Zwei mal jährlich sind wir auf der Strecke. Den Rest der Zeit wäre das Nutzungsprofil überwiegend auf der Straße.
Druckbare Version
Zwei mal jährlich sind wir auf der Strecke. Den Rest der Zeit wäre das Nutzungsprofil überwiegend auf der Straße.
Anhang 298739
Ich hatte auch vom PZ keine klare Aussage zur Lieferbarkeit erhalten und war dann echt froh, einen jungen Gebrauchtwagen kaufen zu können, der nah an meiner Wunschkonfiguration gewesen ist.
Tolles Auto der GT4.:gut:
Leider hat es bei mir bisher nie geklappt mal einen zu fahren.
Würde mich noch sehr reizen das mal zu probieren.
Mal sehen vielleicht klappt es ja nächstes Jahr.
Im Gegensatz zum GT3 glaub ich, dass der auf der Landstraße durchaus auch richtig viel Spaß macht.
Wie, ein GT3 macht auf der Landstraße keinen Spaß?
Jetzt weiss ich endlich, warum ich im RS immer heulen muss.
Aber du überspielst das meist ganz gut :dr:.
Das liegt nur daran, dass die Tränen so schnell nach hinten abfließen :jump:
Wir haben diese hier im Einsatz:
https://www.softgarage.de
Die GT Modelle machen alle Spass…
Jungs wenn ihr Spaß dran habt mit einem GT3 oder gar RS auf der Landstraße zu fahren alles gut.:gut:
Mir macht es nur in den wenigsten Fällen wirklich Freude.
Z.b einen leeren Alpenpass hoch oder mal eine Stunde Sonntag morgens durch den Schwarzwald.
Ich fahre den GT3 tatsächlich recht viel im Vergleich.
Über 10.000 km im Jahr. Das Meiste ist aber tatsächlich zur und auf der Rennstrecke.
Ist wahrscheinlich Einstellungssache. Nachdem ich das Ding auf dem Track erlebt hab war der Reiz auf der Landstraße für mich so gut wie weg. Man kann dort halt nur ein Bruchteil der Performance erleben und ich habe mit einem nicht ganz so performanten Auto mehr Spaß auf der Straße.
That's it.
Jeder soll natürlich dort fahren wo er Spaß hat.:dr:
Wollte niemandem zu nahe treten oder gar ärgern.
Geht nur um mein persönliches Empfinden.
Was Roland meint spiegelt sich in einem aktuellen Interview mit Lars Kern wieder:
"Was bedeutet der Carrera GT für Sie?
Das war früher mein Poster-Auto, der heilige Gral. Ist er übrigens bis heute, weil es kein besseres Auto auf der Welt gibt.
Und was macht das Auto so wunderbar?
Ein Riesenthema ist sicherlich die Soundkulisse. Dazu finde ich es einfach wunderschön. Da stimmt einfach alles, jede Ecke und Kante. Und ohne von Design eine Ahnung zu haben: Er ist sehr aggressiv, aber nicht aufdringlich von der Linienführung. Ich muss auch ehrlich zugeben, dass ich das Auto heute nicht am Limit gefahren bin, sondern es einfach genossen habe. Das hat auch etwas mit Respekt zu tun, außerdem waren die Reifen noch im Auslieferungszustand. Also dachte ich mir, ich lass es mal ein bisschen ruhiger angehen.
Haben Sie gerade noch ein anderes Lieblingsauto?
Der 981 Boxster Spyder. Für die Rennstrecke gibt es sicherlich bessere Autos, aber der Boxster Spyder, der alte, 385 PS, Handschalter, Sechs-Gang, ist ein superleichtes Auto mit Straßenreifen und Straßenfahrwerk, also nicht besonders hart. Und er hat so ein schönes, vorhersehbares Fahrverhalten. Man kann mit dem Auto einfach spielen.
Leistung zählt für Sie nicht?
Leistung kann man nie genug haben, aber die Mischung macht es. Der Boxster mit 385 PS ist für mich völlig ausreichend für die Straße. Für mich ist weniger mehr. Weniger Grip, weniger Leistung, weniger Gewicht. Mir wurde mal bei den Track Days angeboten, eine Lotus Elise Gen 1 zu fahren, und ich dachte: »Oh Gott, kein Dach und nichts, das muss ja furchtbar sein.« Aber ich hatte an dem Tag mit keinem Auto mehr Spaß als mit dem Lotus."
Also, mir macht der RS viel Spass auf der Landstrasse. Mir gefällt der schönste Serien-Sound und das dramatische Drehzahlband. Das einzige was mich etwas stört ist die Breite.
Aber seien wir doch ehrlich, trotz Macho Charakter ist der RS recht weichgespült und komfortabel im Alltag zu fahren, speziell im Vergleich zu den früheren RS-Versionen. Selbst das G-Modell ist herausfordernder unter Normalbedingungen.
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...4&d=1655385946
Verstehe was Roland meint. Finde auf normalen Landstrassen meinen 964 schon unterfordert. Echter Fun kommt in den Alpen auf.
Will gar nicht wissen, wie das mit einem GT3 ist. Vor allem, wenn man auf der Rennstrecke schonmal den Grenzbereich erlebt hat.
Überlege Leistungsdowngrade zum F-Modell.
Tolle Farbe, Bernhard.
WOW, der 992 GT3 RS ist brutal, krasses Aero Management.
Allerdings,
was ein krasses Gefährt. Freitag wird unterschrieben, Konfi steht. :supercool:
Anhang 298964
Dann mal ran, Philipp! Tolles Auto.
Sehen die Räder unproportional aus auf deinem Bild? Auf den anderen Fotos im Netz wirken die Radhaus-füllender.
Geiles Teil Glückwunsch zur Quote, ich warte immer noch auf den Anruf zum GT3, die Hoffnung stirbt zu letzt :D
Wie schon beim 992 "normal", meins isser nicht.
Dennoch besten Glückwunsch zur Kaufgelegenheit! :dr:
Ja GT3 geht, was soll ich mit 2 Track Cars?
Speedster bleibt, 992S geht. Taycan kommt. Leichter Umbau in der Garage:bgdev:
Klingt gut Philipp :gut:
Glückwunsch zum GT3 RS.
Ein irres Teil. Bin trotzdem ganz zufrieden mit dem normalen GT3 der hoffentlich nöchsten Monat kommt.
Danke Roland,
freue mich auch wie bekloppt trotzdem werde ich das Potential von dem Hobel wohl nie auch nur ansatzweise ausfahren können:)
Der neue GT3 wäre mehr als genug genau wie der GT4RS den ich als Quote an meinen Freund weitergegeben habe.
Aber der RS ist halt noch mal eine ganz andere Nummer.... ich bin gespannt wie sehr das Ding geht.
Geradeaus nicht so :D
Ich bin ebenfalls gespannt ob die Aero für den Laien umsetzbar und spührbar ist. Werde ihn mir sich mal als Mietwagen auf dem Track gönnen.
Am Ende geht's bei uns doch eh nur um den Spaß an der Sache.
Ob der Profi nochmal paar Sekunden holt ist zweitrangig.
Zügig bewegen wirst du das Auto sicherlich
Also ich glaube das Ding geht geradeaus schnell genug. War noch auf keiner Rennstrecke wo du lange oder überhaupt Höchstgeschwindigkeit fährst abgesehen
Döttinger Höhe und Camel Straight und die paar kmh weniger vor allem wenn du das DRS aktivierst werden verschmerzbar sein.
GT3 Cup geht ja auch nicht wirklich schnell im Endspeed.
Aber ich meinte auch eher wie das Ding um die Ecke geht:bgdev:
Lassen wir uns überraschen.
Was kann der RS denn besser als der GT3? Dem Datenblatt entnehme ich ein ähnliches Gewicht, weniger Drehmoment, weniger Top Speed und ein höherer Preis:-) (nicht ganz ernst gemeint). Die Unterschiede GT4 zu RS und GT3 992 zu 991.2 habe ich einigermaßen drauf, aber was macht den 992 RS sooo besonders, bis auf das offensichtliche, der Flügel?
Mr Subby auf jedenfall Glückwunsch zum Traumwagen und dem mMn gelungenen Garagenupdate
In Sachen Aero in einer eigenen Klasse verglichen mit anderen Porsche GT Fahrzeugen.
Also fast 900 kg Anpressdruck bei 285 km/h, so theoretisch sich der Wert auch anhört, sind schon eine ganz heftige Hausnummer. Mal das schlanke dreifache vom normalen GT 3. Das Auto sollte wie auf den sprichwörtlichen Schienen fahren, ganz ohne Zweifel.
Geiles Teil, ich bin immer wieder überrascht, wie Porsche noch eine Schippe drauflegt:
https://youtu.be/MHhxehtZ1kg
https://www.youtube.com/watch?v=7eAv3lsb0Xc
Wer möchte, darf sich auch gerne noch von Mr. GT, Andreas Preuninger, erklären lassen, was der Hobel kann und warum er so aussieht, wie er aussieht.
Ich finde diesen mittlerweile völlig überzogenen ATU-Style schlichtweg affig :ka:
Der Preuninger mag viel erzählen, wenn der Tag lang ist. Dafür wird er bezahlt ...
... und das Auto muß schließlich zum Schwachsinnspreis verkauft (vergeben) werden ;)
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
:bgdev:
Die Kiste schaut schon bissi verbastelt aus, da kann und will ich nicht widersprechen. :D
Aber affig hin oder her, wenn es messbare Verbesserungen auf dem Track bringt, warum nicht? Aber da sind wir auch schon genau beim Punkt: das Ding gehört auf die Rennstrecke. In der Innenstadt würde ich mir darin auch affig vorkommen, um es mal vorsichtig auszudrücken. Zum Glück ist der Preis so "schwachsinnig", dass sich diese Frage für mich derzeit überhaupt nicht stellt. Glück gehabt. :dr:
heute Anruf vom PZ, da es mit dem GT4RS wohl eng wird, könnte man mir eine 23/24 Quote für den GT3RS anbieten...
:gut: Klingt doch klasse, außer das es ein 100 k Unterschied im Preis ist. Ist doch toll, wenn man berücksichtigt wird und es einem Freude macht.
Ohne da jetzt auch nur in entferntester Weise eine eigene sachlich und fundierte Meinung zu abgegeben zu können: ich habe mich zu dem Thema mal mit dem Jan-Erik Slooten unterhalten (Ring Police seinerzeit) und er meinte, die ganzen GT3s (-RS, -R,-Cup usw.) unterscheiden sich fast nur durch die unterschiedliche Aerodynamik und die damit erzielbaren Rundenzeiten, weil schnell geradeausfahren können sie alle. Klar, Gewicht wird auch noch einiges dazutun.
Wie gesagt, kann ich selber bestätigen/dementieren, aber das ist mir in Erinnerung geblieben.
@Philip: grandioser Durchtausch in der Garage, gratuliere.
Es geht, den GT4RS wollte ich ja haben, da wir mehr Pässe als Track fahren. Der GT4RS ist für mich der perfekte Passwagen.
Da sehe ich den GT3RS einfach überdimensioniert. Stimmt, finde es super, dass man an mich denkt, und der GT3RS ist ein Monsterauto. Bin aber trotzdem hin und her. Nach vielen Jahren mit unserem 991.1 GT3 wollten wir halt mal was anderes haben.
Ah okay, das ergibt natürlich Sinn. Hmm...:kriese: Der GT3RS wäre dann ein komplett anderes Thema sozusagen. Würde der GT4 (non RS) in diesem Fall nicht "ausreichen"? Dumme Frage meinerseits als nicht GT Besitzer. :)