Hervorragend auf den (die) Punkt(e) gebracht Jürgen.
+1
und cheers :dr:
Druckbare Version
Hervorragend auf den (die) Punkt(e) gebracht Jürgen.
+1
und cheers :dr:
Auf reputable Quellen die behaupten er hätte dies in einem Interview verlauten lassen.
Hier mal eine von vielen: "From his words, it took him 5 minutes to sketch the watch [Nautilus] that would become the icon we look at today [...]"
Ja, das ist oft so. Große Entwürfe müssen nicht immer hart erarbeitet werden. Das ist oft auch mit berühmten Riffs in der Musik so. Wenn's läuft, dann läuft's. Eingebung halt.
Man muß ja auch im Nachhinein anerkennen, dass Genta ein Großer war und klar seiner Zeit voraus. Er hat mehrere Ikonen entworfen, die 40Jahre danach nicht nur immer noch, sondern besser denn je laufen. Das lässt sich nicht planen, hat aber klar etwas mit Vision und Eingebung zu tun.
Gerade heute beklagen wir ein Fehlen von neuem bahnbrechenden Design. Wer weiß, ob AP mit der neuen Code 1vor12 dies auch gelingen mag. Es fängt immerhin genauso wie bei der RO, Nautilus oder Daytona an :bgdev:
Heute ist nicht aller Tage, wir sehen uns wieder, keine Frage. In 40 Jahren - hier.
Michael, Philipp, BB: Vielen Dank! :dr:
Komm schon, trau dich!;)
+1
Ähh... in 40 Jahren?!?8o
Kennst du einen guten Exorzisten ... oder wie heißen die Menschen, die Séancen durchführen?:grb:
Kreative werden nicht nach Stechuhr bezahlt...
Was wird wohl die 5711 jetzt mit dem neuen Werk kosten 😱....wer wird die erste hier bekommen???
Neues Werk, habe ich etwas verpasst :grb:
Das Werk aus dem neuen Wochenkalender. Mit Sekundenstopp.
.... Und endlich fällt der Preis der 5711 mit dem alten Caliber ins bodenlose... Ich sehe schon Horden von weinenden Spekulanten und Grauhändlern...
;)
Neues Werk, neue Schliesse, altes Blatt :bgdev:
Höchst selten :op:
Sagt mal Jungs, 5980 schon bei 100 K ?
Kratzen jedenfalls an der 100k Marke.
Jupp, wer ne neue Benchmark will, kann ja die neu eingestellte von Meertz anfragen...
ja die bei Meertz kostet 94500.- :supercool:
Danke Michael, schauen wir mal wie lange sie da ist...
@ 7Schläfer aka Jürgen:...es geht NICHT um subjektive, persönliche Abneigung und damit einhergehende Geringschätzung, sondern einzig um die maßlose ÜBERschätzung derer sich manche, unkritisch - gleichsam Schafen in der Herde - anschließen und sich selber in eine Art „Rausch“ bezüglich dieser 3-Zeiger-Uhr hineinsteigern. Befeuert durch die überzogenen (klar kommt jetzt das Argument: „ der Markt gibt es her..“) Graumarktpreise, die dem Modell erst ihre wahre Faszination verleihen.
Wenn man sich nämlich mal die Skizze von Genta in dem von ‚datograph‘ freundlicherweise eingestellten link ansieht, wo der Patek-Name fehlt, ....ist das doch ein ziemlich „normales“ Ührchen!
...aber lassen wir das... es wird sooo ermüdend *gääähn*.
Das ist so wie mit Religionen: die einen wollen es einfach glauben, die anderen glauben, dass es anders ist/war und die dritten glauben an gar keine Religion (mehr).
In diesem Sinne: frohe Ostertage an alle =)
Ich habe keine Nautilus, gefallen hat sie mir immer schon, jetzt ärgere ich mich, dass ich sie nicht rechtzeitig gekauft hab. Das ist für mich halt eine Uhr mit "Emotionen" (wie die Daytona oder Royal Oak); das sind die Uhren, die ich schon als Jugendlicher/Student im Katalog oder Zeitschriften bewundert habe und die immer "unerreichbar teuer" waren.
So gings sicher vielen und jetzt kommt man ins Alter, wo man sich die Uhren zum Listenpreis :rofl: leisten könnte...