandelbarer Festpreis....jetzt werden schon Schnappszahlen aufgerufen...
Die sind eh lustiger :D...
Lol, da kann man Thierry Stern schon verstehen, wenn er von Zeit zu Zeit die Nautilus mehr als Fluch denn als Segen wahrnimmt...
Gefühlt landen ja 90% aller Neuuhren verklebt beim Grauhändler.
Ich kann Dir den Verkauf verhandeln :gut: :rofl:
Deine „Backwarenfabrik“ ist tatsächlich eine Traditions-Bäckerei in Como mit einem vorösterlich vollen Schaufenster, wie man es sich beim Patek-Konzi nur wünschen würde:
https://up.picr.de/35583701jp.jpg
https://up.picr.de/35583706th.jpg
Anders als in Brescia gibt es in Como aber offenbar nur einen schlecht sortierten Rolex-Dealer.
Ich wüsste nicht, warum Herr Stern die Nautilus-Modellreihe als Fluch empfinden sollte, heizt die Verknappung begehrter Modelle inkl. der zwanzigprozentigen Listenpreiserhöhung für 5711/12 im letzten Jahr den Hype doch nur an.
Wenn er den „Sumpf“ tatsächlich trocken legen wollte, bräuchte er ihn nur zu fluten.