10,5 in 53 sonnige 6°
Paar Spaziergänger, rr fahrer und Freizeitradler
10,5 in 53 sonnige 6°
Paar Spaziergänger, rr fahrer und Freizeitradler
Heute steht noch an, ansonsten täglich 8-9 km am Frühen mögen. Zu meiner Zeit ist eh noch kaum wer unterwegs.
30km mit dem Rennrad locker pedaliert, ganz niedriger Puls ...Sonne genossen...scharfen Wind zum Glück auf dem "Hinweg" der Runde, und mich nach Hause "wehen" lassen :supercool:
Eben knapp 2h / ~ 21km bei strahlendem Sonnenschein gelaufen. Windig war’s, sehr wenig Spaziergänger unterwegs und kein einziger Kondensstreifen am Himmel!
9 km bei 1 Grad mit Wind gefühlt - 20 Grad :D
hier böiger, ziemlich schneidender Wind, aber total blauer Himmel und Sonnenschein. Sehr wenige Leute, sehr diszipliniert.
Ach ja, 23km heute bei mir.
13,1km
Nix mehr mit kurzen Hosen. Selbst mit Mütze, Halstuch und Handschuhen war's in den Passagen mit Gegenwind ganz schön zapfig. Gut getan hat' s trotzdem.
Schöne Grüße
Thomas
Abends nochmal Bergtraining - 11,2 km.
Gruß
Robby
1h mit dem (non-Rennrad-)Rad. Es waren viele unterwegs, aber alles gesittet. Auch gar nicht so viel Wind. Und wunderbare Sonne. :jump:
Danke Stefan, mal sehen. Mir wird (leider) ziemlich schnell langweilig im Kopf beim Laufen. Aktuell kann ich mir deshalb das noch nicht vorstellen. Aber mal sehen, wohin mich der Spass noch hinbringt, im Moment laufe ich ziemlich gerne.
Echt - langweilig? Objektiv viellleicht, aber subjektiv war mir im Leben nie langweilig beim Laufen.
ich glaub,ich weiß was Du meinst, Nico, es wird aber "besser" =)
Da unser für heute angesagtes Lauf-event ausgefallen ist bin ich die 10 km für mich alleine gelaufen. Sonne pur, aber 6 Grad und schneidiger Wind. 51min / 05:06er pace. Da ich Ü50 bin darf die Zeit auch ü(ber) 50 (min) sein, obwohl ich die doch gerne geknackt hätte :bgdev:
Langweilig kenn ich jetzt SO auch nicht. Prinzipiell hab ich so drei verschiedene Laufmodi:
- ich genieße alles um mich herum und lass alles auf mich wirken. Klappt bei mir am besten bei gutem Wetter und schönem Umfeld, aber auch schon mal pitschnaß durch den Regen und die Pfützen.
- Ich lasse meine Gedanken kreisen um Aufgaben, Probleme oder auch Planungen
- ich konzentriere mich voll auf den Lauf, die Pace, den Puls die Zeit, Körpergefühl ...
...und natürlich auch schon mal Mischformen davon. Langweilig wird mir dann eigentlich nie. Es kann nur manchmal "mühsam" werden wenns nicht gut läuft.
Ich höre immer Hörbücher beim laufen, kann ich wunderbar mental abschalten.
Erholsamer Nachtschlaf, strahlend blauer Himmel und Sonne, zudem frische -6 Grad haben heute flinke Füße beschert: 18,2km in 01:25:35.
Ich laufe immer immer "ohne alles", also nix im Ohr.
Ich hab zuerst "linke Füße" gelesen und war dann über die Pace erstaunt... 8o:gut:
Ich laufe ebenfalls "ohne alles" - bei In-Ears stört mich der Körperschall von den einzelnen Tritten und Kopfhörer sind mir zu schwer... Und in der Stille der Natur kann ich ohnehin gut abschalten, da brauche ich nix auf die Ohren. Jedem das seine, würde ich sagen. :)
Bin da wie Stefan.
Hab verschiedene Modi und oft weiß ich nicht beim Start in welchen!
Kommt oft auch vor das ich innerhalb eines Laufes umswitche.
Gruß
Robby