Anhang 324567
Druckbare Version
meine Lieblings aquanaut
https://up.picr.de/46757305ar.jpg
Stark
Wunderschönes Bild und natürlich fantastische Aqua! :gut:
Tolles Bild! Super als R.
Anhang 325342
Sauna Check, schmilzt nicht…
Mutig...:supercool:
Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage zur PP Aquanaut Box.
Ich sehe die Uhr manchmal in einer Holzbox mit weißem Kissen und manchmal hier auf Bildern in einem braunen Kissen und so einer kleinen Reisebox. Kann man sich aussuchen wie man die Uhr neu kauft und welche Box dabei ist oder noch eine extra kaufen?
Danke und liebe Grüße
Hi,
Aktuell kommt die Uhr in der braunen Holzbox und normalerweise gibt es das Reiseetui dazu.
Ah ok danke, ich wunderte mich schon und dachte evtl neue/alte Version. Vielen Dank für die Antwort.
LG
Gibt es Meinungen zu dieser Uhr: https://www.patek.com/de/kollektion/.../5267-200A-010
Ich frage mich insbesondere, ob dazu früher oder später auch noch eine Automatikversion kommt. Immerhin wurde die 5268 letztes Jahr frisch vorgestellt, aber eben nicht in Stahl. Was sagen Eure Glaskugeln dazu? :D
Meine Glaskugel sagt, dass PP alle Quartzwerke sukzessive ausmustern wird.
Ausnahme vielleicht der Einsteiger Twenty4.
Also ja, aber sicherlich nicht auf die Schnelle und wenn ja, dann sicherlich mit Steinen und zu einem massiven Preis.
Und Stahl wird ja eh immer weniger.
Warum keine Twenty4 mit Automatikwerk?
Die sind schöner als man so denkt in echt.
Danke Euch! Ihr legt den Finger genau in meine Wunde.
Genau das ist das „Dilemma“: es muss Stahl (oder härter) sein, damit es einigermaßen alltagstauglich ist. Und eigentlich gefällt die Aquanaut besser als die Twenty4, aber dann hat man eben das Quarzwerk. Und jetzt stellt sich halt die Frage: eher Optik oder eher Mechanik? Oder eben warten und hoffen, dass doch noch eine Stahlaquanaut mit Automatik kommt.
PS: Und mir persönlich gefällt natürlich auch der potentielle Partnerlook mit meiner 5968.
Wem?
Meine Frau hat klar gesagt, dass bei PP kein Quartz in die Tüte kommt für sie.
Dann könnte sie ja auch ihre Longines tragen. :ka:
Abgesehen davon garantiert PP nur dieses Generationending mit Reparatur so lange es die Firma gibt bei den machinschen Uhren. Bei Quartz weiß man einfach nicht wie lange man Esatzteile bekommt.
Damit war das Quartthema bei ihr durch.
Schaut euch einfach mal die Twenty4 in echt an. Die ist wirklich schön.
Alternativ die Damennautilus. Die wäre auch ohne Stein.
Meine Frau wollte damals unbedingt ohne Stein und damit musste es dann diese sein.
Alles gute Punkte - Fakt ist nur, meiner Frau gefällt weder die twenty4 noch die Nautilus. Und sie hat beide schon mehrmals in echt gesehen. Und jetzt wäre eine Aquanaut verfügbar…na mal sehen - das wird eine spontane Entscheidung.
Kurzes Update: wir haben die 5267 nicht genommen wegen des Quarzwerks. Es ist echt etwas schwer gefallen, weil meine Frau und ich sie wunderschön finden, aber Quarz bleibt Quarz.
Danke an alle für Euren Input!
Warum nicht die 7300/1200A? Stahl und mechanisch, meine Frau trägt sie täglich.:gut:
Ja, die ist tatsächlich auf unserer Liste.
Ja, ist eine tolle Uhr und absolut underrated.
Ich hatte die ein paar mal in der Hand und dann nicht genommen, weil wir das gleiche Werk dann drei mal zu Hause hätten.
Das fand ich dann irgendwie doof.
Ab Seite 2 gibt´s ein paar Bilder.
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...hlight=twenty4
Nach vielen Jahren immer noch meinr Lieblingsuhr.
https://up.picr.de/47172991kb.jpeg
Klasse Bild!
Unbedingt. Der einzige "Störfaktor" ist das Datum (-sfenster):weg:
Es sitzt nicht zentriert, der kommende Tag ist schon zu erahnen. Ich weiß, es ist mein Monk, der da gefüttert werden will. ;)
:ka:
Hat jemand in letzter Zeit mal beim Konzi nach der 5167 gefragt?
Hat sich die Lage etwas entspannt, oder immer noch aussichtslos als Neukunde?
Also bei der 5968A wechselt das Datum doch augenblicklich?!
ja, aber das grosse Tamtam, das TS immer um seine marke herum macht ist inhaltlich-technisch schwer zu rechtfertigen. Sekundenstop ist noch immer Luxus bei PP (wird aber doch
immer mehr eingeführt, ca. 20 jahre nach anderen uhrenmarken), der Datumswechsel ist typischerweise mehr als schleppend (auch bei Uhren, die mehr als 100K euro
kosten......) etc....service ist langsam.... die PP konzis erzählen den (neu)kunden immer mehr das narrativ und wie selten und begehrt doch die calatravas sind...
und mittlerweile sind schon die aquanauts um 10-15% ueber liste am Graumarkt zu haben. auch da wird es einen reality check geben müssen, aber PP kann sicher in Asien diese Defizite aufholen.