Felgen sind ja noch das einfachste, was man auswechseln kann.
Druckbare Version
https://up.picr.de/44286353oe.jpg
https://up.picr.de/44286354hk.jpg
https://up.picr.de/44286365ya.jpg
die kann man hier nicht wirklich fahren und daher haben wir nur den hier mit nach Portugal mitgenommen
https://up.picr.de/44286367yh.jpg
Im Oldi-Fred habe ich ja bereits einige Fotos von Oldis gepostet.
Nebenbei bemerkte ich noch einen 911er Classic Sport der aktuellen Baureihe.
Anscheinend wurde da gerade ein Fotoshooting für Promo-Zwecke durchgeführt.
Da habe ich gleich mal mitgeknippst, weil ich ja weiß, dass es hier gerne gesehen wird, wenn Fotos gepostet werden.
Bitteschön: :gut:
https://up.picr.de/44319533qy.jpeg https://up.picr.de/44319534dz.jpeg https://up.picr.de/44319535kj.jpeg
Grüße
Frank
Mal eine Frage, wie lange vor Anlieferung des Autos verschicken PZ ca. die Rechnung? Ich habe heute meine Rechnung erhalten, wann das Auto kommt wollte man aber nicht so genau sagen.
Meiner sollte laut System am 1.9.22 eintreffen, Rechnung habe ich auch schon.
Ich hab Ihnen gesagt, wenn er ankommt werde ich überweisen, vorher nicht.
Jetzt suchen sie anscheinend. ;)
Bei mir kam die Rechnung eine Woche nach Ablieferung.
Nach einem guten Jahr des Wartens auf den neuen GT3 ist nun das Ende in Sicht.
Lange haben wir drauf hingefiebert ob es tatsächlich terminlich hinhaut.
Heute kam die Nachricht, das Auto ist gebaut und der Termin für die Werksabholung nächste Woche kann gehalten werden. :flauschi:
Schier unglaublich in der heutigen Zeit wo alles und jedes Auto verschoben und verschoben wird.
Das Auto wird auf den Tag genau fertig und ist ( derzeit) der einzige GT3 mit MJ 2023 bzw. er ist der Erste.
Gerade eben hab ich die Online Dienste aktiviert.
Anhang 300745
Jetzt kann ja eigentlich nichts mehr schief gehen. Ich werde berichten :jump:
Sehr cool, Roland! Daumen sind gedrückt, dass sich die Woche voll Vorfreude nicht zu lange zieht. Bin auf die ersten Bilder gespannt. :gut:
Schön zu hören, Roland. :gut: Indischrot ist eine Top-Wahl gewesen. Bitte mehr Infos, sobald es soweit ist.
Klar :gut: Bilder, Abholbericht und Erfahrung sobald ich mal ausgiebig gefahren bin. Kommen alles. Mach dazu dann wahrscheinlich auch einen extra Thread auf. Das Auto hat es verdient.
Wohl kaum, diese Woche ist so knacke voll das ich gar nicht weiß wo mir der Kopf steht inklusive Umzug meiner kleinen Schwester aber immerhin am Mittwoch einen Tag auf dem Track mit dem 991.2 zum Abschied sozusagen.:)
Danke euch :dr:
Na also. Beste Voraussetzungen. :jump:
Perfekt Roland! Genau die richtige Farbe 😀
Super, Roland. So kann doch mal die Woche beginnen. Sehr geil:dr:
Mega, freut mich für dich :dr:
Geil Roland! Ich fahr demnächst auch wieder nach Stuttgart, werd mir die 2.7er RS Austellung geben.
Super Roland. Allzeit gute Fahrt mit der roten Rakete.
Meinen roten GT3 habe ich meinem PZ am Freitag vor die Tür gestellt. Ein paar Tränchen waren auch schon dabei.
Aber gut der GT3RS sollte dann im Dezember wieder das Herz gerade rücken.;)
Leider nur ein Schnellschuss im Vorbeifahren… aber den belgischen Binnenschiffern scheint es nicht sooo schlecht zu gehen…;)
https://up.picr.de/44390806cf.jpg
Kann ich verstehen, der 991.2 ist ein tolles Auto das mir viel Spaß gemacht hat.
Freu mich mit dir dass du einen der frühen RS bekommst.
Der würde mich auch reizen, im Grunde aber bedient der normale GT3 unseren Einsatzzweck besser.
Bin gespannt was du berichtest.
Wolltest du nicht ührsprünglich einen GT4 RS ?
Was hat dich veranlaßt doch auf den GT3 RS zu gehen ?
Bei mir stand die Wahl zwischen GT4 RS und 992 GT3
Glückwunsch Roland zum GT3, rot ist Klasse. So wie ich dich hier erlebe wirst du auch mit dem GT3 weit glücklicher als mit dem GT4RS. Du legst doch auch eher Wert auf das Fahrwerk als auf die letzten PS.
Was man so liest ist ja die Vorderachse vom GT3 wieder mal ein Riesensprung zu den Vorgängern, der GT4 RS hat da ja noch die "alte" Geometrie drin
Frage (kann jeder, der was weiss auch beantworten:bgdev:)
Hast du eigentlich einen Vergleich zwischen den Motoren vom GT4 und dem GT4RS? Klar ist das 500 PS Teil super, aber wie gross ist der Unterschied zum ja auch nicht langweiligen 4 Liter des GT4?
Gestern in The Chedi in Andermatt. Waren alles Porsche vom PZ in München.
https://up.picr.de/44392629nr.jpeg
Da könnte man jetzt 8 Harlekin bauen, alle notwendigen Farben dabei. :gut:
Schönes Bild :gut:
Die gehören zu einer Porsche Travel Experience. Hatte ich Mitte Juli auch vorm Chedi gesehen (habe dort aber nicht residiert).
War im Juli kurz nach Abholung meines Spyders auf den Alpenpässen unterwegs. :)
M&Ms! :gut: :ea:
Schöne bunte Abwechslung zu faden Leasing-Tönen.
@Harlekin ;-)
Gruß
Gerrit
Yay, nachdem ich mit meinem Anliegen schon 2x abgeblitzt bin, wurde mir heute auf meine Anfrage eines GT4 RS eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Lieferung in 2024 in Aussicht gestellt! Ich habe es nicht eilig - daher freue ich mich. :jump:
Ja genau so ist es. Bin beide inzwischen auf der Rennstrecke gefahren und der GT3 ist ein deutlich Schritt nach vorne.
Komme gerade vom Trackday zurück und inzwischen bin ich durchaus in der Lage das Auto über die Vorderachse zu überfahren. Ergo er drückt untersteuernd nach außen. Jetzt kann man mit anderen Domlagern vom RS und Manthey Kit gegensteuern. Der 992 bringt mit der Breiten Spur aber schon alles mit was ich möchte. Und das Einleken ist abartig, wie vom anderen Stern. Man lenkt in jeder Kurve viel zu früh ein und steht dann fast in der Wiese :D
http://up.picr.de/44396498bw.jpg
http://up.picr.de/44396499zo.jpg
http://up.picr.de/44396502aj.jpg
Schwieriges Thema, möchte da auch keinesfalls jemanden zu nahe treten, aber der 4.0 Motor vom GT4/GTS ist nicht meine Welt. Die Leistungscharakteristik gefällt mir persönlich nicht so, unten rum eher schlapp und oben raus explosionsartig, damit fühlt sich der alte GTS 2,5er mit VTG Lader trotz Turbo linearer an als der Sauger. Dazu spielt das Thema Drehfreude eine wichtige Rolle für mich und hier ist der GT3 Motor eine andere Welt.
Muss aber zugeben dass ich eher nicht so der Sauger Fan bin und emotional mehr den Turboladern zugeneigt bin.
Richtig begeistert haben mich wenige Sauger darunter der GT3 Motor.
Leistungsmäßig ist der Unterschied gar nicht so groß zwischen GT4 und RS/GT3. Das Fahrerlebnis aber ist ein ganz anderes. Wie giftig der GT3 Motor anspricht wie bärig und schön gleichmäßig er von unten raus hochdreht und wie infernalisch er dabei klingt.
Da hat es der normale 4 Liter einfach schwer.
Nichts desto trotz ein guter Motor der sicher vielen Menschen Freude macht die auf Sauger stehen.
Insgesamt bietet ein GT4 oder Sypder mMn das beste P/L Verhältnis in der Porsche Palette und ich würde wenn ich Platz und Geld ohne Ende hätte auch noch so einen als Schalter dazustellen.
Da kann ich Roland nur zustimmen. Der Standard 4,0 er ist ein braver Motor - aber nicht gerade der Brüller. Er dreht etwas höher als der Vorgänger mit 3,8 l und ohne OPF. Bis zum Drehzahlpeak des 3,8er sieht der 4,0er insbesondere bei der Drehmomentkurve - aber auch bei der Leistungskurve - im Vergleich zum 3,8er etwas schwächlich aus. Daher - und wegen des höheren Gewichts - resultieren auch die gravierend schlechteren Durchzugswerte des 718 GT4 im Verglich zum Vorgänger. Wenn man den 718er GT4 immer ausdreht, ist er in der Beschleunigung marginal schneller als der Vorgänger. Dass Porsche beim 718 GT4, der für die GT4 Klasse homologiert wurde, nicht den 4,0er sondern überraschenderweise den alten 3,8er drin hatte, sagt schon einiges.
Also ein braver Motor - aber kein Vergleich zum 4,0er GT Motor.
Genial Roland! :jump:
Bist Du mit dem Weißen unterwegs?
Ja gestern Abend in Hockenheim, das letzte Mal mit dem 991.2
Wir hatten extrem glück mit dem Wetter. Überall starkregen und in Hockenheim war es sonnig und trocken.
War schon ein Erlebnis. Beim letzten Stint war es stockfinster und bei 240 auf der Parabolika rannte plötzlich ein Hase quer über die Strecke den ich nur knapp verfehlt hab :kriese:.
Aber sonst ein großer Spaß. Hockenheim zählt definitiv zu meinen Lieblingsstrecken. Freue mich nächstes Jahr den 992 dort zu bewegen.
Bin gerade in Süditalien mit einem Panamera Turbo unterwegs .
Leider ist das gewohnte 98 Oktan hier vor Ort nicht verfügbar. Meint ihr ich kann auch 2-3 mal 95 Oktan tanken ?
Danke für eure Hilfe .
Klar, was soll man sonst machen ?
Musste ich in Italien auch schon. Keine Sorge die modernen Motoren können das ab. Unter Vollast wird er dir ein wenig Leistung wegregeln. Das ist alles.
Könnt ihr mir ein Carcover empfehlen? Mein 991.2 wird ab demnächst in einer Betongarage überwintern.
Ich möchte ihn aber auch im Winter bei schönem Wetter mal rausholen und dann soll er nicht jedes Mal vollgestaubt sein.
Es muss nicht zwingend ein originales Porsche Cover sein.
Sollte man trotz der Carage ein atmungsaktives Outdoor Cover nehmen?
Freue mich auf Tipps von euch
Die werden oft empfohlen: https://www.autopyjama.de/autoschutz...llen-carcover/
Kein Problem. Der Motor hat eine Klopfregelung und wie Roland schon sagte: er wird dir unter Last deswegen ein klein wenig Leistung reduzieren, eventuell merkst du das nichtmal.
@Roland @ Joe
Danke :gut:
Btw …
Besteht eigentlich die Möglichkeit eine Liste der verbauten Extras bei Porsche anzufordern ? Eventuell auch die Rechnungen der bis jetzt ausgeführten Servicearbeiten ?