Ganz schön schnell, ganz schön flott! :gut:
Druckbare Version
Die 100km hab ich heute in nahezu gleicher Zeit gemacht (28 Sekunden länger gebraucht), allerdings hab ich von den Höhenmetern knapp 650 eingetauscht gegen lose Untergrund :)
https://abload.de/img/img_2517yvj6f.jpeg
https://abload.de/img/img_2520mtjqs.jpeg
https://abload.de/img/img_2522bgjbe.jpeg
Mammut … das mit dem Blut scheint zu funktionieren:bgdev: … echt flott unterwegs :gut:
[QUOTE=Chefcook;6610800]Die 100km hab ich heute in nahezu gleicher Zeit gemacht (28 Sekunden länger gebraucht), allerdings hab ich von den Höhenmetern knapp 650 eingetauscht gegen lose Untergrund :)
:gut: im Vergleich zu Asphalt bremst Schotter schon ordentlich
Na ja, der Puls war schon in entsprechenden Bereichen ;)
60km am Vormmittag bei Sonnenschein …
Anhang 270801
Anhang 270802
… und 1h Zwift am Abend - schweißtreibend bei den Temperaturen.
Draussen donnert es leider schon :(
Anhang 270856
https://up.picr.de/41352879pj.jpg
Ich möchte beim STADTRADELN noch die 500km voll machen. Heute die vorletzte Etappe.
Gruß
Konstantin
Lebenszeichen:
Anhang 270860
Ja.
Es ist kein Rennrad.
3 Wochen mit WoMo unterwegs und da geht nur 1 Rad mit.
Bleibts aufrecht und gesund!!!!!!
Michl
aktuell St. Moritz
Schön von Dir zu hören Michl :gut: ...und auch ansonsten schöne kurze Touren, welche wohl dem Wetter geschuldet sind. Mal sehen wann ich am WE ein Regenloch erwische!
4:58 Uhr auf herrliche 2 Std und > 600 Hm raus, vor dem Frühstück. Die Luft, kein Auto, nur ein paar Rehe und Füchse
Das war eine der schönsten Fahrten die ich je hatte
Anhang 270868
Anhang 270869
Anhang 270869Anhang 270870
Sieht sehr schön aus. :gut:
Bin auch Frühaufsteher und genieße ab und an die morgendliche Sommerausfahrt ( wenn auch erst 1-2 später).
Wow, toll :gut:
Hier heute 1x am Inn entlang.
Anhang 270909
2:30h mit 34km und 600Hm (ca.)
Easypeasy.
Aber "happy wife, happy life" und ich hab die Knie gehoben. :supercool:
https://up.picr.de/41357787sk.jpg
https://up.picr.de/41357789pg.jpg
Kurze Runde, um die 500 fürs STADTRADELN voll zu machen.
Gruß
Konstantin
Heute mal etwas angegangen, auf das ich schon ewig Bock habe. Im Nordschwarzwald gibt es einen RTF, den "6-fachen Freiolsheimer". Freiolsheim ist ein kleines Kaff auf rd. 500m ü.N.N., zu dem man über sechs verschiedene Zufahrten gelangen kann.
Gestern also mit meinem Kumpel bei meinem Schwager eingemietet und das Ding heute morgen angegangen. Das Wetter war nicht sooo prall, aber zumindest hat es einem nicht die Birne weggebrutzelt und wir sind auch nur etwas nass geworden. Die Abfahrten waren dabei alle gut zu kontrollieren. Eigentlich dachte ich an drei, maximal vier der Auffahrten. Letztendlich sind es aber doch alle sechs geworden :jump:. Nur bei der fünften Runde haben wir einen Abzweig zu früh genommen und das ganze damit um rd. 11km / 350HM verkürzt.... :ka:. Müssen wir halt doch nochmal ran ;).
Kann ich den Bergziegen unter Euch aber echt empfehlen. Der nächste offizielle "6ff" soll am 02. September stattfinden :gut:.
Anhang 270916
Starke Leistung :gut:
Heute Abend können die verbrauchten Kalorien mit gutem Gewissen wieder reingeholt werden :dr:
Wahnsinn Rossi :gut: ...und Wahnsinns Zeit zum radeln Masta 8o :gut:
@ Michl ... happy Wife ist ganz wichtig! ;) ...weiter viel Spaß bei der Rundreise :winkewinke:
Tolle Tour, Rossi!!
Obwohl mein Vorname auch mit Ma beginnt, komm ich so früh nicht aufs Rad, wie Masta und Majazz :gut:
@Rossi Friolsheim find ich auch ne tolle Gegend zum Radeln. Die Landschaft gefällt mir echt gut.
Ich weiß nicht ob das hier rein passt aber ich brauche neben meinem Rennrad und Mountainbike tatsächlich ein (E?-)Gravel...
Grund: Ich möchte nicht mehr mit dem Rennrad 40 km Landstraße in die Arbeit fahren. Zuviel Verkehr... Daher gibts viele schöne Radwege (Schotter) durch den Wald. Und da ich auf Geschwindigkeit auf asphaltierten Radwegen nicht verzichten möchte...
Nun eigentlich habe ich mich schon auf die Marke Canyon und deren Grail bzw. E-Gravel Grail:ON eingeschossen.
Die Frage die ich mir stelle: Braucht man wirklich ein E-Gravel? Ich würde das Bike eigentlich eher zum pendeln in die Arbeit nutzen wollen, wenn möglich täglich. Die Strecke ist bergig und am Tag eben 80 km. Ich denke mit einem E-Gravel würde ich mehr Strecke schaffen und bin wahrscheinlich fitter und schneller in der Arbeit als mit einem normalen.
Ansonsten fahre ich noch mein MTB und Rennrad ohne Akku.
Fährt zufällig jemand ein E-Gravel und kann berichten??
Ich hab mir für diese Zwecke ein stinknormales Pendler-E-Bike angeschafft, mit Schutzblechen, Beleuchtung und Gepäckträger. Ordentliche Gravelräder wie eben das Grail sind so schnell, dass mir das Mehrgewicht und die unsäglich schweren Reifen mancher E-Versionen oberhalb von 25 gehörig auf die Nerven gehen würden.
Ich würde es machen wie Max sagt.
Man ist mit dem Rad eigentlich immer schneller als 25, dann lieber ein normales E-Bike und ein Gravelbike ohne Motor. Das macht mehr Spaß.
Hm... Ja auch preislich gesehen. Ohne Akku um die 2900 mit Akku ab 5000. Gewicht liegt beim grail on bei 17kg. Find ich persönlich noch OK.
ok also wenn ich lese dass Du damit tgl. pendeln willst und es sind 40km querfeldein one-way dann kann ich nur sagen, dass mir das DEUTLICH too much wäre ohne E-Bike, man würde dann ja jedesmal klatschnass auf der Arbeit ankommen aber up to you :D
Bei 5 Tagen die Woche macht das dann 400km graveln. Respekt wer sich das als Pendler gibt.
Wenn ich soviel hinblätter, dann ist die Motivation auch da das Teil viel zu bewegen.
Nur ist das grail on erst wieder ab September verfügbar...
Mittagspause
Anhang 270995
Räder wie das Grail On sind sicher geil, wenn man sich geländebedingt vorrangig unter 25km/h aufhält. Dann stören dank der Motorpower auch die fetten Reifen und das hohe Gewicht nicht. Für sowas hätte ich persönlich aber lieber ein E-MTB. Mit dem Gewicht sehe ich es so: Ohne Motor sind 17kg viel zu viel. Mit Motor ist es allerdings egal, ob es 17 oder 27kg sind.
Auf meinem Grail (ohne ON) war ich so easy schneller als 25km/h dass mich der Motor deutlich eingebremst hätte.
Zum Pendeln wäre mir ein Gravelbike zu unpraktisch und ich wollte was mit Schutzblechen, fester Beleuchtung und Gepäckträger für Taschen. Im Idealfall noch Riemenantrieb, um es wirklich bei jedem Wetter benutzen zu können. Bei mir wurde das ein Canyon Precede.
So komm gerade vom Händler... Leider ernüchternd.
Das Alu Gravel von Cube hatte sehr Breite Reifen, Rahmen zu groß. Mir persönlich zu lahm. Das zweite Cube Carbon Gravel hatte schmälere Reifen, ging wesentlich besser. Leider auch zu großer Rahmen.
Nachlieferung passender Größe im November.
Keine E Gravel vorhanden momentan keins getestet.
In 3 Cube Stores angerufen alles weg.
@Viper, sehr interessant danke!
Wenn ich heuer noch ein Gravel will muss ich online blind bestellen... Und ein E-gravel bin ich immer noch nicht gefahren. Wobei ich fast zum non e tendiere...
Ich bleibe am Ball.
Es war grade so schön draussen und diese kurzen knackigen Runden an / über FTP machen mir viel mehr Spass als das stundenlange Fahren ehrlich gesagt:ka:
Die passenden Bottles sind doch auch gut, oder? ;)
Anhang 271033
Die kurzen Sachen mach ich ja auch gern mal in der Woche!
Aber heute erstes Indoor-Cycling 2021 :supercool:
Anhang 271041
Fitting?
Nee ...wie geschrieben... Indoor -Cycling ;)
ok, wirkte recht industriell ;)
Muss mich msl zwischendurch melden hier.
Alles gut.
Fast.
Keine Radkilometer aktuell.
Gestern 13km, 800Hm und 1.400 Treppenstufen runter.
Zu Fuß.
War ein nettes Krafttraining.
Immerhin.
Bleibts gsund!!!!!
Michl
Urlaub aktuell Lugano.
Bei mir steht Familienwochenende im bayer. Wald an, meine Frau und Kinder sind schon dort, ich fahre morgen nach. Warum schreibe ich das hier? Genau, weil das der Rennradthread ist und das Auto am WE nicht bewegt wird.
Ich werde morgen die meiste Zeit im Sattel verbringen, Komoot sagt mir 171 km voraus. Das wird meine zweitlängste Ausfahrt bisher, nach 187 km bei meiner Langdistanz in Köln von ein paar Jahren ;)
Carboloading im Sinne einer Pizza habe ich schon hinter mir, Gels liegen Parat, die Flaschen ebenso und Pannenset und Co2 Kartuschen sind schon am Rad. Irgendwie ein Hauch von Racefeeling, wenn man die ganzen Vorbereitungen macht.
Jetzt muss nur noch das Wetter gut werden :gut:
Vielleicht mach ich hier eine Art Liveberichterstattung, irgendwie hätte ich darauf Bock und das macht die Tour ja auch kurzweiliger. Los geht es um ca. 9:30 im nordöstlichsten Bayern ;)