Danke Seb. Irgendwann bekomme ich auch mal gute Fotos hin. Vllt gibt mal irgendein Profi nen Schnellkurs!
Druckbare Version
Danke Seb. Irgendwann bekomme ich auch mal gute Fotos hin. Vllt gibt mal irgendein Profi nen Schnellkurs!
Das Bild gibt den Zustand etwas besser her.
https://up.picr.de/40290936om.jpg
https://up.picr.de/40303106no.jpg
Grüße Dietmar
Hey Matthias,
trägst du die Uhr auch am Handgelenk oder nur in der Handinnenfläche? :]
Klar doch! Aber so lässt sich die Uhr am besten fotografieren :op:
Ps: wolli weiß das auch :flauschi:
@BuenosDias Tolle fette weiße Sub! Knaller!
Matthias,
jetzt glaube ich dir. :D;)
:supercool:
https://abload.de/img/49a309a9-428e-460f-9t8j9d.jpeg
Seit gestern am Arm. Meine erste bicolor, obwohl ich bisher kein Fan war. Finde die SD aber echt gelungen. :D
Sieht super aus ! Glückwunsch :dr:
Hat eigentlich schon jemand hier die neue Sub WG LB?
Hat hier jemand zufällig 17,5cm Handgelenkumfang und kann mir mal ein Bild mit Deepsea zeigen?
Danke!
Das ist die 126660 oder?Also schon mit dem breiteren Band.
Ich weiß der Vergleich hinkt, aber zu einer GMT (6 stellig), trägt sie sich im Vergleich doll größer,kopflastiger etc?
Ich kann dir mein Statement im Vergleich zur 116660 geben. Die Cameron habe ich mit ca. 17,5 cm HG Umfang 2 Jahre gerne und oft getragen. Durch die fantastische Bandverstellung hatte ich immer die optimale Passform am Arm. Wenn die Uhr richtig sitzt, ist von Kopflastigkeit nichts zu spüren. Die Pepsi habe ich erst seit wenigen Wochen und trage sie eher etwas lockerer am Arm. Durch das relativ geringe Gewicht im Vergleich zur DS kippt sie bei mir aber nur wenig zur Seite.
Die DS hat mich für ne 5-Stellige wieder verlassen, weil bei denen der Tragekomfort nicht zu topen ist :op:
Und ich finde Fotos von der Draufsicht der DS wenig Aussagekräftig.
Die DS ist vom Durchmesser an sich garnicht soooooo viel größer, das ist nicht das Problem der Uhr.
Das Problem ist die Dicke. Ich hätte die Cameron wirklich sehr gern, ich liebe das Zifferblatt.
In der Draufsicht an meinem Arm auch nicht das Problem, aber schaut euch mal die Seitenansicht an.
Mein HGU ist übrigens 18,5cm
Anhang 260199
Anhang 260201
Was ein Klopper, aber wo ist das Problem?Ja hoch, ok, aber das stört doch nicht...Panerai´s sind auch sehr hoch.
Oder trägt sich das so blöd dann?
EDIT:Die Skydweller ist doch auch sehr hoch, kann man das vergleichen?
Ich finde meine Skydweller trägt sich flacher als die SD50.
Die SD50 und die DS wirken in der Draufsicht sehr ähnlich, aber ich finde die DS gefühlt doppelt so dick.
Ich hatte mal vor Jahren einen Breitling Avenger Chrono Quarz, 45mm Durchmesser und ca. so hoch wie die DS, is schon ein Brummer , aber tragbar finde ich. Vermute für mich jetzt das die DS auch so sitzt, aber hier ist ja doch eher verhalten die Meinung darüber...
Die beiden kannst du nicht vergleichen. Die Sky hat so ein wunderbar geschwungenes Gehäuse à la DJ oder DD, oder D.
Die Dipsy ist einfach nur ein Stück formloser Stahl in meinen Augen. Ich finde sie für mich auch mit 19er/19,5er HGU nicht tragbar. Deine Breitling hatte mit Sicherheit auch eine eher geschwungene Form mit nach unten ziehenden Hörnern, das fehlt der Dipsy ja auch. Ich hatte sie jeweils als 116er JC und in schwarz und mein Konzi hat mir vor kurzem noch mal die 126er in schwarz angeboten. Kurz anprobiert und erneut als nicht tragbar vor Ort gelassen. Für diese Uhr meine ich, sollte man nicht nur dicke HG haben, sondern auch insgesamt irgendwie ein Bud Spencer Typ sein. Ich erinnere mich noch an die Zeiten als die JC mit Pep Guardiola spazieren ging;)
Jan, das kann ich so für mich genau bestätigen.
Die passt dir überhaupt nicht, Jan =(
Nicht gleich doppelt, aber ein bisschen höher baut die DS schon. So unterschiedlich sind die Trage-Erfahrungen. Ich beispielsweise konnte mir der Sky am Arm überhaupt nix anfangen. Hatte mich so sehr gefreut auf Die Uhr und als ich sie endlich hatte, fühlte sie sich an wie ein Fremdkörper.
Jan ich bin beim Thema Sky und DS ganz bei dir.
https://up.picr.de/40357627sm.jpg