:D
Druckbare Version
:D
In schwarz gibts die hier fuer Kleines: http://www.workboot.com/biker-boots/...-engineer.html
Keine Zeit gerade. Aber wenn die Dich reizen, und die nicht nach D schicken, kann ich Dir helfen..
Vielen Dank, Markus! Aber ich würde keine Schuhe ohne probieren kaufen, wenn ich nicht schon einen Schuh vom selben Leisten habe. Hab leider generell "Problemfüsse" (niederer Rist, vorne breit, Einlagen...) und wenn ich die Marke nicht kenne, wãre das sinnloses Geldverbrennen....
Ausserdem hab ich jetzt grad endlich die Red Wing Engineer eingetragen. War richtig Arbeit, weil ich sie ja nur am WE anziehen kann.... :D
Aber im Juni bin ich in NYC, vielleicht scheuch ich mir die Viberg da mal "unverbindlich" an, wird's ja da geben... :cool:
:gut:
Bin ich blind oder gibt's die in NY nicht 8o
http://www.workboot.com/find-a-retailer.html#IA
Gut, wieder Geld gespart :D
:D
600.- kanadische Dollar für die Viberg 1950 6"
Gruß Pops
Danke!
Heute bei mir angekommen:
http://up.picr.de/13689137ba.jpg
http://up.picr.de/13689136mr.jpg
Es sind meine ersten van Bommel, optisch wie ich finde :gut:. Mal schauen wie die Stiefeletten so vom Tragekomfort sind.
Momentan ist das Paar noch ein wenig unbequem an den Knöcheln, aber ich denke dass das Leder noch geschmeidiger wird.
Lecker :ea:
Sehr schön, wo bekommt man die?
ahwas, meine redwings 9014 & 9016 waren auch hier und da unbequem. kaum hatte man eine stelle eingelaufen, tats woanders weh :D
und ich denke mal das die rw fetteres leder haben wie die oben ;)
btw, das mit dem blau muss so ?
Servicelink:
http://www.omoda.de/schwarze-floris-...40_ME1532_SE2/
auch in Cognac erhältlich:
http://www.omoda.de/cognac-floris-va...40_ME1532_SE2/
@Kai:
ich hoffe Du behältst nicht recht und das Leder wird noch ein wenig weicher. Ich bin da aber auch sehr von meinen Belstaff Stiefelletten verwöhnt.
Merci
Hi Chris,
die Loakes sehen schön aus, aber bist Du sicher, dass die passen? Wie beengt fühlt es sich im Spannbereich an, wenn die Schnürung so ist wie auf dem Foto?
Meine: Eigentlich sollte ein Oxford imho "geschlossener" geschnürt werden können, so dass kein derart offenes "V" entsteht - wenn das unangenehm oder gar unmöglich ist, passen Leisten und Fuß nicht zueinander.
Gruß
Chris
Hi Chris,
Danke für deine Sorge aber die Schuhe waren beim Foto nagelneu.
Die Schnürung ist mittlerweile fast geschlossen und die Schuhe passen wie eine zweite Haut.
Schöne Schuhe, Andreas :gut: