Traumwagen - Glühstrumpf zu dem Feger. :gut:
Druckbare Version
Traumwagen - Glühstrumpf zu dem Feger. :gut:
Heute gab es bei mir ein Bulli-Update. Von T6 auf T6.1.
https://abload.de/img/a951d183-789e-4484-9g6kjs.jpeg
https://abload.de/img/40f13152-68a1-4e04-8i4jqr.jpeg
https://abload.de/img/5ca601fb-b23b-4109-bzrjnu.jpeg
Schöner Bus!
Gefällt mir.
Gruß
Andreas
Hammerteil - innen wie außen eine Bombe. :dr:
Schöner Bus. Allzeit gute Fahrt
klasse, der Bus, welchen Motor hast du?
Frank
Toller Bus, ideales Urlaubsauto. Gute Fahrt.
Klasse Bus, aber dem fehlt eine Tür.
Schöner T6.1.
Von so einem träum ich ja in Schwarz. Mit hinteren Scheiben in 85% Tönung und einem roten diagonalen Streifen auf beiden Seiten:D
Stimmt. Es war ein Ford. :D
https://i.ibb.co/cDGBzfk/2021-07-18-00-37-35.jpg
Das Auto vom A-Team ist ein 83er GMC Vandura :op:
Eine Rettungskapsel für den Macan? ;-)
Macht jedenfalls nicht "Wroom" :D.
Ab in den "Ssssssssst" Thread !
Wenn die das Armaturenbrett bloß nicht mit Scheuerlappen auslegen würden :ka:.
Das Ende der Welt ist nah 8o
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Am Anfang konnte ich mit dem Design nichts anfangen, inzwischen finde ich ihn echt schick.
Danke.:dr:
Hat was mit Nachhaltigkeit zu tun, nachwachsende Rohstoffe statt Plastik. Und man wollte das zeigen. Muss man aber nicht mögen, aber mir hat das gesamtheitliche Nachhaltigkeitskonzept des Wagens schon immer gefallen.
:rofl::rofl::rofl:
Mein lieber Jürgen, warum denn? nur weil neben Benz und Porsch ein Stromer die Garage teilt? Elina hatte damals schon einen....nach der Donnerkugel, zugegeben.
Verstörend.... :kriese:
Nee, find den ganz witzig, auch wenn die Materialien ned so meins sind, die die da reinbauen....
Den i3 muss man verstehen und sich darauf einlassen, sonst findet man das Fahrzeug seltsam, sei es von der Optik oder auch gerade im Hinblick auf die verwendeten Materialien. Aber so Dinge wie die "Putzlappen" sind halt, was man bei BMW unter Nachhaltigkeit versteht. Ich für meinen Teil finde den i3 für Stadt und Überland super, nur die Autobahn macht nicht so richtig Spaß mit dem Ding. Ok, das Türkonzept kann man auch doof finden.
Ich verstehe schon das Konzept. Aber wenn schon E wäre mir ein Skoda Enyaq (was ein bescheuerter Name) mit lederbezogenem Armaturenbrett lieber. Dieses plakative „für eine bessere Welt“ ist in derartiger Umsetzung nichts für mich.
Warum kann ein E-Auto nicht genau so sein wie ein Benziner oder Diesel ???
Der muß nicht anders Aussehen oder Google drin haben, der muß mich von A nach B bringen.
Thilo, Lederbezogen ist das Armaturenbrett bei unserem i3 auch. Nur das verbleibende Plastik beim Enyak ist halt hier eben aus Hanffasern. Wie gesagt, muss man nicht mögen, ist aber das Konzept von eben diesem Auto, welches vor vor vielen Jahren auf den Markt kam. Wie Michael sagte, man muss sich drauf einlassen, oder man lässt es.
Das Ding war damals seiner Zeit voraus und ich muss gestehen, das Design mochte ich bei Markteinführung auch nicht. Selbiges finde ich aber gut gealtert, aber, wie alles, Geschmacksache.
Die Technik wie Navi und Assistenz hat man leider nicht aktualisiert, aber beim vorgesehenen Einsatzzweck kann man das verschmerzen. Es war nie als Langstrecken- oder Autobahnfahrzeug gedacht. Als "Performanceauto" eh nicht.
Und gerade "normale" Autos auf E umbauen finde ich nicht zu Ende gedacht. Ebensowenig, wie die ETron Modelle oder auch die neuen i Varianten von BMW. Zu groß, zu fett, zu schwer für eine Nachhaltigkeit, die E-Mobilität eigentlich anstreben will. Aber auch das ist persönliche Ansichtssache.
Genauso sehe ich den i3 auch. Gerade als s mit ordentlicher Ausstattung gefällt er mir mittlerweile gut. Als er auf den Markt kam, fand ich ihn geradezu häßlich. Da hat BMW im Frontbereich einiges optimiert. Unser läuft jetzt seit 1,5 Jahren im Stadt-Alltagsbetrieb. Hat auf den Kurzstrecken zu 95% die Verbrenner verdrängt.
Falscher tread.
Oliver, herrlicher Wagen!!!:verneig: Sieht aus wie neu????
Ich freu mich immer, wenn ich einen sehe! :dr:
+ 100 !
Ist auch wie neu, hat nur 55.000km gelaufen.