Danke!
Bekomme gerade - wie immer - bissi Panik, dass die Zeit nicht reichen könnte...:motz:
Ich schaue mal, wie es um 17 Uhr aussieht. Wenn es dann noch "hängt", werde ich auf den Trick mit der Alu-Folie zurückgreifen.;)
Druckbare Version
Danke!
Bekomme gerade - wie immer - bissi Panik, dass die Zeit nicht reichen könnte...:motz:
Ich schaue mal, wie es um 17 Uhr aussieht. Wenn es dann noch "hängt", werde ich auf den Trick mit der Alu-Folie zurückgreifen.;)
Das wird schon, Peter! :gut:
Die erste Ladung Buns sind fertig.
Und nach 11 Stunden das 1 mal gemoppt. KT 74 :kriese: Hoffentlich zieht es gleich nochmal an.
http://up.picr.de/18892174bh.jpg
http://up.picr.de/18892177nm.jpg
Viel Erfolg, Peter :gut:
Jetzt ist es in relativ kurzer Zeit auf 77 Grad gegangen.
1. stramme Plateau-Phase scheint also durch zu sein.
Hmmmjammmm
Das sieht top aus.
Zeitplan sollte soch gerade so ausreichen
Schieb die Messspitze vom Thermometer mal tiefer ins Fleisch. Die Spitze sollte genau im Fleischmittelpunkt liegen. Im übrigen würde ich das fleisch jetzt in Alufolie einwickeln, damit es nachher keinen panischen Stress gibt.
Die Spitze ist schon ziemlich drin.
Soeben in Alufolie gewickelt!
KT 80 Grad
ich tippe mal so bis 94 Grad KT: ohne Folie ca. 4,5 h, mit Folie ca. 2 h :)
...EDIT: aso, Du machst es ja bereits mit Folie ;)
Das wird ein perfektes PP. Ich weiß es :dr:
Lecker! :ea:
Zwischenstand?
So, heute ne Ente auf den Spieß vom Summit geklemmt ;) !
Vorweg: Ente war extrem saftig, sehr guter Geschmack, aber ich finde es war kein Unterschied zu ner Ente aus dem Backofen.
Dafür aber ein wesentlich größerer Aufwand. Glaube nicht, dass ich mir das noch mal antue.
Hier mal die Bilder (dazu gab´s Blaukraut und Klöße):
http://i61.tinypic.com/1zoi0ow.jpg
http://i62.tinypic.com/2ekry2f.jpg
http://i57.tinypic.com/15hvg2.jpg
http://i61.tinypic.com/29yqs78.jpg
http://i61.tinypic.com/28kt641.jpg
http://i59.tinypic.com/303co0g.jpg
Haut war Super, schön cross...bei 88 Grad Kerntemperatur habe ich dann den Backburner volle Kanne für 5 Min. angemacht, vorher mehrfach eingepinselt mit einem "Cocktail" aus Grand Marnier, Honig, Sambal Olek, Salz, Pfeffer und Erdnussöl.
Kann ja auch kein Unterschied zum Backofen sein, da der Weber mit geschlossenem Deckel eben dieser ist.
Es sei denn Du räucherst.
Zwischenstand bei mir: KT 86! Läuft...
Rechtzeitig fertig geworden? Ohne bilder glaub ich nix! ;)
@Klaus,
Sieht aber verdammt lecker aus! Wie lange war der Vogel drinnen?
120 - 140 Grad '(hab immer mal reingeschaut ;) ), 2:55 Minuten, dann war die Kerntemperatur 88 Grad. Hab dann noch 5 Min. den Backburner angemacht.
War wirklich ausgesprochen saftig !
Ich werde in den nächsten Tagen noch mal in den Nachbarort fahren und ne Ente holen.
Diese werde ich dann mal im Backofen machen, wie bisher auch immer. Bin mal gespannt, ob die dann auch so saftig ist.
Ich glaube fast, dass dies nicht der Fall sein wird.
Bei Zubereitung im Grill muss man nicht den Backofen putzen. ;) Sieht gut aus.
Sorry Jungs, war die letzten Stunden beschäftigt...
Es war der Hammer! Jeder, der sich fragt, ob er etwas 15 Stunden auf dem Grill lassen sollte, dem kann ich nur PP empfehlen!
Die Leute waren begeistert!
Inkl. Getränke war es ein Hammer-Abend!
http://up.picr.de/18897926nm.jpg
http://up.picr.de/18897927ga.jpg
http://up.picr.de/18897928dn.jpg
http://up.picr.de/18897929hx.jpg
http://up.picr.de/18897930xr.jpg
http://up.picr.de/18897931oc.jpg
http://up.picr.de/18897932dp.jpg
Perfekt:ea:
Genial! Dürfte großen Schbass gemacht haben! :gut:
Top!
Seht gut
Ich hab ja gesagt: "Das wird was". Sieht sehr gut aus!
Grillen bei Wolkenbruch kein Problem :D
http://i1192.photobucket.com/albums/...95D7AEC3BC.jpg
http://i1192.photobucket.com/albums/...4FE66EFEE2.jpg
http://i1192.photobucket.com/albums/...FB086FD2F1.jpg
Der heutige Kandidat:
http://i1353.photobucket.com/albums/...pso5xihcmw.jpg
Mach Ihn fertig:D:ea:
Zur Vorbereitung:
http://i1353.photobucket.com/albums/...pstkfeeopi.jpg
Top. Magst Du was zur Herstellung der Kartoffeln sagen?
Kartoffeln, die eigentlich Erdäpfel heißen, sind ganz einfach:
Mein liebstes Küchengerät kommt wieder zum Einsatz: Brotschneidemaschine.
Also:
Rohe Erdäpfel in Scheiben, mit der brotschneidemaschine, schneiden
Rosmarin, Olivenöl und die geschnittenen Erdäpfel in ein plastiksackerl geben
Gut durchmengen
Die Erdäpfel auf beiden Seiten direkt grillen (ca. 2 x 10 min)
Mahlzeit!
merci
Gerne!
Jedes mal wenn ich hier herein schaue, bekomme ich Hunger... so auch jetzt!
Würde mich gerne mal, an ein paar "selbst gemachte Burger" trauen... bräuchte dazu, aber noch nen paar "konkrete" Tipps von euch!
Zuerst, brauche ich wohl nen gutes Burger Rezept? (Gefunden habe ich das hier!)
Aber auch ein Tipp, zu einer ordentlich Burger-Presse! (oder vielleicht doch besser "Hand geformt"?)
Und zuletzt, nen Tipp zu einem gutem Grillthermometer! Da ich unbedingt auf Kohle grillen möchte, ist das wohl unabdingbar! Welches ist da wirklich gut und brauchbar?? (Dem Deckelthermometer möchte ich nicht trauen, zumal ich da hier so ein "Kombiding" gesehen habe...)
Gegrillt wird übrigens, nur für zwei Personen... ;)
Heute Abend Pasta mit Scampi. Es ist schon nett, wenn man die mediterrane Semioutdoor-Lebensart auch in unseren Breiten unabhängig vom Wetter praktizieren Kann. Dank Sun&Rain-Markise und Kamin ists immer mindestens 24 Grad. Bei Regen den ersten Wein getrunken, zum Essen kam die Sonne raus. Das kann mich mal, das Wetter ... ;)
http://i1192.photobucket.com/albums/...F935729DF4.jpg
http://i1192.photobucket.com/albums/...206E1FC440.jpg
http://i1192.photobucket.com/albums/...8F5018AF_2.jpg
http://i1192.photobucket.com/albums/...EAF4349C54.jpg
http://i1192.photobucket.com/albums/...F90640C93C.jpg
Die Nudeln haben wir ausnahmsweise mal drinnen auf dem Induktionsfeld gemacht.
Hallo Olli
Hier ein paar schnelle Tips, auch wenn sich hier deutlich größere Profis tummeln.
das Burgerrezept ist auf jeden Fall fast OK, ich finde nur die Zwiebel hat nichts im Pattie verloren. Wenn du unbedingt eine drinhaben möchtest würde ich sie vorher kleinschneiden und separat anbraten. Rind, Salz, Pfeffer, Worcestersauce - sonst nix
Ich habe diese Pattiepresse und komme damit gut zurecht, manchmal gibt es auch welche bei Tchibo. Von großen Qualitätsunterschieden habe ich da noch nicht gehört. Verzichten würde ich darauf nicht mehr wollen, so ein gleichmäßig geformter Burger hat schon was.
Viel wichtiger finde ich, den Buns ein bischen mehr Aufmerksamkeit zu widmen bzw. sie gleich selber zu backen. Die fertigen verderben mir durch die Bank den Appetit. Hier gibt es ein sehr brauchbares Rezept dazu (und noch ein paar mehr Anregungen). Und ja, das lohnt sich auch nur für zwei ;-)
Dafür würde ich auf das Grillthermomter verzichten, zumindest solange es bei Burgern bleibt. Das geht nun wirklich nach ein, zweimal probieren nach Gefühl.
Viel Spaß dabei!
Burger? Burger! Eine sehr gute Idee! Die muss ich auch wieder machen! :ea:
Peter hat ja schon alles geschrieben. :gut: Beim Burger "bauen" kannst Du Deiner Fantasie freien Lauf lassen!
Und wir wollen natürlich Fotos sehen!!!!!!
Unser heutiger Patient hat die Initialen BRB und wiegt genau 990g:
Brasilianisches Roastbeef:
http://i1353.photobucket.com/albums/...psxqucb43q.jpg