:verneig:
Druckbare Version
:verneig:
Habe mir eben mal ein, zwei YouTube Videos zur 5164R angesehen.
Komischerweise gefällt mir in Rotgold die 5164 besser als die 5167, wohingegen mir in der stahlvariante die 5167 besser gefällt als die 5164.
Was ich mich aber jedesmal frage ist, warum bei der Traveltime der obere Pusher den Zeiger nach hinten bewegt und der unteres Pusher ihn entsprechend nach vorne stellt.
Es würde für mich doch mehr Sinn machen, dass der obere Pusher den Zeiger nach vorne bewegt und andersherum.
Hab ich da nen Denkfehler?
Hab ja beide und hätte sehr gern noch die 5167r dazu.
Das liegt ganz einfach an der Technik und der Übersetzung.
Hier kann man es erkennen:
https://youtu.be/GPH0bxE70CY
Bei Minute 3:47
MEGA Aquanaut's hier - wow !!!!!
++
Beretta, ich bräuchte bitte ein Bild der oliven Straps an der TT - der einzige Trost wäre, die Bänder passen nicht so richtig an das Gehäuse. Dank Dir ! :dr:
Keine TT, aber noch was grünes für dich Werner. ;)
Anhang 208175
Fritz, grüss Dich - wann sendest Du mir das Band ? :dr:
Supercoole Combo !!!!!!!!!!
+++
Und John M. sollte mal die Bandanstösse checken, sehe ich da einen grossen Spalt ? Das zerstört Träume - grosse ! :D
Archivbild:
Anhang 208193
Mega!
Danke !! Passt + Resultat = ich brauche so ein Ding !!!!!!!!!!!! :supercool::dr:
Noch ein Archivbild:
Anhang 208196
Und hier sieht man ganz gut, dass das grüne Band nicht so schön an das höhere Gehäuse der 5164 passt:
Anhang 208197
Die Ur-Aquanaut. 5060 A, 999/1000 Stück produziert.
https://up.picr.de/34599291mi.jpg
1000 Dank, Beretta - ja, nicht 100% - aber so megalässig !!!!!!!!!!! :verneig:
+++
Andy :dr: - für diese Aquanaut habe ich vor 13 Jahren meine first owner 3700 verkauft und sie dann bei der Geburt meines ersten Sohnes getragen ! :D
Die ist wirklich cool, Andreas! :supercool: Bei den alten Aquas finde ich gerade diese hohem Tritium-Dots auf den weißen Flächen so außergewöhnlich. Ach überhaupt: da ist alles außergewöhnlich an der alten Aqua. Die Uhr muss damals bei der Neuerscheinung doch äußerst umstritten gewesen sein?!
Anhang 208198
tolle 5060 Andreas !!
Hier auch ..
Super Wolfram! Die Dots sind bei der 5167 und 5164 auch hoch, sieht man nur im direkten Vergleich schlechter, da sie noch nicht patiniert sind, Berettameier.
Werner, Beretta, Wolfram: Danke Euch !:gut:
Werner: sehr cool, die langweilige Nautilus gegen die erste Sport-Patek zu tauschen!:supercool:
Beretta: da gab es damals sicher einen Aufschrei in der PP- Community, eine Sport-Uhr mit diesem ausgefallenen Design von der Marke der Wirtschaftskapitäne und Staatschefs :D Ich finde es hat der Marke sehr gut getan und die modernere Ausrichtung zieht dann auch neue Käufer an.