Wir hatte Silvester diesen hier, hat uns überhaupt nicht geschmeckt.
Für die Kohle hätte ich besser 2 Kisten Heineken gekauft :ka:
Anhang 285303
Druckbare Version
Wir hatte Silvester diesen hier, hat uns überhaupt nicht geschmeckt.
Für die Kohle hätte ich besser 2 Kisten Heineken gekauft :ka:
Anhang 285303
Daniel, Du hättest ihn halt nicht mit dem Orangensaft von Feinkost-Aldi mischen sollen ! ;)
Gehört der hier in den Thread. :bgdev:
Wie der Moët mit Käsleberkas.
https://up.picr.de/42795685sv.jpeg
Kleine, sehr wahnsinnige Verkostung mit ReneS am vergangenen Donnerstag. Beide wahnsinnig gut, der 82 war einfach nur zum Nierknien. Immer noch mit schöner Perlage, ein Riesenaroma und ein minutenlanger Abgang. Alles war auch beim 2005er da, nur noch nicht so rund. Und etwas mehr Perlage. Beide absolut top :gut:
Anhang 286185
Uff! 8o
Nice
Den gab es neulich und er war sehr lecker. Hat mir z.B. besser geschmeckt, als der Blanc de blancs von Ruinart
:dr:
Anhang 286204
Verdientes Wochenende. Ganz toller Pinot Meunier. :dr:
Anhang 286452
Anhang 286453
Hat jemand von Euch Feinschmeckern und Champagner-Liebhabern den Cuvée Villa Kellermann schon mal probiert (KLICK MICH!) ?
Ich mag Extra Brut und die Beschreibung liest sich lecker. Kann aber eben auch nur Marketing-Gelaber sein. 2012 war jedenfalls ein gutes Champagner-Jahr, das spräche schon mal dafür. Danke für Euren Input!
600€ für nen Schampus nur nach Beschreibung ausgeben? Geh, lass es. Für 90€ bekommst du überall einen sensationellen Champagner extra Brut.
588 € kosten sechs Flaschen, eine kostet 98 €.
Getreu dem Motto "Es gibt nix Gutes, außer man tut es!" hab ich jetzt mal zugeschlagen.
https://up.picr.de/42913096nh.jpg
Und ich muss sagen: die Beschreibung trifft es wirklich sehr gut. Natürlich ist das immer auch Geschmacksache, ganz unabhängig vom Preis. So mag ich beispielsweise auch den Pommery Royal Brut ganz gerne, der dem Daniel zu Beginn dieser Seite wohl so gar nicht zugesagt zu haben scheint.
Der Kellermann Cuvée ein ein feinperliges Tröpfchen, tolles leichtes und fruchtiges Bouquet, entgegen der Beschreibung hab ich da eher Himbeere als Holunderblüte in der Nase, aber gut, sei's drum. Der Kauf hat sich gelohnt. Da hab ich in der Vergangenheit schon deutlich mehr Geld für nicht mal ansatzweise so große Geschmacksfreuden ausgegeben. Ein bisschen günstiger gab es ihn auch, dank einer Aktion bei AMEX. Von mir eine klare Empfehlung.
Cool, freut mich sehr für dich! :dr:
Auch wenn Ihr mich hier gleich ein blaues Auge holen.
Lohnt es sich eigentlich verschiedene Jahrgänge v
Dom Perignon zu holen.
Natürlich werden sie verkostet, aber 1-2 Flaschen weglegen kann ja nicht schaden.
Wie ist der Markt für sowas? Falls es nichts bringt kann es ja gut gelagert später noch getrunken werden.
Kann man machen, wenn man drauf steht.
Aktuell steigt der Preis, wenn es älter wird. Faktor aber eben wieder abhängig von der Nachfrage nach dem Jahrgang.
Dazu sollte er eben auch gut gelagert werden.
Wenn das alles für dich nebensächlich ist, so klingt es, einfach machen oder sich an anderen Champagnern austoben :)
Im schlimmsten Fall wird er ja getrunken und das ist alles andere als schlimm.
Kann mir vielleicht noch jemand sagen was das P2 bei Dom Pérignon P2 bedeutet?
Das stimmt so aber leider gar nicht - das P2 erreicht der Champagner, wenn er weiterhin auf der Hefe gelagert wird. Wenn der Kellermeister meint, es wäre so weit, dann wird er degorgiert und als P2 (füher einfach nur Dom Pérignon Oenotheque genannt), auf den Markt gebracht.
Wenn er einmal degorgiert wurde, dann reift er und entwicklet hauptsächlich tertiäre Aromen (Honig, Nuss etc.), ab Degorgement kann ein Dom Perignon aber ähnlich lagern wie hochwertiger Top Rotwein, verliert aber mit der Zeit Perlage, wird meist mehr und mehr zum Stillwein (nicht alle, aber doch viele). Es lohnt sich aber auf jeden Fall ein paar Flaschen zu lagern und zu beobachten wie die sich entwickeln :jump:
Ok :D mea culpa, ich hab den letzten Teil des zweiten Satzes wohl nicht mehr gelesen :D
Wenn Du genug Flaschen hast, ruf‘ an, ich kenn da ein Aufräumkommando :D
Anhang 287150
Da wär ich gern dabei gewesen
Dafür haben wir den Arsch nicht weit genug oben, Dirk :D
Ich hab da auch nur von gehört :ka: Muss brutal gewesen sein.
Da wäre ich gern dabei gewesen. Aber hey sollte am Ende nur das trinken übrig bleiben, machen wir ein Tasting inklusive Hotel. Danach kann garantiert keiner mehr fahren :D
A junges Schei**erle,
Schmeckt abee trotzdem :dr:
Anhang 287215
hatten wir gestern auch
Anhang 287217
2012 auch, aber andere Baustelle.
Beide ganz großes Champagnerkino - Mesnil ist jetzt schon so fantastisch, Cramant wird sich unfassbar gut entwickeln, da kommt der pure Kalk, viel Zitrus, ordentlich Druck am Gaumen. Habe die beiden gestern das erste mal seit der Champagne verkostet und bin sehr begeistert.
Anhang 287219
Anhang 287243
Brioche, Butter, Apfel, Aprikose in der Nase und am Gaumen. Ausgezeichneter Champagner von einem kleinerem Champagner Gut.
Kennt jemand von euch den Moet Resérve Impériale?
Scheint eine neue Sorte zu sein. Ich finde aber nix darüber?
Hat schon jemand Erfahrungen sammeln können?
Höre ich zum ersten Mal :ka:
…
Der war aber mal wieder eine sichere Bank gestern :dr:
Anhang 287386
Den gibts schon, kostet nen Fuffi.
Getrunken hab ich den noch nie.
Anhang 287390
hab ich auch noch nie gesehen.
Ab heute bis zum Valentinstag gibt es 25 % !!! 8o8o auf alle Rosé und Schaumweine bei 9Weine >> https://www.neunweine.de/aktionen/valentinstag :jump:
Da muss ich doch gleich mal was bestellen. :D Hätte jetzt schon wieder Durscht. :dr:
Vitamin Sea tanken :dr:
Anhang 289000