Ja, eindeutig die aktuellste Version. Fettere/Weißere Schrift auf der Lünette.
Druckbare Version
Ja, eindeutig die aktuellste Version. Fettere/Weißere Schrift auf der Lünette.
Danke!
Logisch.
Ich hab die Pepsi rund 3 Monate am Oyster getragen bevor ich sie kürzlich wieder zurück aufs Jubilee gewechselt habe. Hatte am Oyster nie den Eindruck, dass es nicht sicher sitzt oder Spiel hat. Werde es wohl auch wieder zurück wechseln, da sie mir am Oyster besser gefällt. Dass ein gewisses Risiko bleibt möchte ich jedoch nicht ausschliessen.
@BJH: Bilder vom Bandwechseln, den Stegen etc. findest Du in meinem Beitrag von Mitte September.
Anderes Thema, was ich anderswo schon mal ansprach aber dort wohl unterging: Hat sonst noch jemand eine Unreinheit in der Lünette?
https://up.picr.de/36869715jv.jpg
Es handelt sich um einen kleinen, hellen Punkt mit diffusem Rand.
Nicolas welche Federstege hattest du benutzt für das Oyster?
Die, die zum Oyster zB bei der LN gehören?
Habs grad gesehen. Also sollten die Oysterstifte passen. Hattest du das Oyster mattiert?
Zu dem Fleck auf der Lünette: mal zum Konzi und schaun was der sagt.
Macht heute mal wieder richtig Spaß :dr::dr:
tolles Foto Bobby
Genau Florian, mit den Oysterstiften gehts, mit denen vom Jubilee nicht.
Das Oyster hab ich vor Jahren mattieren lassen und würds jederzeit wieder machen.
Der Fleck auf der Lünette stört mich nicht wirklich. Werd ihn bei Gelegenheit aber sicher mal beim Konzi zeigen. Hätte mich nur interessiert, ob solche Unreinheiten öfters auftreten.
@mobilz: Guter Hinweis. Die Oberfläche der Lünette ist aber gänzlich unbeschädigt und die Macken am Rand sind von blossem Auge kaum sichtbar.
Passt eigentlich das Jubi der neuen DJ an die 116710? Hat das mal jemand getestet.
Ich bin kein großer Freund der verdeckten Schließe, zumindest nicht bei Männern ;)
MKIII in direkter Sonne und im Schatten
Anhang 230188
Anhang 230189
@Jan,
Was das Licht doch ausmacht, man könnte meinen es wären 2 verschiedene BLRO.
Ich finde es gut dass sie so abwechslungsreich daherkommt, Danke dir
Florian hammergeiles bild :gut:
Blaues Zifferblatt? mit jubiband 8o
Ein "Hoch" mit einem (sonnencremeverschmierten) Bild aus dem letzten Urlaub..... =)
https://www.luxify.de/wp-content/upl...4-1024x683.jpg
Hach...die Bilder sind zum Niederknieen. :dr:
Wie lange muss man denn derzeit warten, wenn man sich bei einem Konzi traut den Wunsch nach dieser Uhr auszusprechen?
Offen gesagt wäre mir die sogar lieber als die neue Daytona in meinem Banksafe.
Was man nicht ständig sieht, vermisst man irgendwann einfach nicht mehr. =(
Bitte, wo geht‘s sofort oder bis in 6 Monaten?
Na da wo vieles zusammen kommt:
beste Kontakte zum Konzi
massig Umsatz
usw. ...
Wie soll mann denn eine allgemein gültige Wartezeit nennen können? :ka:
Hab auf meine ca. 15 Monate warten müssen.
Mk I = ganz hell, Mk II = mittel, Mk III = ganz dunkel
Mehr im Nachbarthread: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post6188646
MKIII at it’s best...
Anhang 232309
+1
Carsten
Nach fünf schier endlosen Wochen, kam die Pepsi heute aus der Reparatur zurück.
Die Feder war defekt und das Federhaus wurde gewechselt.
Tatsächlich die erste defekte Krone in 20 Jahren.
Laut Zeitwaage läuft sie wieder zwischen 0,1-0,6 Sekunden Vorlauf pro Tag :jump:
Anhang 235388
.
Freut mich. :gut:
Danke Oliver. Meine Frau hatte sich eine 16710 und eine Datejust unter den Nagel gerissen, so dass ich es 5 Wochen mit einer Apple Watch probiert habe.
Für mich ist tatsächlich die größte Schwachstelle, dass die Batterie immer dann versagt, wenn man auf die Uhr schauen möchte. Das dauerhaft, eingeschaltete Display haben sie ja mittlerweile. Wenn jetzt noch eine immer verfügbare Stromquelle(Solar) zum Anzeigen der Zeit möglich wäre....
Ein Traum... auf die warte ich noch sehnlichst...
Tolles Bild!