Jesses, wie geil. Zimmer/Küche/Bad auf zwei Rädern.
Druckbare Version
Jesses, wie geil. Zimmer/Küche/Bad auf zwei Rädern.
Fahrfertig 420 KG .............und knappe 10TKM mit einem Hinterreifen bei zügiger Fahrweise. Passt schon.
Stimmt, das passt zweifellos.
Steht die denn auf exotischen Maßen oder wie kommt der Preis zustande? Selbst modernste Rennsemmel-Pellen gibt´s doch deutlich günstiger :grb:...
180-60-16 mit 74H ...............normale Grösse. HR um die 160€. Nach 2 Jahren dann noch ein neues Ventil........etc.
Meine letzte Neubereifung vor zehn Monaten hat mich inkl. Montage ca. 265 EUR gekostet - 170/60 17 und 120/70 17.
Da kamen mir Deine 400 halt schon etwas "exklusiv" vor ;).
So zum Abschluss noch mein Roller.Ich liebe das Riesenstaufach unter der Sitzbank.Benutzt wird der als Mädchen für alles unter der Woche.650ccm , 56PS und 6 Gang Automatik - wahlweise per Knopfdruck zu schalten.
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...ut28woenlf.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...j5dm39siqz.jpg
Hier gibt es sicher einige mit reichlich Ducati Erfahrung...mich interessieren aber nicht so sehr die Rennhobel, dafür bin ich viel zu alt! =)
Ich kann mich einfach nicht entscheiden zwischen GT 1000 aus der Classic Serie, oder vielleicht doch ner älteren top gepflegten Monster...Sub oder GMT, immer die gleiche Sch...:ka::D
Ich wäre sehr dankbar, wenn ich hier ein wenig Input bekommen könnte...:dr:
@Harry: Ich hätte wohl dazu schreiben sollen, dass ich dem Reifenfuzzi die bereits ausgebauten Räder vorbeigebracht habe.
Insofern war ich ursprünglich einfach mal davon ausgegangen, dass auch Gabriel mit "Reifen plus Montage" meinte, dass er dem Händler die Räder zur ReifenMONTAGE gibt und nicht das ganze Moped zum Radausbau. Wenn bei ihm letzteres der Fall ist relativieren sich die 400 EUR natürlich ganz schnell ;).
Mal wieder zu fix von mir auf Andere geschlossen =(. Sorry :).
Doppelpost...
Bei den Harleys baue ich die Räder aus und bringe sie zum montieren um die Ecke.
Bei der Wing ist hinten das Problem, das ich alles abbauen müsste,um das Rad rauszunehmen.
Da ist es auf einer Bühne mit entfernbaren Boden wesentlich einfacher.
5 Schrauben und das Rad nach unten raus.
Alle Klarheiten beseitigt :gut::).
Heute leider ohne blauen Himmel, dafür mit Kellermännern hinten.
http://abload.de/img/img_3642ozzdz.jpg
http://abload.de/img/img_364344yba.jpg
http://abload.de/img/img_3645pjlfh.jpg
http://abload.de/img/img_3646kpbyp.jpg
http://abload.de/img/img_364839a8o.jpg
Nächster Halt: Wahrscheinlich Fahrwerk (Dämpfer hinten, Gabelinnereien, Bremse, vermutlich von Wilbers und Spiegler).
Starkes Bike Max. Hier, ich bin kein Mopedfahrer, daher die vielleicht blöde Frage. Aber brauchste vorne keine Blinker?
Jo, der Heckfender schwebt etwas hoch über dem Reifen ;). Sieht aber vermutlich stimmiger aus, sobald Du drauf sitzt...
Was die Blinker angeht: ich glaube, ich weiß wo Max die versteckt hat :D.
Schöne Maschine! Es sieht nur leider immer urdämlich aus, wenn das Kennzeichen links vom Rad wie ein Pizzablech absteht. =(
Diese Marotte, das KEnnzeichen links zu befestigen, mit nem 3 kg schweren Anbauteil, werde ich auch nie verstehen.