Bei den Schlechtesten ganz weit vorne. Schnell mal alles verwurstet, nur das ich gehe krank arbeiten ist heute skurril, was mit Tieren haben sie vergessen. Grausam
Druckbare Version
Bei den Schlechtesten ganz weit vorne. Schnell mal alles verwurstet, nur das ich gehe krank arbeiten ist heute skurril, was mit Tieren haben sie vergessen. Grausam
Mal wieder etwas viel gesellschaftskritischer Zeigefinger für meinen Geschmack, aber sonst fand ich ihn ziemlich spannend.
Schnabel geht mir allerdings mächtig auf den Keks....
Würde dem Tatort eine 2- geben.
Abgesehen davon, dass mir die meisten Spielfilme - wenn das Krimis - Montags oder Samstags im ZDF besser gefallen (Sarah Kohr :dr: :verneig:) fand ich diesen Tatort auch nicht schlecht, im Gegenteil.
wenn der gesellschaftskritische zeigefinger wenigstens noch richtig erhoben gewesen wäre...aber der wirklich schlecht geschauspielerte kurzmonolog des herrn s (martin brambach...den ich sonst sehr gerne sehe..) war nicht mal lauwarm...
ansonsten war das wenig bis nichts...lauflieschen ist natürlich so fit in der birne,routen,eingesetzte kräfte und exakte zeitpunkte der tatausübung so im kalkül zu haben,dass meuchelnde punktlandungen möglich sind...wahhhnsinn....
stimmt...nur `was mit tieren fehlte...aber hier half mir dann der "sauerkrautblues" aus der mediathek....im gegensatz um bemühten "tatort" dann wirklich gute unterhaltung.
Heute niemand dabei?
Frau Odenthal.... mal schauen, hab sonst nix anderes zu tun
Das Thema :kriese:
Verzichte heute zugunsten Kitchen Impossible. :gut:
Dabei .... :ka:
Auch dabei!
Finde ihn gar nicht so schlecht!
Klar. Alles ist besser als ein Krankenhausaufenthalt :D. Gut, daß Du dabei bist !
Nicht soo schlecht.
Mir fehlt halt der Kopper - das war eben das LU-Gen ..... :verneig:
Ganz klar der Pathologe hat das LU-Gen. Und die Vorzimmerdame.
Hat gefallen.
Etwas konstruiert, vor allem dass Aufeinandertreffen der zwei Mädels. Und die Mutter hatte ich ganz am Anfang mal im Blick, erschien mir aber als zu vorhersehend. Trotzdem ganz unterhaltsam.
Alles in allem ein ordentlicher Tatort.
Ganz gut gemacht.
Zum Glück so spannend, das die haarsträubend sackblöde Story nicht alles verhunzt hat.
War ganz OK.
Zu seinen besten literarischen Zeiten als Mülltonnenerkunder hätte unser Freund und Member pfandflasche gesagt: „Trinentatort“ :rofl:
these times ain‘t over....oder um es mit merle zu sagen...the best of the free life is still yet to come...
den tatort zerre ich mir noch aus der mediathek rein...zur zeit läuft noch „a star is born“...alles zu seiner zeit...
war ganz OK :gut: Valerie Niehaus schaut immer noch recht lecker aus =)
+1 !
Wer den zu Boden sinkenden Lindensamen in der letzten Einstellung ebenfalls wahrgenommen hat, schreibt "hier". ;)
Ja, das letzte Detail war schön. Ansonsten nicht meins, mir war leider von Anfang an die Story klar, ich sehe zuviele Krimis...
Frau Odenthal könnte ruhig auch mal lachen, und irgendwie ist der Mannheim Tatort wie die Stadt: schon ok, hat eigentlich alles, aber nicht wirklich schön (ich entschuldige mich im Voraus bei allen Mannheimern :dr:)
Das Schönste an Mannheim ist der Blick nach Ludwigshafen.
Babbel ned!
Jetzt schon mal an Psycho Faber heute Abend erinnern , mit einer neuen Kollegin an Bord :dr:
jo....jetzt,da rehauge aylin nicht mehr mitermittelt,sehe ich dem auch erwartungsfroh entgegen....und sollte faber wieder so richtig zum unberechenbaren psycho mutieren,könnte es echt wat werden...
darauf n pilsken...also später...um 2015.
Da erwartende ich mir heute auch einiges von (also, Tatort & Pilsken).
Bin dabei, Tatort aus der Stadt des Derbysiegers mit Pilsken aus Bochum für mich:dr: