Da gibt es schon einen Thread zu.
Ich hatte meinen direkt nach dem auspacken zurückgeschickt.
Für das Geld ist das Teil imho nix.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ghlight=Beefer
Druckbare Version
Da gibt es schon einen Thread zu.
Ich hatte meinen direkt nach dem auspacken zurückgeschickt.
Für das Geld ist das Teil imho nix.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ghlight=Beefer
Ich hab's schon wieder getan!
http://i1353.photobucket.com/albums/...pstkagxabc.jpg
http://i1353.photobucket.com/albums/...psehr0vtp7.jpg
Klasse, Männer! :ea:
Bei uns heute Currywurst und Pommes aus der Frittenranch.
Ich benutze die Weber 17508 Style Bratpfanne und den Saucentopf mit dem demontierbaren Universalgriff. Auf dem Zusatzfeld mache ich Reis, Nudeln, gekochte Kartoffeln, Pilze, Scampis, Saucen usw.
Auf dem Foto oben sind es Bio-Champignons in Butter und Olivenöl, Knoblauch und Salz. Zum Schluß kommt frische Petersilie drüber.
In der Weber Edelstahl Gemüseschale brutzeln Gertschis Brotschneidemaschinenerdäpfel. :ea:
Ist ein Rezept von Gertschi.
Roh. Ungeschält. In Scheiben schneiden 5 - 7 mm dick, evtl. Brotschneidemaschine benutzen, mit Öl, Salz und Rosmarin ab auf den Grill. Wenden. Dauern ca. 20 Minuten. Superlecker, einfach und schnell. Bekommt jeder männliche Küchenhonk hin ;)
Gemüseschale auch einölen, sonst brennt es wegen der Stärke leicht fest.
Mal ein Outing.....ich habe Fleisch und Wuerstchen im Gefrierschrank bei -18 Grad in Folie eingeschweisst. Wenn Ich das jetzt auf den Grill schmeissen moechte, empfiehlt sich ein langsames Auftauen bei Zimmertemperatur, Wasserbad, kaltes oder warmes Wasser ? Danke
Bin meist ungeduldig und nehme ein warmes Wasserbad.
Allerdings ist Tiefgekühltes bei uns eher die Ausnahme. Betrifft meist nur die "Notbratwürste" bzw. "Notholzfällersteaks" für ungeplantes Grillen z.B. bei Überraschungsbesuch.
Ansonsten eben zum Fleischer oder zur Fischtheke und was Frisches holen.
Fleisch und Fisch auftauen:
Aus der Verpackung, in ein geschlossenes Gefäß mit Gitterboden als Abtropfmöglichkeit, in den Kühlschrank.
Danke, die Auftauplatte waere ne Option, wenn es sie auch mit Steinen besetzt gaebe...:gut:
Ich taue in KALTEM Wasser auf, wenn´s mal schnell gehen muss !
Damit die Kartoffel nicht a. G. der vorhandenen Stärke anbraten ist es ratsam, diese nach dem Schneiden 5 min. in kaltes Wasser zu legen. Dann löst sich die Kartoffelstärke und nichts brennt mehr an. Übrigens ist dieser Tipp auch bei Bratkartoffeln auf der Herdplatte gut zu nutzen !
Hallo,
ich weiß ich habe in diesem Thread normalerweise nichts verloren aber ich traue mich dennoch ;)
Also, ich habe mir einen Elektrogrill von Weber gekauft ( ich höre schon den Aufschrei : Elektro ist doch kein Grill :D ) , jetzt muss ich folgendes feststellen :
Mein Fleisch oder auch die Würste kleben extrem an dem Grillrost fest . Auch nach vollständiger Reinigung des Rostes habe ich beim nächsten Grillen wieder das gleiche Problem.
Was mache ich falsch ?
Lege das Fleisch direkt drauf auch wenn der Grill noch nicht ganz warm ist.Ist das zu früh ?
Definitiv zu früh:op:
Evtl. wendest du auch noch zu früh
Servus !
Grill soll richtig heiß sein, wenn Du das Fleisch drauflegst.
Kenne mich mit Elektrogrills nicht aus, aber meine Bedenken sind immer, dass die nicht genug Hitze bringen.
Aber wie schon Toan schreibt: gaaaanz wichtig ist, das Fleisch nicht zu früh zu wenden !
Ist eh so eine Angewohnheit von vielen Grillern, dass sie das Fleisch dauernd von der einen Seite zur anderen Seite wenden...
Heiz den Elektroweber bei geschlossenem Deckel richtig auf, ca. 10-15 Min. Leg erst dann das leicht eingeölte Fleisch auf die heißen Roste und drehe es erst um, wenn es sich wieder vom Rost gelöst hat. Das dauert mindestens 2-3 min, weil die Elektrokisten halt nicht so heiß wie ein Gaser oder ein Holzkohlengrill werden.
War klar, auch dafür gibt es eine Seite. :gut:
Wie konnte man nur früher einen Schaschlikspieß grillen, so ganz ohne Internetseite und elektronischer Kerntemperaturüberwachung? :D:dr:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass früher niemand Schaschlikspieße gegrillt hat. ;)
Nee, im Ernst:
Ich finde das schon bequem und sicher, einfach dieses Teil in ein teures Stück Fleich zu stecken und sicher zu sein, dass es paßt, egal, ob und wie lange das Fleisch vorher im Kühlschrank oder in der Sonne gelegen hat oder wie dick es ist oder welcher Luftdruck herrscht oder welche Mondphase. 55 Grad sind 55 Grad.
Wir haben etliche Kochkurse mitgemacht. Da gab es dann 1000 sichere Regeln, wie man ein Filet richtig hinbekommt: Z.B. wenn es sich anfühlt wie Deine Nase oder Deine Oberlippe oder Du must es im Gefühl haben oder ... und die Nase meiner Frau fühlt sich anders an als meine. :grb: :rolleyes:
War mir alles zu spannend für ein teures Lebensmittel. :op:
Es lebe der Fortschritt :dr:
Hier hatte ich es schon geahnt...
Liebes WEBER-TEAM, vielen Dank für den ausgeklügelten Kundenservice!!!
Erst versucht ihr den Kunden abzuwimmel, dann lenkt ihr ein und bietet Kulanz an.
Ersatzteil wird auch promt geliefert!
Und damit der Kunde auch in 2-3 Jahren, wenn der neue Deckel wieder langsam kaputt geht, gleich das passende Ersatzteil zur Stelle hat, liefert ihr einfach noch mal eines 4 Wochen später nach! Geniale Strategie! :D :D :D
Anhang 60196
Edelstahl Rost?
Du wartest nicht lange genug.... länger Angrillen. :)
Hallo ,
vielen dank für eure zahlreiche Antworten.:gut:
Werde eure Tipps beherzigen und erst einmal den Grill richtig auf Temperatur bringen.
Ich weis gar nicht, wie ich jemals wieder drinnen kochen kann ...
http://i1192.photobucket.com/albums/...DF96C26B1E.jpg
http://i1192.photobucket.com/albums/...E5F3CEEB33.jpg
http://i1192.photobucket.com/albums/...0A73306971.jpg
http://i1192.photobucket.com/albums/...7657942B9E.jpg
Ich kann nicht anders...
http://i1353.photobucket.com/albums/...pst9pa5llz.jpg
Und dazu einen spritza!
http://i1353.photobucket.com/albums/...psey0rjq4d.jpg
http://i1353.photobucket.com/albums/...ps3qpovwom.jpg
Danke für eure Gesellschaft! :ea:
Gut aufgegessen. Gibt morgen sicher prima Wetter.
Ich hab' jetzt Hunger!