Zur Odysseus hier ein Auszug aus einem kürzlich erhaltenen Mail vom L&S-Kundenservice in Glashütte:
„….
Sie wären einer Warteliste für die Odysseus in der Tat beigetreten, sofern Sie eine Beziehung mit unserem Maison gehabt hätten. Ihnen wurde deutlich kommuniziert, dass unsere Edelstahl Odysseus sehr gefragt ist und nur in kleiner Auflage produziert wird, weshalb ein Mindestumsatz in einer unserer Boutiquen erforderlich ist. Ihnen wurde ans Herz gelegt, darüber nachzudenken, erst eine Lange 1 oder eine 1815 in Erwägung zu ziehen. Sofern Sie dies in die Tat umsetzen, werden Sie nachher auf die Liste für einen potentiellen Odysseus Kauf gesetzt, der nach etwa 2-3 Jahren getätigt werden kann.
Sollten Sie Interesse an dem Erwerb einer unserer Zeitmesser haben und möchten, dass Ihre Kaufhistorie bei uns hinterlegt ist, lade ich Sie herzlich ein, unter unten genannter Nummer anzurufen, um mehr Informationen zu erhalten. Sie können eine Uhr telefonisch über unsere Online Boutique bestellen oder auch unsere Boutiquen in Berlin und Dresden kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass ein Kauf unseres Odysseus Modells schlichtweg nicht möglich für jemanden ist, der keine Kaufhistorie bei uns hat.
…“
Mit Kaufhistorie ist dabei ein direkter Kauf in einer Boutique gemeint. Sämtliche Käufe bei autorisieren Händlern zählen rein gar nichts. Einem den Kauf einer Uhr ans Herz zu legen, die man schon hat, ist auch etwas …..
Kann man so handhaben, wenn die Gier nach Profit keine Grenzen mehr kennt. Die Arroganz, Kunden, die über Jahrzehnte zuvor der Marke die Treue gehalten haben, derart zu verärgern, fällt den Herrschaften hoffentlich auf die Füße. Als Konzi, der ebenfalls über Jahrzehnte die Marke mit aufgebaut hat, würde ich heute die Konzession zurückgeben.
Für mich hat sich jedenfalls die Odysseus erledigt. So faszinierend ist keine Uhr, dass ich eine solche Arroganz akzeptiere.