Ein wunderbares Auto :verneig:
Anhang 71962
Druckbare Version
Ein wunderbares Auto :verneig:
Anhang 71962
Im Zweifelsfall immer den Sechszylinder :gut:
Mehr als nen 320xd braucht man nicht. Ist ein klasse Auto.
Ich fahre den 125d als Alltagsschlurre. Und ich muss sagen, der 120d hätts auch getan. Von daher würde ich auch eher den 320d nehmen (kein x).
Ich hatte bei meinem oben gezeigten 220d auch zuerst an einen 225d gedacht. Jedoch meinte der Händler dass ich lieber den 220d nehmen solle, da hätte ich mehr fürs Geld und der Unterschied wär kaum merkbar.
Naja, also ich denk schon, dass man den Unterschied merkt. 184PS vs. 218PS. 34PS sind 34 PS. Abgesehen davon dreht der 25d gleichmässiger hoch mit einem nicht so stark ausgeprägtem Turboverhalten. Aber dennoch, diese 34PS Unterschied bringen einen halt schlicht nicht schneller von a nach b. Oder anders gesagt, z.B. ich fahre oft Lux.-HH . Da bin ich nun schneller mit dem Diesel als mit dem Vorgänger (335i) am Ziel. Alleine schon deshalb, weil ich nicht tanken muss. :D
Eben: im Alltag merkt/nutzt man die Mehrleistung nicht.
Wäre der 225d ein Sechszylinder dann sofort.
Mit dem 135 hast du gar nicht so unrecht: M Paket Serie, vernünftige Bremsen drin und als Coupe wohl auch noch eine richtige hydraulische Lenkung statt der elektronischen. UND: Öltemperaturanzeige! :bgdev: Aber ich will eigentlich weder Turbo, noch Direkteinspritzung haben.
Ich hab jetzt mal einen mobile.de Suchauftrag für alle 1er Coupés und Cabrios (Motorunabhängig) drin und mein BMW Händler ist informiert falls ihm was reinläuft. Einfach mal schauen was so kommt.
Vielen Dank für das Feedback hier! :gut:
grüße
Christian
auf dem Papier ist ein 125i auf jeden weniger anfällig als ein 135i...aber ob es dann auch wirklich so kommt...man steckt da nicht drin und da auch nicht :op:
So dann will ich auch mal :) Mein Geschäftswagen
http://abload.de/thumb/anhang187e2x.jpg
http://abload.de/thumb/anhang2fncyn.jpg
http://abload.de/thumb/anhang31lofgd.jpg
http://abload.de/thumb/anhang3jhezk.jpg
http://abload.de/thumb/anhang441frp.jpg
Aktuell noch ohne Werbung ab nächster woche mit :)
Kleines Video siehe unten :)
https://www.youtube.com/watch?v=rsTdxtMYU2g
@ eRay1987: in welcher Branche fährt man so einen Geschäftswagen?! Banker ;) ?
Wundert mich, dass der 2.0 Liter Diesel hier soviel Zuspruch bekommt. Finde ihn auch genial. Hier im Forum ist ja aber eigentlich eher der Trend zum Upgrade :D
Hab auch einen 520d. Mehr braucht man imho nicht. Habe damit so ziemlich denselben Verbrauch, wie hier der kürzlich vorgestellte VW Golf GTD.
230 km/h schaffe ich damit auch. Aber meistens bewegt man sich auf der AB ja sowieso bei 160-180 km/h.
Und die 5er sind auch so gut gedämmt, dass die 2 Zylinder weniger, außer beim Kaltstart, nicht wirklich auffallen.
Einen besseren Klang hat man mit einem 6-Zylinder auch nicht. Gerade nicht beim Diesel. Beim Benziner würde ich es ja noch verstehen. Aber Traktor bleibt Traktor. :D
Hauptsache der Verbrauch stimmt. Beim Benziner würde ich aber immer wieder zum 6-oder 8-Zylinder greifen. Das macht dann bei weniger als 20t km pro Jahr auch nicht viel aus.
Man kann einen 320d schon fahren, hab den auch und spreche aus Erfahrung.
Schwierig wirds, wenn man vom 530d kommt (wie ich). Dann braucht man bisschen Zeit bis man sich umgewöhnt hat.
Aber ich find "wenig verbrauchen" inzwischen echt toll - war echt platt, als ich neulich einen 518d gesehen habe.
Heute habe ich zugeschlagen. Meine E-Klasse wird kommende Woche gegen einen 320d ersetzt.
Freue mich schon riesig... :)
Anhang 72167
Anhang 72168
Ach ja - ne Vespa gab es heute auch noch...
Glückwunsch, Deni :dr: Sieht gut aus. Die Lackierung ist mein BMW-Favorit. :gut: