Zitat:
Original von Butch
Nunja.., ich will am Sonntag vor allem ein knackiges Spiel sehen, von den Anlagen beider Teams darf man sich ja einiges erhoffen, und ich glaube auch, dass das z.Zt. beste "Ensemble" am Ende verdient Weltmeister wird.
Mein Deutshland-Fazit ist tatsächlich etwas durchwachsen und sicher nicht mehrheitsfähig, aber ich versuche es mal:
Deutschland-Australien
Munteres Auftaktspiel gegen einen spielerisch-technisch unterklassigen Gegner, der allerdings einiges an Kampfkraft in die Waagschale werfen konnte. Auch solche Teams wollen erst einmal besiegt werden (Stichwort: Wer fährt schon gerne nach Cottbus.)-gutes "warm up". Den ausbrechenden "Super-Optimismus" habe ich allerdings nicht geteilt. Die Kräfteverteilung war von vorne herein ungleich. Was soll's...?
Deutschland-Serbien
Erste Niederlage gegen eine an sich schwache Patchwork-Söldnertruppe, die bei einigermaßen brauchbarer Chancenauswertung auch vermeidbar war. Podolski verhaut reihenweise beste Torchancen und flegelt anschließend, wie gewohnt, verbal in die Mikrofone der Journalisten.
Aber auch sonst fehlen Ideen und ein Mann, der eine Ordnung in das Spiel bringt. Schweinsteiger versucht mit großem Einsatz diesen Anspruch zu erfüllen, es fehlt ihm aber noch die ganz große Reife. Aber er ist unser Hoffnungsträger-und das zu recht!
Den Platzverweis gegen Klose fand ich berechtigt. Die Attacke ging von hinten in die Laufbewegung-was Klose nun genau treffen wollte ist dann auch völlig unerheblich..
Deutschland-Ghana
Ghana-meine "Weltmeister des Herzens". Mensch, dieses Team mit den Riesenherzen, kaum eingespielt und mit dem Budget eines Regionalligisten. Ich habe sie geliebt, wie sie singend aus dem Bus steigen und tanzen und wirkliche Freude haben. Hans Sarpei ist für mich der "deutscheste" Spieler des Turniers bis hierhin.
Ein knapper Arbeitssieg, bei dem sich am Ende die größere Qualität und die vor allem die profesionellere Vorbereitung gegen die pure Spielfreude und den Siegeswillen durchsetzen. Beide eine Runde weiter!
Deutschland-England
England, meine Lieblingself, zeigt nichts. Somit kann das deutsche Team erstmals groß auftrumpfen und die geilsten Kombinationsfußball der letzten zwei Jahre präsentieren. Der Sieg war gegen eine lustlos und uninspiriert wirkende Englische Mannschaft absolut verdient und auch nie in Gefahr.
Das Lampard-Tor hin oder her-das Spiel hätte England nie und nimmer gewonnen. Hoffentlich schickt man jetzt den Capello in die Wüste-einen neuer Trainer zu finden wird allerdings nicht leicht, man hat sie allesamt, von Keegan bis Erikson ziemlich unsanft vom Hof gejagt. Ich denke mal Roy Hodgson von Fulham wird es am Ende machen. R.I.P. Bobby Robson
Deutschland-Argentinien
Mein WM-Titelkandidat aus Argentinien lässt sich von den deutschen Kickern sauber die Butter vom Brot nehmen. Taktisch super eingestellt, gegen ein Team, dessen Trainer am Spielfeldrand den Rosenkranz betet, zeigt unsere Elf, dass sie auch "Hacke-Spitze-1,2,3" kann.
Für mich die beste WM-Leistung, allerdings gegen ein Team ohne echtes erkennbares Konzept, bei dem die Individualleistungen schon seit Jahren nicht mehr "für ganz vorne" ausreichen.
Fazit: Ich hätte gerne etwas mehr Jansen gesehen und Kroos und Kießling und dafür weniger oder gar nicht Podolski :op: und Trochowski und Gometts...
Viel Spaß Euch allen beim Endspiel-ich lebe ja hier quasi in Holland und werde es mir auch dort ansehen. :dr:
Butch,