Flo :gut:
Druckbare Version
Flo :gut:
FLO !
:gut:
Jungs :dr:
...
Ja, historische Laufleistung... damals bei der Umrüstung schön die Meilen umgerechnet und weiter laufen lassen...
https://up.picr.de/35139383tv.jpeg
:dr:
So, langsam ist meiner auch zum abholen bereit.
Neuer Motor ist nun nach einem ganzen Jahr warten endlich drin und bereits gut 500 km gelaufen.
Gestern kamen die decalls ran.
Hoffe, dass ich ihn spätestens in zwei Wochen holen kann.
Anhang 206259
Anhang 206260
Es grüßt
Achim
Echt schön, sieht aus wie ein kleiner Drecksack :gut:
richtig geil
so soll es sein und wurde und wird er auch genutzt, unter 1 to mit Flüssigkeiten und einem hochdrehendem Motor alter Coloeur mit passender Leistung.
Nix Poliertuch, Technik topp, Spaßmobil ohne Rücksichtnahme auf Chi-Chi.
Und ja, er wird ausnahmslos auch im Alltag genutzt.
Anhang 206316
Es grüßt
Achim
:gut::gut::gut:
Sehr geil!
Mit die geilste Karre hier im Forum :gut:
Liebe Freunde des luftgekühlten Elfers,
ich hoffe ich darf diesen Thread auch für eine profane Praxiserfahrungsfrage missbrauchen...
Ich plane mit meinem 964 C4 Cabrio im Mai eine Pässetour. Auf dem Wagen sind kaum benutzte Contis mit Porschekennung. Allerdings aus 2011.
Frage daher: spüre ich den Unterschied signifikant, wenn ich neue Reifen aufziehen lasse, oder ist das “rausgeschmissen Geld”?
Ich fahre schon recht zügig und regelmäßig auch Trackdays (nicht mit dem 964). Beim Tracktool kommen jede Saison neue Semislicks drauf, ob das allerdings auch in der oben genannten Konstellation nötig ist, weiss ich schlicht nicht. Habe noch nie so alte Reifen drauf gehabt, spüre aber beim zügigen Landstrassen fahren erstmal kein Problem.
Da ich den Wagen vor nicht allzu langer Zeit als Ersatz für einen 997 C4S angeschafft habe, fehlt mir schlicht die Erfahrung und so bin ich dankbar für Eure Hinweise und nehme auch gerne konkrete Reifenempfehlungen entgegen.
Besten Dank vorab.
ChrisAnhang 206402
Hast Du die Reifen mal auf Schäden untersuchen lassen? 8 Jahre ist bei Hochgeschwindigkeitsreifen hart an der Grenze. Ansonsten schönes Cabrio. Blau/ blau sieht immer edel aus.
Wenn die Reifen keine sichtbaren Schäden aufweisen oder unrund laufen würd ich sie drauflassen.
Hallo zusammen, sichtbare Schäden gibt es keine. Auto hat halt viel gestanden (dunkel).
Meine persönliche Meinung: Der Anspruch zügig zu fahren in den Alpen und 8 Jahre alte Reifen beissen sich bei mir. Auch wenn sie zum cruisen auf der Straße kein wirkliches Sicherheitsproblem sind oder du wahrscheinlich nichts merkst, wird das Fenster aber bei "zügig fahren" bei evtl. leichter bis hoher Feuchte und Kälte (lies: Berge) schon recht eng.
Ich kenns bei meinem 02er Touring dass die Reifen jetzt 8 Jahre alt sind, besonders jetzt bei kühlem Wetter und frühlingsfeuchter Straße.
Vielen Dank! Genau darum gings mir ja. Um Erfahrungswerte, die ich nicht habe. Alpentouren habe ich immer mit dem Moped gemacht (Reifen max. 2 Jahre) und auf dem Caterham wird ein Reifen einfach nicht alt genug um irgendwas für den Elfer ableiten zu können.
Also ist klar: besser neu machen...
Forum funktioniert einfach. Bedankt.
Ich schließe mich Joe an und kann noch folgende kleine Geschichte dazu erzählen:
Vor einigen Jahren ist ein Bekannter von mir mit seinem 964 RS mit acht Jahren alten Reifen auf der Nordschleife unterwegs gewesen. An diesem Tag hat es geregnet, es war kühl und es waren nur Old - und Youngtimer unterwegs. Ich weiss nicht mehr genau, an welcher Stelle es wahr, aber er ist jedenfalls auf einem geraden Stück unmittelbar nach links in die Leitplanke abgebogen, obwohl er nicht schnell war. Schadensumfang war rund € 16.000,-, ich meine, es war 2014.
Die Ursachen waren ein wenig Öl und eine nasse Fahrbahn in Verbindung mit alten, ausgehärteten Reifen.
Insoweit schließe ich mich Joes Empfehlung an.
Danke für alle Antworten. Ich gehe also auf Nummer sicher und lasse neue Pneus aufziehen.
Gibts Empfehlungen für den 964 C4?
Gruß,
Chris
Unbedingt neue Reifen. Gerade die "alten" Elfer sind sehr sensibel, was das Reifenalter und auch die Reifenmarke angeht.
Ich bin ein großer Fan von den Michelin Pilot Sport 4s, aber auch der Conti SportContact 6 soll sehr gut funktionieren.