Hammer- Uhr, Peter!
Glückwunsch !:dr:
Druckbare Version
Hammer- Uhr, Peter!
Glückwunsch !:dr:
Peter, was ist denn wieder für eine Seltenheit 8o? Vorgänger der Daytonas? Hat eine wahnsinnige Ausstrahlung :verneig:!!!
Herzlichen Glückwunsch, Peter. Ja diese Dark Knight 6238 Pre-daytona war ja irgendwie schon immer meine Traumuhr.
Wo alle sich fragen, was an der Uhr so teuer oder besonders ist, habe ich mich sofort in sie verliebt.
Einige habe ich schon in Händen halten dürfen, aber für einen Kauf hat es nicht gereicht bisher.
Eine gnadenlose Schönheit und mit der Provenance eine Sammleruhr ohnegleichen.
Geil, Peter. Alles richtig gemacht und 1300 km sind da auch nicht zuviel für:):dr:
Axel, Fritz, Carlo, Achim, Georg, Stefan, Thilo, Oscar, Philipp; Ganz lieben Dank :dr:
@Thilo; Ja man nennt sie auch "Predaytona", es ist eine 6238 mit dem extrem seltenem scharzem Dial und der wunderschönen silbernen Schrift und Minuterie. Habe überhaupt erst ca. 8 mit schwarzem Blatt gesehen, aber einschließlich dieser, nur zwei mit 100% Dial.
"Kaiserfranz" Matthias hatte auch mal eine, er nannte sie "the darkt night", gabs auch mal einen gleichnamigen Vorstellungsthread.
Peter, ich saß jetzt wie gebannt bestimmt 3 Minuten vor dem Rechner und habe Das wunderbar aufgeräumte Zifferblatt aufgesogen. Du stellst ja manch einen Superlativ in schneller Abfolge vor - diese hier gehört für mich zu den schönsten Deiner Uhren. Meinen Glückwunsch:dr:
Auch von mir herzlichen Glückwunsch Peter! Mit silbernem Zifferblatt ist sie wohl häufiger anzutreffen Deine Pre Daytona... in schwarz ist sie sehr selten, wunderschön :dr:
Bei mir heute die Ex....
http://i62.tinypic.com/2922w7t.png
Na ich finde das Zifferblatt gerade nicht so aufgeräumt wie bei den späteren Referenzen, bei denen die Tachymeterskala dann auf die Lünette gewandert ist.
Aber gerade das macht für mich den Charme der 6238 aus.
Aber du hast Recht, Uli. Gegegnüber den Neuzeitdaytonas wirkt selbst dieses Zifferblatt schwer aufgeräumt.:)
Vielleicht ist "aufgeräumt" der falsche Ausdruck. Zwischen den Indexen ist natürlich einiges los, aber das Zentrum der Uhr finde ich großartig, kaum Text, nur Schönheit. Und das Gehäuse mit der Lünette erinnert mich (und jetzt schlagt mich) ein gaaanz klein wenig an meine DJ:dr::weg:
100% agree, Uli. Die Handaufzugsdaytonas sind eben zeitlos im Design.
Weniger war da früher eben mehr und das macht die alten Daytonas in meinen Augen um Längen eleganter.
So genug OT.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...7&d=1410968366
Peter, wundervolle Pre-Daytona..:dr:
Philipp, Deine 5512 gefällt mir auch.
Peter- es war mir eine Freude!! :dr:
Thorsten und Sebastian; Euch auch vielen Dank :dr:
@Claus: Superschöne UG und wie immer tolle Fotos von Dir :gut:
@Michi: Ja wart mal morgen die Lemania ab, mit ordentlichem Foto und schönem Band. Hab grad unter gefühlten 500 Bändern ein schönes ausgemacht ;)
Heute mal diese...
Anhang 78115
Sehr schön die Universal.
Und sensationell der "olle" Rolex-Chronograph.
Was hat denn das Dingens für ein Werk?
Valjoux Caliber 72
Ui eine Traumuhr Peter:jump: Ein Freund von meinem Vater hat auch noch so eine, die der damals in den 60ern zum Abi geschenkt bekommen hat, ist aber leider unverkäuflich.
Und danke nochmal für das kleine Paket:dr: