Der Makers war ja eh auch meiner :D Aber Du hast schon recht, Dom Rose "bestellen" wäre "etwas" unverschämt ;)
Vom Junggesellenabschied musst mal berichten :D
Druckbare Version
2008 Champagne Grand Cru Cuvée Perseval, sehr schön.
Was braucht´s da noch Mainstream ? - gar nicht !
Cheers
:grb: Kann mich mal jemand hier aufklären, ist der Moét Ice Rose neu :kriese:
https://www.instagram.com/p/BFJyyRxzTiX/
https://www.instagram.com/p/BFZjfYIzTgg/
Auf der Moét Homepage steht jedenfalls nichts.
Ich bin fündig geworden:
http://www.about-drinks.com/moet-cha...imperial-rose/
http://www.urban-drinks.de/blog/moet...ampagner-2016/
:jump::jump::jump::jump::jump:
Mit Verlaub, ohne ihn gekostet zu haben: der Preis ist ein schlechter Witz...:op:
Was mir nicht bewußt war ist, dass es in der Champagne von den ca. 300 einzelnen Lagebezeichnungen nur 17 grand crus und 34 1er crus gibt...Was sagt mir das: GC aus der Champagne sind weitaus erschwinglicher, als aus dem Burgund :supercool:.
Weiter kann ich konstatieren, dass alle in letzter Zeit getrunkenen Champagne genügend Reserve an Bubbles haben, um sie ohne Probleme zu karaffieren. Das sollte man übrigens zwingend mit jedem halbwegs vernünftigen Champagne machen.
Die Unterschiede sind beachtlich.
Dass es guten Stoff zu Preisen gibt, die unter denen von vielen Mainstreambrausen liegen ist eine gute Nachricht, wie ich finde. Einer, der sich wahnsinnig entwickelt hat war Lilbert-Fils 2007 aus Cramant. Der Champagne bleibt zwischen 4 1/2 und 5 Jahren in deren Keller, bevor er in den Verkauf gelangt. Unglaublich, was da mit Luftkontakt passiert. Ein weiterer ist der Gimonnet aus Oger. Zu dem Preis gibt es nicht mal eine Flasche Witwe...Champagne - wahnsinnig spannend...=)
Auf die Idee, Champagner zu karaffieren, kam ich bisher nicht - werde ich aber mal, mit einem mir geläufigen Tropfen, versuchen.
Bin gespannt, ob ich einen (positiven) Unterschied merke.
Darum nehm ich große Gläser, die haben den selben Effekt.
Aber Lilbert und Gimonnet beides sehr gut :gut:
Ok, "anständige" Gläser (Chardonney) nehme ich schon lange.
Ja wenn der Champagner schon trinktemperaur hat stimmt das, aber mit 6-8 Grad hat er doch Zeit auf 12-14 Grad zu kommen.
Aber hast Recht karaffieren macht oftmals Sinn
Champager für Sie & Ihn :dr:
Cheers
Louis Roederer
http://up.picr.de/25610984qt.jpg
Der hier ist gar nicht mal so schlecht
Anhang 121860
Hatte ich auch gestern (und den Rest heute Nachmittag). :)
Gerade diesen. :ea:
http://i1312.photobucket.com/albums/...psqlxnzych.jpg