Gut, Zurich ist natürlich fürchterlich repräsentativ. Da hat auch jeder Zweite einen Ferrari. :op:
Druckbare Version
Gut, Zurich ist natürlich fürchterlich repräsentativ. Da hat auch jeder Zweite einen Ferrari. :op:
Nö, mittlerweile einen Tesla. Also als Drittwagen ;)
Beste Kundschaft für die LiveWire. :bgdev:
Mich wundert dass man dann keine Neuauflage der Sportster macht. Kann man denn den Motor dann nicht verwenden? Oder kommt das dann ein Jahr später? Bei den M8 hat man doch auch auf neue Emissionsvorschriften reagiert und den neuen Motor gebracht.
Gibt es irgendwo Verkaufszahlen der einzelnen Modelle? Würde mich interessieren welchen Anteil die Sportster haben in Europa und weltweit.
"Harley-Davidson will gemäss gut informierten Quellen seine komplette Sportster-Modellreihe nicht mehr Euro-5-tauglich machen und aus Europa zurückziehen. Betroffen wären auch die Street-750-Modelle. Die beliebten Einsteiger-Bikes in die Harley-Cruiserwelt machen in der Schweiz rund einen Drittel des Absatzes der Marke aus."
Moto.ch
30% hört sich viel an, absolut gesehen ist das nicht viel 8oZitat:
Bestverkaufte Spotster bei uns ist seit Jahren die XL 1200 X Forty-Eight, bis Ende August wurde sie 209 Mal neu zugelassen. Dann folgen die XL 883 Iron (109 Stück), die 1200 Roadster (54) und die 1200 Iron (40).
Achtung, die Zahlen sind nur für die Schweiz.
Schnickschnack ... was ist denn daran Pseudo ??? Das Ding ist keinesfalls eine Bastelbude. Meine Freundin ist 167 und 53kg schwer, die braucht kein "Hardcore"-Gerödels für 40k. Sie ist damit nur Langstrecke gefahren. Und das Ding ist nicht im Hinterhof entstanden. Die Geometrie des Frontends ist fachgerecht vermessen und eingestellt. Und die Doppelscheibe der R macht auch das Urmodell nicht zum Racer. Für 5k geht die sicher nicht weg, eher kaufe ich sie selbst und werfe sie in den Schluchsee.
Ruhig, ruhig..... Es hat niemand etwas von "Bastelbude" oder "Hinterhof Umbau" geschrieben. U Station ist nicht ganz unbekannt ....
Und die neue Geometrie des Frontends mag korrekt vermessen sein, wie sie will, der Fahragilität des Stuhls hat sie nicht gut getan.
Ich versuche selbst gerade, den hochwertigen 1200S Bobber Umbau eines verstorbenen Freundes zu verkaufen und mache seit einigen Monaten so meine Erfahrungen mit dem Markt. Bei den Sportsters sind solche Umbauten beim Verkauf wirklich nicht wertsteigernd. Gerne PN zum Erfahrungsaustausch.....
Grüße, Schnauzer
Die 883R in original mit den schönen HD Racing Farben ist eine der gelungensten Interpretationen des Sportsterthemas. Das ganze in original oder mit 1200er Umbau, Supertrapp und 1200S oder Öhlins FW = Traum und €8k easy.
Was Deine Freundin da hat ist leider der typische Sportster Chopperumbau von Leuten, die sich keinen BigTwin Leisten konnten oder wollten aber die Differenz zur Dyna dann in Umbauten investieren...
Obwohl der Sportsterrahmen ob des sehr gerade zulaufenden Hecks einfach keinen gescheiten Chopper her gibt.
Das klingt jetzt härter als es gemeint ist, aber man dollte sich da hinsichtlich Preis keinen Illusionen hingeben.
Ich war vor ziemlich genau 20 Jahren in der identischen Situation und hab mein ganzes in Customzeug (Müller Gabelbrücke, Stretchtank von Fine3, wenn die noch jemand kennt) versenktes Geld auch nicht wiedergesehen.
Tjo, genau so sieht's aus. Wenn die komische Tröte gegen die original Rohre getauscht würden, wäre das schon mal ein Anfang. Ich sehe die auch so zwischen 5-5,5 Tausend. Und Lou, ich denke du weisst das selbst.
Erst einmal besten Dank für Eure Beiträge:gut:
Das mag alles auf Dich vor 20 Jahren zugetroffen haben, allerdings trifft das keinesfalls auf alle Fahrer von Sportster-Umbauten dieser Art zu.
Schrieb ich nicht, dass meine Freundin 53kg wiegt? Soll dieses zarte Mädel also, um hier nicht als zu arm für einen BigTwin zu gelten, 310 oder mehr kg aus der Garage wuchten müssen? Auch kleine Menschen dürfen choppern. Und die Dyna ist da sicher kein gutes Beispiel, deren Heck ist keinesfalls einfacher.
Auch bin ich in Sachen Sportster nicht so unbedarft, wie man vielleicht glauben darf. Zum Beispiel:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...in-Topzustand!
Ganz ehrlich? Ein Schaf im Wolfspelz. Bei mir wäre auch eher die alte XL 1200S mit Doppelzündung und Storzheck eine gute Basis für eine sportliche Sporty. Aber wer sportlich will, sollte sich besser die schöne rote Buell oben ´reinziehen.
Nein, Knipser, ich sehe die Karre nicht bei 5k, eher so bei 6-6.3 kilo. Und: mir persönlich gefällt das Penzl-Endrohr optisch auch nicht. Das Original-Rohr allerdings ist auch nicht schöner (die 2003er hatte auch nur eines);)
Der Sound iVm der Vergaseranlage ist großartig. Jedem Tierchen sein Pläsierchen, oder: jede Jeck is anners.;)
5,5k und 6k - so weit liegt ihr ja nicht auseinander ;)
Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum Du so aggressiv reagierst.
Du hattest um Meinungen gebeten und 3 Leute haben Dir unabhängig voneinander die gleiche Einschätzung gegeben. Sorry, dass die nicht Deine Erwartungshaltung getroffen hat.
Auch will niemand Deiner Freundin etwas böses. Ich habe auch niemanden als "arm" bezeichnet, sondern die Tatsachen beschrieben, wie sie seit über 40 Jahren auf Sportsterumbauten zutreffen: Jeder kauft ne Sporty, weil günstigster Einstandspreis und baut die dann für die Differenz zu ner Dyna auf BigTwin um. Wenn das Teil dann weg soll ist das Wehklagen groß, weil keiner die investierten Euros honoriert.
Aber wie gesagt, halt uns auf dem Laufenden. Gerne gönne ich Deiner Freundin (unbekannterweise) auch 5-stellig.
Nix für ungut, Sebastian:gut:
Eure Beiträge waren durchaus hilfreich insoweit, dass ich die Preisidee, die ursprünglich bei ca. 7k lag, herunter korrigiert habe.
Und nein: nicht jeder kauft eine Sporty allein wegen des Einstandspreises. So manchem ist der BigTwin einfach zu groß und zu schwer.
Ich habe damals - aus finanziellen Gründen (als Student) - mit einer Sportster angefangen.
Mit der hatte ich riesig Spass. Ich war aber immer der Meinung, ich müsste einen Big Twin haben.
Als ich dann kurze Zeit später eine Softtail hatte, habe ich auch gemerkt, dass die Sportster eigentlich besser zu mir passt.
Ist auch das agilere Motorrad in engen Kurven und davon haben wir hier in der Schweiz und im Schwarzwald jede Menge.
Lou, ich finde das Bike von Deiner Bekannten garnicht mal so übel. Immerhin mal eine Abwechslung zu dem ganzen Einheitsbrei...
So, am Wochenende ist endlich die amtlich angeordnete Spaßbefreiungsgebühr reingeflattert.
163,50 bitte, und für besondere Verdienste gibts noch nen Punkt im Klassenbuch :D
Ich wusste gar nicht, dass der Begriff "Frontfender" als amtssprachlicher Begriff eingeführt wurde :gut:
Eigentlich müsste ich Einspruch einlegen. Da steht "Tatbestand: Frontfender nicht vorhanden".
Natürlich war der vorhanden aber halt nicht montiert :]
Da würde mich jetzt mal tatsächlich die TBN interessieren. Kann mir kaum vorstellen, dass aus Radabdeckung nun Fender geworden ist 8o
Bin gespannt
TBS 319606
Die sind jetzt halt auch modern geworden. So steht´s zumindest in der TBS Beschreibung auf dem Bußgeldbescheid.
Genau wie "Vance Hinse".
Hinse :supercool:
Das war der Ausbildungsscherge - 1. Lehrjahr :D
Ich war schon froh, dass die Amtsmänner bzgl. dem SS Luftfilter nicht in politische Unkorrektheiten abgedriftet sind.
TBNR 319606 :Sie nahmen das Fahrzeug in Betrieb, obwohl die Betriebs*erlaubnis erloschen war. Die Verkehrs*sicherheit war dadurch wesentlich beein*trächtigt.
Somit hat er dann einfach nur Fender und Auspuff als Begründung genommen. Also alles wie gehabt.
Es war einmal der TB 319609 wegen ohne BE und wesentlicher Beeinträchtigung der Umwelt und einmal TB 319606 wegen wesentlicher Beeinträchtigung der Verkehrsicherheit.
-09 ist alleine Auspuff und Luffi
-06 ist der Fender.
Wobei ich nicht glaube dass der fehlende Fender allein die BE auslöscht.
Ist ja auch juck. Am liebsten hätte ich ja die originale US Anlage wieder rangebaut. Für die hab ich eine Ausnahmegenehmigung zur wesentlichen Beeinträchtigung der Umwelt :bgdev:
Sieht aber halt kagge aus.
Die alte Hinz und Kunz hab ich jetzt vercheckt.
Herbstsonne!:gut:
https://up.picr.de/39590050pl.jpg
Gruß
Kurt;)
na, die ist mal schön ...
Danke schön!:dr:
Gruß
Kurt:gut:
Heute nochmal super Wetter, früh in die Garage. Überraschung, Batterie schwach =(
https://up.picr.de/39720598zf.jpeg
Schnell etwas geladen und mittags dann per Tour dann weiter aufgeladen. Traumhaftes Wetter im Herbst. Schön war’s.
https://up.picr.de/39720597cz.jpeg
Laut Wetterbericht von vorgestern sollte es hier auch sonnig sein. Die Realität war anders. Regen, Regen, Regen. Also Formel 1 geguckt.
Etwas gegen den Herbstblues...
WTF? 8o
https://www.instagram.com/tv/CGwHxhx...=157hrocn7dxj4
Habe auch noch ein paar Runden gedreht. Und abends die Jungs mit den big balls bewundert:
https://youtu.be/BOFDCnA7zb8
Danke fürs zeigen Lou!:gut:
Gruß
Kurt
Moin, ich bräuchte mal eine kleine Einschätzung zu dem aktuellen Harley LineUp. Irgendwie hat sich in meinem Kopf das Verlangen nach einer HD festgesetzt. Es soll was aus der Softail-Reihe werden und es soll ein Neufahrzeug werden, sprich M8-Motor. 107 oder 114 ist mir eigentlich egal, manche im Netz beschreiben den 107er ja sogar als harmonischer!? Ich möchte die Maschine nicht groß umbauen, Original ist mir lieber. Ich habe lange Beine, >1,9m und mochte einigermaßen vernünftig sitzen und fahren. Folgende Modelle taugen mir optisch: FatBob, Sportglide, FXDR. Fällt eines der Modelle aufgrund meiner Körpergröße schon weg? Wie schaut es bei HD grundsätzlich mit der Verfügbarkeit aus? Ist für 2021 nach was bahnbrechendes in Planung? Ich habe bis jetzt coronabedingt noch keinen Händler aufgesucht, saß aber mal auf einer 103er FB die überraschend bequem war. Ich komme aus dem BMW GS Lager, habe aber halt aktuell Lust auf so einen Eisenhaufen...🙈😎
GS-Lager hört sich nach viel Fahren und wenig Posen an.
Nimm die Sportglide. :gut:
9 Grad, aber trocken :gut:
https://up.picr.de/39820978kg.jpeg
FXDR gibt es nur noch Restbestand, ggf bekommst ja dadurch eine richtig günstig. Wird nicht mehr gebaut. Ohne Kennzeichenumbau sieht’s halt extrem dämlich aus
Fatbob hat für mich irgendwie nix HD mäßiges....Heck s.o. , positiv allerdings die Kurvenlage.
Sportglide kann fast alles. Upside Down Gabel, abnehmbare Mini Verkleidung, abnehmbare Koffer, somit in Sekunden eine andere Optik.
Zum anderen für Touren praktisch....andererseits auch ein richtiger Kurvenräuber.
2in1 Auspuff find ich da nicht so schön und Kennzeichen/Blinkerkombi ist bisschen Gewöhnungsbedürftig.
Ich bin da 1,86 und sitze auf der Sportglide am besten ( bei Serie ) und finde die vom Fahrverhalten von den o.g. dreien am agilsten.
Meine Frau sah das ähnlich und hat sich dann eine gekauft...und ich darf die manchmal auch fahren :bgdev:
Ich würde die einfach mal alle probefahren und eine eigene Meinung bilden.
Bei 1,90 kann ich dir allerdings jetzt schon sagen, dass wohl eher die Breakout in Frage kommen könnte...wegen der Optik ;)
Heute nochmal ne Tour in die Alpen gemacht. Kreuth, Sylvenstein...
Bild is vom Tegernsee
Anhang 254816
Schönes Bike, Dirk! So mag ich die Dyna. :gut:
Genau den Frontfender brauche ich noch!!!
Der liegt schön flach - ist das ein veränderter Serienfender?
Danke!
Ich habs schon so gekauft. Schaut schon original aus