ich wusste nicht das Dein Arbeitgeber Samstag arbeitet, oder warum regst Du Dich da auf?
Druckbare Version
Post #2432 ;-)
Also auf so einen windigen Schaukeltest hätte ich jedenfalls nicht das halbe Auto zerlegt und teure Ersatzteile besorgt. Kostet ja auch Zeit und Geld. Gefahren ist das Auto ja auch so und für die DOT hätte es vermutlich auch so gereicht. Dann hättest Du mal an einem normalen Arbeitstag etwas früher Schluss gemacht oder die Mittagspause genutzt und mal einen richtigen Test gemacht.
Jetzt ist es eh gegessen. Dir würde aber manchmal weniger Hektik stehen und etwas mehr "ruhig Blut". Du machst ja nix kaputt, aber das würde Dir mehr Freizeit und Fahrspass bringen. Man leidet ja immer mit wenn Dein Auto zerlegt dasteht ;)
Was Du alles "hättest"... :ka:
weniger Hektik... wenn man den "Dialog" hier im Thread nur überfliegt, mag das so vorkommen... Du bist gut... das "Problem" entpuppte sich am 2.5. ... ich bin jetzt seit 3 Wochen dran -selbst Profihilfe hat nix gebracht- und muss meine Zeitfenster -neben Arbeit, Familie, bissi Freizeit/Nichtschrauben- finden (Mo-Fr kann ich tagsüber nicht)... dazu kommt, dass die NEUE Bremse (der eine von 2 Sätteln vom Tausch 9.5.) auch undicht ist (Teilepech/Befund 23.5.)... das alles habe ich mir nicht ausgesucht und nicht selbst verursacht... :ka:
hier kannst Du noch mal alles in Ruhe nachlesen: Elfertreff :gut:
Die DOT fährt man vom Auto her mit 4 mit Pannenspray gefüllten Reifen... aber jeder macht sich seine Arbeit, wie er es braucht... :D
Nun hackt doch nicht alle auf dem Flo herum! Ich würde es auch anders machen, ich würde die Karre in die Werkstatt stellen und erst wieder abholen wenn alles erledigt ist. Das nicht etwa, weil Geld hier keine Rolle spielt, sondern weil ich nichts von der Technik verstehe und zudem zwei linke Hände habe. Und gerade deshalb bewundere ich Menschen, die sich an solche Projekte wagen und trotz widrigster Begleiterscheinungen nicht aufgeben.
Word
Ach, hier hackt doch keiner rum. Ich glaube jeder hier respektiert Flos Ausdauer, Kenntnis und Fertigkeiten. Auf mich macht es aber auch den Eindruck, als könnte mehr Ruhe in der Analyse durchaus sinnvoll sein. Ich habe auch manchmal das Gefühl, dass einfach zu schnell und manchmal auch wahllos Teile gewechselt werden und das es nicht immer gut für das Auto ist. Niemand ist vor Fehlern sicher und zu viele Baustellen auf einmal führen einfach manchmal zu Flüchtigkeitsfehlern. Die zu finden und systematisch auszumerzen wird bei Fülle an "Schraubstellen" nicht einfacher....
Das zu sagen finde ich legitim und hat nichts mit "rumgehacke" zu tun.
Ich drücke auf jeden die Daumen, dass bald "Ruhe" ins Fahrzeug und das Fahrvergnügen nicht zu kurz kommt...
Ich will Flo auch nix. Flo brennt für sein Auto und die DoT. Ich find es sehr schade, dass gerade dann, wenn er es am wenigsten gebrauchen kann was mit dem Wagen ist.
Meistens hat eine Werkstatt den Vorteil, dass diese, wenn sie schon einige Elfer repariert hat, auch die einzelnen Stellen kennt, woran es Haken könnte. Das heißt also, dass dort eine etwas größerer Erfahrungslevel vorhanden ist. Flo muss halt teilweise erstmal selbst diese Erafhrung sammeln. Beim nächsten Mal ist er hinterher vielleicht auch schlauer. Finde seine Hartnäckigkeit und Fertigkiet hat auf jeden Fall Respekt verdient.
Ist doch Hobby....da stellen sich m.E. viele Fragen doch gar nicht. Ich verfolge (wie sicher andere auch) immer gespannt diesen Thread und finde es echt Klasse, dass und wie wir an den ups and downs teilhaben koennen :gut:
Na, deswegen war ich doch 13.5. den GANZEN TAG beim Probst und neulich nochmal beim DRUX :ka:
Gestern kam der EZ-bleeder und der 2. neue Sattel für re/vo... er wurde extra nochmal 24h auf 115bar getestet...
http://250kb.de/u/150529/j/ZwjH7B9IWGbG.JPG
und gleich eingebaut (mittlerweile F1-speed-plug&play :D )
http://250kb.de/u/150529/j/uo4WxR3grzMR.JPG
Habe dann meine Runde gedreht, 2 Mal den Feldberg hoch und runter, bissi BAB... aber das Balanceproblem beim festen Verzögern aus hoher Geschwindigkeit ist immer noch... also, to be continued =(
Zumindest schein Sattelseitig jetzt nix mehr inkontinen.
Nachher gehts nochmal beim Drux zum Nachentlüften
Dann habe ich noch was für den DOT-CoPi gebastelt :gut:
http://250kb.de/u/150529/j/LHmfHVX0VMQc.JPG
http://250kb.de/u/150529/j/0zSgVhffeHTM.JPG
:gut:
Hast du eigentlich Schnellverschlüsse an den Achs- und Motorteilen? :bgdev:
Flügelmuttern handfest!
Flo, ich hoffe all Deinen Mühen haben sich gelohnt.
da "dabei sein Alles ist", ja :jump: ... aber wir habens vergeigt die DOT zu gewinnen :wall:
Es hat auf jeden Fall wieder sehr viel Spaß gemacht!Zitat:
http://i18.photobucket.com/albums/b1...5/IMG_2288.jpg
http://i18.photobucket.com/albums/b1...5/IMG_2291.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...5/DSC01656.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/...ps5s4hfu3m.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5...5/P1130015.JPG
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5...5/P1130118.JPG