ah, und standesgemäß gleich mitten auf der Sperrfläche geparkt.:bgdev:
das sind Exoten :gut:
Gruss
Wum
Da steht ja mehr als die Jahresproduktion von Pagani auf einem Haufen!
Wenn mich nicht alles täuscht, gehört der mattschwarze Huyara Sig. H. Pagani persönlich (zumindest war er mit dem bei der Top Marques in Monaco);)
Heute ist mir der VW-XL1 begegnet
http://i62.tinypic.com/wbareg.png
bietet der 120 Liter fassende Kofferraum immerhin genügend Platz für kleinere Einkäufe – und deutlich mehr Raum als das Gepäck-Abteil eines Bugatti Veyron.
http://i62.tinypic.com/2i71oif.png
http://i61.tinypic.com/jt5shc.png
http://i62.tinypic.com/2rmskds.png
http://i57.tinypic.com/2emlb39.png
Den VW finde ich megalässig...
Schade, dass der so teuer ist...=(
Warn solche Designs nicht damals in den 50ern das Sinnbild der Zukubft.
Ich find's ja irgendwie retro vom look.
Aber in so einem Pagani würde ich ja schongern mal sitzen.
Ich würd gern mal einen fahren :gut: (wehe hier zitiert das einer und editiert "lassen" dazu! :op:)
Für was steht XL eigentlich? Experimenteller Leichtbau?
extra large, xylofon :D ....
Gruss
Wum
Hat jemand eine Ahnung was das ist?
Anhang 57840
Es dürfte sich um einen Hanomag, Orion handeln
http://www.history-of-trucks.com/php...-wohnmobil.php
:gut:
Sah echt cool aus die Karre...
Hab leider kein Bild, aber heute in der Wiener Innenstadt, David Alaba in einem weißen Audi R8.
Oh, da hat jemand den Threadtitel nicht zu Ende gelesen :ka: ;)
Ist wie bei den DOT, da wird das Roadbook auch nur in Fragmenten gelesen, ich sag nur Flurystraße. :D