Danke Elmar.
Druckbare Version
Danke Elmar.
@Nicolas, kommt gut, das Forstner!
@Nikolas
Danke für den Tip :gut:
Wäre was für meine PreMoon.
Tolles Blau! :gut:
Danke @Uwe und Robert.
Das Anpassen des Bandes war als ungeübter Schrauber nicht ganz einfach. Hat sich aber gelohnt, die Kombi gefällt mir immer besser.
https://up.picr.de/39612513xa.jpg
Die Bandanstöße sitzen aber nicht gut.
Immer wieder schön, hier reinzuschauen. Tolle Uhren, Männers! :gut:
Aber diese Bänderbastlerei, das ist, als wenn man ein Nietenband auf eine Hulk dranspaxt, würde auch passen... :ka:
...oder gar ein Glas ohne Lupe auf eine Rolex mit Datum... :rofl:
Alter Grantler :bgdev:
Die Firma Forstner sagte mir bis jetzt gar nichts.
Habe mich jetzt mal eingelesen. Echt spannend.
Das Band habe ich mir in der Version polished/brushed mal bestellt. Ist für den Preis ja ein nobrainer. ( Post #4759 von Nicolas )
Klasse fand ich auch den customer support. 20min.8o nach meiner Bestellung mit Paypal, bekam ich eine Mail. Man machte mich freundlich darauf aufmerksam, dass ich wahrscheinlich versehentlich die Endlinks doppelt bestellt habe. Dem war so und der Betrag wurde kurz darauf refunded. Hat mir echt gefallen.
Beim Surfen auf der verlinkten Seite auf der Forstner Homepage habe ich einen genialen Wristshot gefunden.:D
Quelle: tumblr, Moon Watch Universe
Anhang 252378
Die Bänder von Oncle Seiko sind auch nicht zu verachten :op:
Derzeit zwar lange Lieferzeit, allerdings top Support und für den Preis wirklich gute Qualität :gut:
Mal schauen, ob’s mit nem 1125 / 617 noch klappt:
https://share-your-photo.com/img/6a1fd24021.jpg
Speedy im Home Office
https://up.picr.de/39639869uh.jpeg
https://up.picr.de/39651189jj.jpg
Gruß
Kurt:gut:
Wunderschön!:gut:
Hat hier Jemand seine Speedy an einem Ledernato? Ich finde der Speedy steht Leder ja ziemlich gut und ich mag die Natobänder auch mal ganz gerne. Ich habe aber etwas Bedenken, dass die Uhr durch das doppelte Band bei Leder doch ziemlich hoch aufbaut und sich vielleicht nicht so gut trägen könnte? Ist das unbegründet? Ich hatte noch nie ein Ledernato und die Omegabänder sind ja nicht ganz günstig, weshalb ich gerne einen Fehlkauf vermeiden würde.
Vielen Dank schon mal und ein schönes Wochenende
https://up.picr.de/39659171hc.jpg
PS: Robert, das Band ist klasse, das wäre wohl die Alternative ;):gut:
Versuch macht klug :dr:
https://up.picr.de/37038373zx.jpg
https://up.picr.de/37012997pj.jpg
Danke Andreas, darauf wird es wohl raus laufen:D. Gut aussehen tut es ja:dr:
Omega hat echt tolle Natobänder im Programm und die aus Leder fi de ich sogar halbwegs ok vom Preis. Das Leder scheint schön dünn zu sein, so dass es Dir wohl passen würde. Außerdem kann man die sich ja anschauen in den Boutiquen. Wenn Du die gut findest, würde ich das tun. Ich bin allerdings eher für die Nylon Straps zu haben.
Danke Elmar, wenn das Leder eben schön dünn ist, kann ich mir das echt gut vorstellen. Eine Boutique habe ich hier leider keine, aber einen guten Konzi, von dem auch die Uhr ist. Den werde ich mal fragen, ob sie mir nicht unverbindlich eines zur Ansicht bestellen können. Heute morgen habe ich mal das original Nato montiert. Trägt sich schon sehr angenehm. Ich hatte sonst bisher nur günstige Natos und die waren entweder schön weich und dafür schon nach 1-2 Wochen am "Fusseln", oder unverwüstlich aber störrisch...Ich hoffe das Omega Nylon vereint hier das beste von beiden.
Mhmmhm, Nato? Leder? Ledernato? Oder doch gleich das 50th Band? So viele Möglichkeiten... :D:jump::ea::dr:
Heute mal am grauen Molequin Band
https://up.picr.de/39670686da.jpeg
https://up.picr.de/39670687wm.jpeg
Wilhelm, das ist ein wunderschönes Blau! :gut:
https://up.picr.de/39700469ii.jpg
https://up.picr.de/39700472en.jpg
Sorry Leute, aber die Abendsonne war soo schön und das stepdial soo schwer zu fangen, dieses Foto möchte ich euch noch zeigen.
https://up.picr.de/39701066ux.jpg