Du besser die Zeit, die Du für Deine diversen Meldungen gebraucht hast, für Rimowa-Bestellungen genutzt. ;)
Druckbare Version
Du besser die Zeit, die Du für Deine diversen Meldungen gebraucht hast, für Rimowa-Bestellungen genutzt. ;)
Netter Seitenhieb... die nächste Uhr hat halt Priorität, also wollte ich den Kauf natürlich so weit wie möglich rauszögern; jetzt hab' ich den Salat. X(
In Karlsruhe gibt es sogar 20%, falls jemand noch etwas braucht:
https://www.gepaeckraum-ka.de
Die haben noch 2 Topas und recht viele Polycarbonat-Koffer.
Wien. :ka:
Wo? 8o
Hier ums Eck. Bei Deinem war ich ned.
Dann is ja gut ;)
DER Koffer
Gibt doch noch reichlich.....
Auch ne nette Art und Weise, die Lager leer zu bekommen: Preiserhöhung androhen.....das kommt mir von einer anderen Firma sehr bekannt vor.
Ich such noch einen Cabin Rimowa aber wenn ich die Leer-Gewichte lese, darf man da ja nur noch ne Zahnbürste mitnehmen.
Klar der Air mit 1,9kg hat was aber da fliegt einem dann auch alles drin rum.
Was habt ihr für Erfahrungen bei den Billigairlines?
Der Air ist was das angeht echt unschlagbar. Aber ja, Kleinscheiss am besten in Beuteln unterbringen. Ansonsten - so viel "fliegt" bei Handgepäck ja nicht rum. Sollte zumindest... :weg:
Ich hab mir den Air angesehen, Puh, der ist windig. Aber Percy schwört drauf.
Der normale Salsa ist deutlich wertiger, hat mehr Griffe, stabilere Teleskopstange, aber eben 1,5 kg schwerer.
So warte ich auf den neuen Air in schwarz - mal sehen was der kann. Das blau ist ja eh nicht so richtig schön, finde ich. Wäre ein Kompromiss gewesen. Ob nun 370 Euro oder 400 Euro macht den Kohl dann auch nicht fett.
Was ich erwarten würde wäre ein Salsa normal mit Carbongestänge und noch leichteren Packplatten in max. 2,5kg. Also Hightech-Materialien. Da würde ich auch 550 Euro für zahlen. Eben wenn es wirklich perfekt wäre.
Condor 6Kg
Lufthansa 8Kg
Rainair 10Kg
und ein anständiger Trolley liegt bei fast 5Kg Leergewicht 8o
OT / Vielfliegerforum zum Thema Handgepäck: https://www.vielfliegertreff.de/swis...egt-carry.html
Das mit den 8 kg Handgepäck habe ich eh nie richtig verstanden...
Da lobe ich mir EasyJet, die mit 55x45x25 (ohne Gewichtsbeschränkung) die weitaus grosszügigsten Regeln haben. Da kann ich ja fast froh sein, dass mein Heimatflughafen Basel fast nur noch ausschliesslich von EZY bedient wird. Dann konnte ich mir eben ruhigen Gewissens den Topas Cabin Mulitwheel Trolley 56 bestellen ;)
Marstaller in München hat diverse Modelle vorrätig mit 25% Jubiläumsdiscount.
Frank
Meine Erfahrung mit EasyJet ist eher negativ. Bei nem Wochenendtrip reicht Handgepäck dicke, ok dann packe ich die Keepall.
Beim Check In bemerkt das Personal dass zu wenig Staufächer verfügbar sind.
Klar, 90% der Gäste fliegt mit HG. Also wird man dazu verdonnert, sein HG doch noch aufzugeben.
Auf der Gangway hab ich die Banderole dann wieder abgerissen. Die haben doch was am Helm!
Logo hat keiner Bock, bis zu 30 Pfund für 1 GS je Strecke zu bezahlen. Wo bleibt da der Sinn?
Ich möchte mal wissen, was die Kollegen so rauchen, die sich die Preistabellen ausdenken.
Die hier rastet komplett aus, weil sie für die Lesebeleuchtung 1,95 extra bezahlen soll :rofl:
https://youtu.be/l_m9pzVSE6w
Spirit Airlines sind aber auch echt grausam. Habe die auch schon hinter mir. Leider.
Hat von euch jemand einen Aktenkoffer? Wenn ja, welches Modell?
Was könnt ihr da empfehlen?
Kurze Empfehlungs-Frage hierzu an die Profi's: gibt es einen hochwertigen 4-Rollentrolley unter einem Leergewicht von 4.8kg?
Ich wollte mir als Ergänzung den 55cm-Topas für Flüge: 2d-trips (als Handgepäck) kaufen: nun habe ich festgestellt, dass dieser ein Leergewicht von bereits 4.8kg aufweist (bei einem Handgepäck-"Zielgewicht" von 8.0kg: z.B. Swiss, Lufthansa).
Welche stabile und optisch-hochwertige: 4-Rollen-Variante habt Ihr im Einsatz resp. würdet Ihr empfehlen (ausschliesslich als Handgepäck)?
Danke-Schön im Voraus.
ich habe mir gerade einen Rimowa Salsa Air Ultralight Cabin Multiwheel IATA 52 bestellt 1,9kg aber eben dafür keinen Schnickschnack.
der Bolero mit der Außentasche war auch noch in der Wahl bei knapp unter 4kg.
Gerade gesehen, dass der Off-White X Rimowa Trolley "Made in Czech Republic" ist.
Oh, mein Gott.
Panikwellen, Tsunamis gleich, rollen über das Forum.
Mich stört das nicht, wollte es trotzdem mitteilen.
Auch hier gab es nach der Preiserhöhung noch ein "altes" Modell. Ich habe mir zwar gedacht das sich durch die Übernahme durch LVMH etwas ändern wird, aber das es so kommt habe ich nicht erwartet. Wünschenswert wäre es natürlich, dass der Service so bleibt wie er ist, oder vielleicht sogar besser wird. Da gab es bis jetzt bei LVMH ja auch nichts zu beklagen.
Was man LVMH aber zugestehen muss ist, dass sich beim Preis eigentlich nur an die TUMI/Hartmann/Zero Halliburton Alu-Modelle herangerückt sind. Bei den Preisen für die Polycarbonat-Modelle sieht es ja ähnlich aus. Da dürfte von den Premium Herstellern nun jedoch TUMI die Nase vorn haben, zumal es diese auch sehr oft im Sale, oder in Aktion bei Online-Outlets gibt.
http://up.picr.de/33111149rr.jpg
TUMI ist premium? Ich dachte das ist die Hausmarke von Kaufhof 8o
Im Bezug auf die Aluminium-Koffer ist TUMI definitiv Premium. Bei allen anderen Angeboten weiss ich schon was Du meinst. Da hat TUMI ab und an schon den Grabbeltisch Charakter.
Aber Alles in Allem steht TUMI Rimowa in nichts nach. Nur die Geschichte berührt nicht so und die kaufen wir alle hier schließlich gerne und sind auch gerne bereit dafür etwas mehr auszugeben.
Also das sehe ich wirklich anders. Tumi ist vielleicht nicht so effektheischend (gut, die Alukoffer jetzt schon), aber von der Funktionalität, der Verarbeitung und vor allem vom Service her, sind die meines Erachtens definitiv Premium. Die Preise sind ja auch ganz knackig....
Vielleicht verwehselt ihr das auch mit Victorinox ;):weg: