Hier, Charly, ich kann Den auch nicht ab.:ka:
Ich glaub jetzt kann der KHR ihn nicht mehr holen:rofl:
Druckbare Version
Hier, Charly, ich kann Den auch nicht ab.:ka:
Ich glaub jetzt kann der KHR ihn nicht mehr holen:rofl:
Gerade ganz vergessen, Thema BayernTrainer.
Ich weiß aus 10000%iger Quelle das KHR, im Sommer2011, mit Kloppo über einen Wechsel gesprochen hat.
Das bestätigt meinen Beitrag der vorigen Seite zur Trainerfrage.
Eben erst gelesen - 100% agree!
Bayern hat eine ganz starke Führung und Bayern hat schon immer auch "schwierige" Spieler in den Reihen gehabt. Da braucht man auch eine sehr starke Trainerpersönlichkeit.
Ich bin nicht mal sicher, ob der Kloppo was gerissen hätte bei Bayern bzw. ob das gepasst hätte.
Und zur Anmerkung von Charly, dass ihm der Thread nicht mehr so gut gefällt - das ist halt Fußball, da prallen Meinungen aufeinander. Ich find das gut so, so lange niemand persönlich angestrullert wird (und das war glaub ich bis jetzt nicht der Fall :gut:)
Van Gaals Leistungsbilanz sagt etwas anders aus. Da gehört er zu den Großen ... die Erfolge einfach mal in Wiki nachlesen.
Beim Thema Fußball schwingen viel zu sehr persönliche Meinungen und auch Missverständnisse bei der interpretation von Aussagen, daher wird auch mir die Diskussion zu mühsam. Ich wünsch Dir noch eine schönen Tag!
Finde die Ansichten von Kurt ziemlich passend - zum Thema Nachwuchs aus den eigenen Reihen möchte ich aber kurz an Jürgen Klinsmann erinnern.. 8o8o
Bin allerdings auch großer Fan von Markus Babbel, glaube aber nicht, dass dieser in München was erreichen würde (Autorität etc.)
Jürgen Klinsmann hat sich zu keiner Zeit als Teil des FC Bayern gesehen, weder als Spieler, als Nationaltrainer oder später als Vereinstrainer. Im Gegenteil. Die Causa Kahn und Sepp Maier war eine Uralt-Abrechnung, ein "Abspritzen is as Abspritzen can". Von Klinsmann daher "aus den eigenen Reihen" zu sprechen finde ich extrem gewagt. Dass Klinsmanns Zeit als Trainer aber, von der Katastrophe her gesehen, nur von Rehhagels Zeit getoppt wird, ist unbestritten. Nur hatte der Versuch Klinsmann leider weiterreichende Folgen.
Mehmet Scholl, Oliver Kahn oder Markus Babbel aber "waren" und sind noch FC Bayern. Wenn ich jetzt "mit dem Herzen" schreibe widerspricht steve, weil Emotion in München ja nicht existent ist, daher lasse ich das.
Und wisst ihr was: ich mache mich fast nass wegen heute Abend, vor lauter Aufregung. Steve, bitte, ein einfaches Einnässen nicht mit Emotion verwechseln!
:rofl:
Ansonsten teile ich Kurts Meinung komplett, Klinsmann war nie ein echter Teil des FCB. Babbel ist überall mit dem Herzen dabei, auch bei Hertha war er das.
Der Traum wohl eines jeden Bayern-Fans ist, dass Mehmet Scholl eines Tages ein großer Trainer bei den Bayern wird.
Ich weiß ja wie Scholl bei den Bayern-Fans verehrt wird. Und ich mag ihn auch sehr, als Spieler, als Co-Kommentator, als Mensch.
Allerdings glaube ich nicht dass aus ihm ein guter Trainer wird. Ihm fehlt einfach der Biss. Nur beispielhaft erinnere ich an sein freiwilliges Ausscheiden aus der Nationalmannschaft 2002 kurz vor der WM. So ziemlich das größte was ein Spieler erleben kann wirft er einfach weg. Keine Ahnung ob er gespielt hätte, aber er wäre auf jeden Fall dabei gewesen, und im Laufe eines Turniers entwickelt sich immer etwas ungeplant. Nicht viele Spieler hätten sich diese Chance nehmen lassen. Ich hatte damals null Verständnis dafür.
Ich glaube auch nicht daran, Scholl lebt nicht nur für den Fußball, der hat auch andere Dinge im Kopf.
Kennt jemand übrigens "Mehmets Schollplatten"? Ein Mal im Monat hat er im Zündfunk (Bayern 2) eine Sendung, wo er zusammen mit dem Sechzger Achim Bogdahn moderiert und seine Lieblingsmusik auflegt. Legendär.
stimmt:gut:
-DM im Kegeln-
Manni
Aber Christian, davon ab ob er ein großer Trainer wird oder nicht, ich kann Deine "Träumerei" nachvollziehen. Ulf Kirsten als Trainer bei Bayer wäre auch ein Traum. Aber leider ist der Torgarant wahrscheinlich noch ungeeigneter für eine große Trainerlaufbahn ans Scholl. ;)
Scholl als Bayern-Trainer schreibe ich ja schon immer. Sehen tu ich das, jedenfalls in zu naher Zukunft, allerdings auch nicht. Aber ich könnte auch sehr gut mit Oliver Kahn als Trainer leben. Dem ersten Trainer-Titan seit Udo Lattek! "Und ich kenne ihn gut..."
Bei Kahn bin ich raus. :D
Um den gut zu finden muss man wirklich FCB-Fan sein. Da muss ich dann doch trotz aller Sympathie zu Dir und Christian passen.
Ach geh, nur weil er den Brdrczhz ein bisserl gebissen hat...
Bei dem hätte er auch fester zubeißen dürfen. Wobei: eine halbe Saison lang war der mal gut.
Aber den Rest des Lebens ein Unsympath.
Aber so denkt wohl auch so mancher über den Titan. Ich mag den. Natürlich.
Ich kann Kahn nicht ab, seit er nicht mehr spielt.
Weltklasse Torwart aber dieses pseudointelektuelle Gequatsche des welterfahrenen Titanen nervt, besonders in Kombination mit KMH.