Den habe ich die Woche gesehen:
Anhang 157294Anhang 157295
Druckbare Version
Den habe ich die Woche gesehen:
Anhang 157294Anhang 157295
Ein Traum!!!
Ja wirklich - die Traumwagen der 60er, ob Aston Martin oder Ferrari sind einfach nur wunderschön und unvergleichbar :flauschi:
Kann man sich nicht satt dran sehen ... wunderschöne Autos :gut:
Perfekt! :gut:
Nicht so spektakulär, aber auf seine Art hübsch ;-)
Anhang 157691
Können wir uns auf "skurril" einigen? :D
:rofl:
Mir ist übrigens aufgefallen, daß in der französischen Provinz kaum mehr alte und skurrile Autos rumfahren. Vor paar Jahren hat man sie noch gesehen, die R4, R5, Enten und Ami6. Die sind alle weg.
Gegenüber dem Urmodell Ami6 war der Ami8 doch wirklich schon "aufgehübscht" :bgdev:
http://up.picr.de/30051279xa.jpg
Den find ich wiederum sehr geil. Tausendmal begehrenswerter als die von Schwachköpfen aller Länder glorifizierte DS.
8o Ein DS Hater! :D
Tobias - was stört Dich an der Göttin DS 8o8o
Fun fact: Vor ein paar Jahren wurde die DS von einer Gruppe von Experten, darunter Giugiaro, Gandini und Fioravanti, zum "most beautiful car" gewählt. Die Linienführung stammt, ebenso wie die Ente und der Ami, übrigens nicht aus französischer sondern italienischer Feder von Flaminio Bertoni.
Ich würde auch keine DS haben wollen, aber was Citroen da 1955 präsentiert hat war schlichtweg eine absolute Sensation. Futuristisch, aerodynamisch und mit technischen Innovationen versehen, die noch ein halbes Jahrhundert später von anderen Marken aufgegriffen wurden. Auch wenn sie einem nicht gefällt, kann man das Ding sehen als das was es ist: eines der einflussreichsten Autos der Automobilgeschichte.
Jaja, weiß ich alles, mag alles sein. Egal. Die DS nervt und viel mehr nerven die DS-Anbeter. Sollen sich doch Baguettes unter den Arm klemmen, Gitanes Mais paffen und sich gegenseitig mit "Oh lala" grüßen.
Ah, Oui, Tobias Clarkson!
Bei der Ami muss ich an James May und seine missglückte Mallorca Rally denken
:böse ein:
Die geschaffene Aura der DS Fahrer ist ähnlich der Überzeugtheit der Thermomix Besitzer.
:böse aus:
Klar, die Baguette-Fraktion nervt, wobei das vielleicht mehr dem Klischee als der Realität entspricht. Das Auto ist so sehr out of the box, so unvergleichlich wie kaum etwas zuvor oder danach. Das zieht natürlich auch Spinner und selbsternannte Individualisten an. Aber dafür kann sie nix, und es gibt gewiss auch coole DS-Fahrer.
Meine große Liebe ist sie jetzt auch nicht, aber ich freu mich immer wenn ich eine sehe, wirkt auch 60 Jahre später immer noch wie von einem anderen Stern. Und historisch betrachtet besitzt sie eine ebensolche Relavanz wie ein T-Modell, Mini oder Käfer.
Gitanes Mais :ea:
Sehe ich ähnlich.:gut:
Gleich mal meine Bildersammlung bemüht...
Anhang 157794
Anhang 157795
Anhang 157796
Anhang 157797
Anhang 157798
:dr:
Bei uns im Saarland (wegen der langen Zugehörigkeit zu Frankreich) war die DS im Strassenbild immer sehr präsent und spielte die Rolle, wie Mercedes im restlichen Bundesgebiet. Heute ist es hier immer noch ein sehr beliebtes und alltagstaugliches Oldtimerfahrzeug (fachkundige Werkstatt vorausgesetzt :D)
Einen besonderen Dünkel der Fahrer konnte ich auf Treffen Gott sei Dank noch nicht beobachten .... ;)
http://up.picr.de/30061484mx.jpg
Cabriolets waren und sind natürlich sehr rar und liegen schon teils über der 100K Marke - vielleicht haben deren Besitzer die beschriebenen Eigenarten ..... :grb:
Ist und bleibt ein Lehrerfahrzeug
Ich finde, Carlo hat Recht:
Anhang 157820
Finde ich auch. Und Lehrerfahrzeug ist immer noch ein Volvo Kombi 740.
Carlo hat immer Recht :dr:
Hier im Großraum Stuttgart, besser gesagt im Lankreis Böblingen wurde der DS gerne von leitenden Mitarbeitern der IBM und Hewlett Packard gefahren.
Lag wohl daran, weil viele Mitarbeiter " vom Daimler" wie man hier sagt, ihren Jahreswagen hatten und die Marke Mercedes Benz auf den Straßen omnipräsent ist.
Irgendwie mußte man sich ja unterscheiden um sich nicht als Mercedes Mitarbeiter zu outen.:D
Vielleicht sollte man hier mal die Hackordnung veröffentlichen ;)
"Keiner hat Recht!" (Sidos Mudder)
Ich hab übrigens mal ne DS besessen, bzw. eine ID19. Da haben immer die falschen gegrüsst. Froh, als das Ding weg war.