Zu 99% sind die Fotos ja im grünen Bereich :gut:
Druckbare Version
Zu 99% sind die Fotos ja im grünen Bereich :gut:
Ja aber man schaut halt nicht immer ob es jetzt 200 oder 300 oder 350kb sind. Gerade wenn man sich wie ich die Mühe macht die Fotos nachzubearbeiten ist das echt schwer. Finde es halt schade, dass dann die Arbeit umsonst war. Und größere Datenmengen wäre auch etwas zeitgemäßer ;)
.
Hallo Zusammen,
ich wollte ein Foto von meiner "Tresorqueen"
16610LV LC100 aus 2004 (NEU+ungetragen lag bisher nur im Tresor) einstellen...aber das klappt nicht...
Hat einer einen Tip - ja die Hilfe habe ich schon gelesen-bringt mich aber nicht weiter...
Gruß Roland
willkommen Roland
mit Picr kannst du Fotos hier einbinden
OK und Danke.
Wollte die Bilder eigentlich "direkt" über das Forum laden...
Gruß
dann nur als "Premium-Mitglied"
Danke für Deine schnelle Antwort/Hilfe.:gut:
So jetzt aber...
anbei mal ein Bild meiner Tresorqueen.
16610LV LC100 F-Serie aus 2004. (wurde bisher nicht getragen-eigentlich schade...)
Man beachte die 4 :supercool:
Grüße Roland
https://up.picr.de/35484284wf.png
schon ganz nett :dr:
aber so richtig verstanden hast du das mit den Fotos noch nicht ;)
Einmal Fake, einmal Original?
Finde es sehr schade, wenn man eine Rolex-Fakeuhr kauft, egal ob Wand oder Arm.
Wenn einem das Design gefällt und man keine Markenrechte verletzen möchte, sollte man sich lieber diese Uhr kaufen, die qualitativ wirklich echt gut ist: https://www.pearl.de/a-NC7332-3040.s...+Retro+Design+
Du hast recht, restriktive der Frage wo die Fakeuhr hängt und wer sie gekauft hat..
Hat mich nur instinktiv gefreut etwas ähnliches an der Wand zu sehen wie bei mir an der Hand. Aber in ein Rolex Forum gehört sie nicht rein, sehe ich jetzt ein. Sorry guys. :winkewinke:
Würde es diese Wanduhren original von Rolex geben, würden viele sie sicher auch kaufen, fast egal für welchen Preis (ich auch).
Ich habe im Showroom eines sehr bekannten Grauhändlers direkt über seiner Werkstatt so eine Fake Daytona Wanduhr hängen sehen - da waren mir die angebotenen Uhren egal. Wenn ein Grauhändler, egal wie gut sein Ruf ist, sich eine Rolex Fake Wanduhr hinhängt, bin ich raus :op:
Na ja, da es ja diese Wanduhr nicht von Rolex gibt, kann es ja auch keine Fake Wanduhr sein
die da beim Grauhändler hängt. ;)
Stimmt ist nur die Unterstützung einer Markenrechtsverletzung und von Betrug...
Meine Meinung. Das ist mir doch egal wenn mein "Konzi" sich eine Fakeuhr an die Wand hängt da es die in Original nicht gibt. Bei mir und beim Nachbarn hängt auch so eine Fakeuhr an der Wand. Ich habe da kein Problem mit. Mir sind die Fakeuhren im allgemeinen egal. Ein Bekannter von mir, der kein Geld hat um sich eine Rolex zu kaufen hat auch eine Fakeuhr am Arm. Mich stört das nicht, wenngleich ich das nicht machen würde.
Ich halte mich grundsätzlich an Gesetze und erwarte das von anderen auch. Wenn jeder macht, was er will, kann man sich vorstellen, wie es läuft. Wenn jemand bewusst Markenpiraterie und Markenrechtsverletzungen unterstützt - in Kombination mit Firmen, die aufgrund des Produkts natürlich gegen diverse Gesetze bei der Herstellung und dem Vertrieb verstoßen müssen - finde ich das verwerflich. Wer Fakeuhren oder Uhren (ob Wand oder Arm) bewusst mit bekannt gefälschtem Markenlogo kauft und trägt, sollte sich meiner Meinung nach nach psychologischer Hilfe zur Steigerung des Selbstwertgefühls umschauen.
Je mehr solche Dinge gekauft werden, je größer wird der Markt - dass das für alle ehrlichen Uhrenkäufer und das Vertrauen in den Kauf von Uhren nicht gut ist, sollte jedem klar sein.
Boah, einige sind hier gerade päpstlicher als der Papst... :rolleyes: