Meine Ledersohlen sehen auch immer so aus. Obwohl ich mit ihnen nur normale Wege und Straßen gehe, sehen sie aus als ob ich mit Ihnen 20km Schotter Piste gegangen wäre....
Druckbare Version
Meine Ledersohlen sehen auch immer so aus. Obwohl ich mit ihnen nur normale Wege und Straßen gehe, sehen sie aus als ob ich mit Ihnen 20km Schotter Piste gegangen wäre....
Völlig normal.... bei neuen Schuhen schlurfe ich immer erstmal über rauhe Betonplatten.... ansonsten legst Du Dich ja ständig auf die ******, wenn Du auf glatteren Untergründen unterwegs bist....
Vielen Dank euch für die schnellen Antworten! Vom äußeren Erscheinungsbild halte ich die Abnutzung der Sohlen auch für völlig normal. Mir ging es eher um die Haptik, die man auf dem Bild natürlich schlecht zeigen kann: Die Sohlen fühlen sich für mich wie gepresste Pappe an und lassen sich sehr leicht eindrücken. Auch das bekannte "klackern" beim laufen auf Holzböden oder Fliesen finden so gut wie nicht statt. Das bin ich von meinen sonstigen Schuhen nicht gewohnt, vielleicht ist das aber auch normal. Da ich selbst noch keine Erfahrungen mit C&J, Lobb, Alden gemacht habe, fällt es mir natürlich schwer, die Qualität einzuordnen.
Besten Dank jedenfalls nochmal!
Sebastian
Es sieht allerdings so aus, dass Du an der Spitze die Naht bereits abgelaufen hast. Manche Schuhmacher kleben Dir da trotzdem noch eine Schutzsohle drauf, andere, dazu gehört meiner, nähen das erst nach und das kostet.
Alden Blucher Cigar, immer wieder gern, nicht sehr elegant, aber sehr bequem
Anhang 103962
Moin Moin zusammen,
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit Boots von Meermin gemacht?
Mal ganz platt gesagt: Bei Meermin kannst du alles kaufen. Das P/L-Verhältnis ist eigentlich unschlagbar. Das einzige was man beachten sollte die Größen variieren je nach Leisten sehr stark. Dort sollte der E-Mail Kontakt mit Angabe von Vergleichsgrößen die man selbst schon trägt aber Abhilfe schaffen.
Super Tom, Danke dir! :gut:
Mir geht's auch hauptsächlich um die Wahl der Größe, weil ich hier auch schon so einiges gelesen hab, dass die wohl von Leiste zu Leiste sehr variieren. Aber dann versuche ich das mal über deren Service zu klären.
Es gibt in einem deutschen Stilforum auch Größenvergleichs-Threads. Da kannst du dann ggf. auch nochmal die Aussage des Supports quasi "gegenprüfen". Viel Glück bei der Größenwahl ;).
Hey Devil Lime, das ist einer DER Schuhe...
Moritz, Größenvariation bei Meermin kann ich bestätigen, ich trage bei den Leisten Ama und Olfe jeweils 1/2 Größe größer als normal.
Also meine Schuhe laufen sich auch so ab. Nur die von Dinckelacker haben eine weile gebraucht bis sie so ausgesehen haben. Auch kein Wunder die Sohle ist so massiv.;)
So, nachdem ich meine Nevis von Barker in Braun heute beim Schuster abgeholt habe, hier mal ein Bild von der brandneuen Rendenbach-Sohle - bin sehr zufrieden;)!
[IMG]http://up.picr.de/23691339av.jpg[/IMG]
Ja, die Farbe hat es mir auch angetan, hier noch als Chukka Boot
Anhang 104138
VG Karsten
Hallo zusammen. In der Hoffnung, dass sich auch hier jemand Weibliches meldet und mir seine Allround-Lieblingsschuhe zeigt :dr:
Das sind meine Belstaff-Lieblinge, die in verschiedenen Farben in meinem Schuhschrank vorhanden sind. Es sind für mich die bequemsten Schuhe überhaupt :jump:
http://up.picr.de/23696111kp.jpg
Passend zu meinem Hermes Gürtel in Preußisch Blau, ein Paar Santoni's:
Anhang 104240
Mein zweites Paar Grenson. Sehr schön verarbeitet, topp bequem und diese dreifach Ledersohle :gut:
http://i790.photobucket.com/albums/y...psv7sshejy.jpg
http://i790.photobucket.com/albums/y...psvl2teqfw.jpg
sehr schön! sind das die "Archie"?
Ja genau. Durch die fette Sohle echt schwer aber sehr bequem
http://i790.photobucket.com/albums/y...ps1i6w8vad.jpg
Hab ich in Barcelona entdeckt. Slide & Swing. Schöner Retro-Look und sehr weiches Leder.
Anhang 104505
Die gefallen mir, Volker :gut:
Was für ein Leder ist das und ist die Sohle durchgenäht?
.... und für kleines Geld :dr:
HESCHUNG GINKGO
Anhang 104603
Trickers Burton, unverwüstlich
Anhang 104614
Anhang 104615
Aber gerne doch :)
Laut EU Tabelle habe ich 43,5 +/- 0,5 (28-28,5 cm), bei denen Ginkgo ist das für mich 9.
Mein Fuß ist vorne weit (Problem bei schmalen Leisten) und passt in die Ginkgo nach 2-3 mal tragen perfekt rein. Ich würde die Ginkgo als Weit geschnitten bezeichnen.
Das Leder gibt deutlich noch einmal nach.
Die ersten Ginkgo waren braun und hielten knapp 3 Jahre, jetzt gehen Sie zum besohlen :gut:
Als Anhaltspunkt, vielleicht ist ggf ein vergleichbares Paar im Bestand.
Heschung 9
Sneaker Hogan & Hogan Rebel 9
Floris van Bommel 9
Prada Schnürer 9,5
Lendvay & Schwarcz 43-44 je nach Leiste
Die sehen super aus!
Gabs die auch noch in anderen Farben bzw. in einem dunkleren Rot-Ton wie diese hier http://store.hogan.com/Hogan/AT/cate...680Q3819LN268U ?
Hallo Max,
ich meine die gab es noch in einem hellen Braun und blassem Blau. Wenn mich aber meine Erinnerung nicht trübt, in dem Budapester Style nur in dem Rot Ton. Sind aus der Saison 2014/2015
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ja die in blassem Blau hab ich selbst, auch vom letzten Jahr. :] Der Budapester Style wäre aber eine tolle Anschaffung für diesen Herbst/Winter gewesen, nur leider scheint der nicht mehr verfügbar zu sein. =( Trotzdem ein echt toller Schuh !
Super, ganz herzlichen Dank! Ich habe ebenfalls recht breite Füsse und habe deshalb bei vielen Schuhen Probleme. Grösse 9 könnte mir dann ebenfalls gut passen.
Ich verstehe sowieso nicht, warum die meisten Herteller zur Schuhweite wenig bis gar keine Angaben machen. Es müsste doch auch in ihrem Interesse liegen - gerade wenn sie online verkaufen - um nicht zu viele Rücksendungen zu haben.
Aber dafür gibt es ja zum Glück das Forum...:-)
Danke nochmals!
Anhang 104690
Also bei Kinderschuhen und Sportschuhen gibt es diese Bezeichnung und noch viele mehr, durchaus.
Warum bei erwachsenen nicht... Keine Ahnung. Aber vielleicht weil Füße generell sehr unterschiedlich ist. Genau wie der Fußrücken.
In KÖln gibt's den Laden John Crocket, scheint wohl eine Fantasiemarke zu sein. Kennt jemand den Laden und/oder die Schuhe, die dort angeboten werden? Vor langer Zeit hatte ich schon mal danach gefragt, da schien er eher unbekannt zu sein. Die rahmengenähten Schuhe sind nicht sehr teuer, aber sind sie ordentlich in ihrer Qualität? Hat jemand dort schon mal gekauft? http://www.john-crocket.de/schuhe/he...-rahmengenaeht
Den Laden gibt's schon eine gefühlte Ewigkeit - früher in der Albertusstraße, nach Umzug jetzt auch schon ein paar Jahre in der Friesensstraße. Die Schuhe der Hausmarke waren früher von Trickers, die aktuellen Modelle aber wohl nicht mehr. Qualität war und ist immer sehr gut, egal ob Schuhe, Lambswool Cashmere oder Tweed. Geh' einfach mal hin und schau's Dir an, von mir eine klare Empfehlung :gut:
Der Winter kommt! Schönen Sonntag allen.
http://imagizer.imageshack.com/img910/5529/Tl8SrJ.jpg
Sehr schön! Um welches Modell handelt es sich?
Sehr schön! Um welches Modell handelt es sich, Christoph?
Guten Morgen an das Forum, ich würde gerne wissen ob hier jemand Erfahrungen mit Schuhen von Magnanni hat und etwas zu Verarbeitung bzw. Wertigkeit berichten kann?
Vielen Dank:)