ne, weil du andauernd alles vorgekaut haben willst und bei der frage zu deinem nichtssagenden-posting hier ne blöde antwort gibst.
Entschuldigung wir sind hier in einem "luxusmarkenforum" da erwarte ich schon dass das Guccidesign bekannt ist.
Aber wenn ich mich geirrt habe tuts mir leid :motz:
und dabei ist die gucciseite so einfach und übersichtlich:
http://www.gucci.com/de/styles/146309F4F5R9791#
:dr:
na wenn ihr "was ist das für ein teil" mit der frage nach modellnr. vergleicht, ok :gut:
Früher hätte ich mir jetzt Popkorn geholt und auf's Anzählen gewartet. :ka:
Früher war eh alles besser.
Früher war auch mehr Lametta...
Hi,
falls mir in nächster Zeit ein Keiler über den Weg läuft, hab ich mal das hier geordert:
http://i39.tinypic.com/2itd2v.jpg
Leider finde ich den passenden Thread nicht mehr - daher hier.
Sehr massiv, ordentlich verarbeitet und liegt gut in der Hand
http://i39.tinypic.com/15horyr.jpg
Ich gehe zwar nicht davon aus, dass ein Meister des Schmiedefaches monatelang in Schweisse seines Angeischtes die Holzkohleglut angefacht hat und das Eisenpaket mal um mal gefaltet hat, aber mir gefällts:D
G.
Die Regeln dieses threads gelten auch für die Gartenzwerg und Azubi Members...:op:
edit: ich meine natürlich nicht den geneigten Poster über mir. =)
hä?
schönes Messer! Wer ist denn der Hersteller?
Gruß,
Oliver
Hi Oliver,
keine Ahnung, das Ding ist mir bei Amazon über den Weg gelaufen, kam aus U.K. und war offenbar auch nur 1 Stück vorrätig.
Angeblich Griff aus Horn - und ziemlich schwer.
Mir gefällts und, nein, ich weis nicht wirklich wozu ich es gekauft habe:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:
hehe, jedenfalls ein sehr interessantes Stück!
Gruß,
Oliver
yup,
hab ich mir für 65,-- € auch gedacht:D:D:D:D
G.
Mein "neuer"! Hoffentlich bringt er mich gut durch mein "neues" Leben als Single...
http://img526.imageshack.us/img526/2645/img0323mn.jpg
http://img835.imageshack.us/img835/9334/img0324eq.jpg
So einen fahre isch seit Jahren und habe NULL Repararturen dran gehabt. Inspektion, Ölwechsel, fahren. Viel Glück damit und in Deinem "neuen Leben"
Danke Elmar und Darren!
@Darren: Nächste Woche geht der Kurs zum Motorradschein los! Da folgt dann mein "kleines, offenes"! :dr: :D
Klasse!
Noch eine Idee, für Dein neues Leben: Mach' mal Mittagspause. ;)
Hallo zusammen,
bisserl Fotozeugs für´s Stativ
http://img707.imageshack.us/img707/8961/d80zubehr.jpg
Novoflex Q-Mount, Kirk L-Winkel, Acra Swiss Monoball pO, Kiwi Fuß für Stativschelle am 70-200 mm
heute bekommen,
6x Riedel Sommeliers Single Malt & 6x Riedel O Spirits
Da ich immer noch keine Gläser ohne Spiegelungen etc. fotografieren kann bitte ich die web-Bilder zu entschuldigen.
http://www.ytiger.com/recentpicsfors...singlemalt.jpg http://www.ytiger.com/recentpicsfors...delospirit.jpg
Gruß,
Oliver
Oh, die sind schön, Oliver! An die Sommelier-Serie habe ich mich bisher nicht rangetraut, ich bin bei den Vinums hängengeblieben ;)
Danke Nico! Das ist alles der THX_Ultra schuld ... ;) Ohne seinen Beitrag dazu wäre ich wohl nie auf die Idee gekommen mich mal mit Gläsern zu beschäftigen. Jetzt will ich nach und nach aussortieren und die Typen die ich regelmässig brauche durch Riedel ersetzen, ist einfach was anderes als das "Sammelsurium" das ich bisher im Schrank hatte. Nacher gibts den ersten Whisky daraus.
Gruß,
Oliver
Viel Freude dann :dr:
Viel Spass mit dem Auto und gute Fahrt! Als Single hätte ich mir allerdings auch was gekauft, dass zeigt,Zitat:
Hoffentlich bringt er mich gut durch mein "neues" Leben als Single...
was man von Kindern und Familie hält...:bgdev:
So, jetzt mal zusammengebaut
http://img823.imageshack.us/img823/5432/58672223.jpg
Die Q-Mount wird wahrscheinlich kurzfristig ersetzt durch eine Sunway-Pano-Klemme. Der L-Winkel bleibt fest an der D80 und kommt dann bei kurzen Brennweiten auf´s Stativ. Praktisch zum schnellen Wechsel vom Quer- ins Hochformat.
Ob´s ein Castel-Q wird? Mal schauen.
Der ARCA Ballhead ist super, die Kirk-Platte auch, auch wenn ich selber auf RRS stehe.
Novoflex mag ich nicht, da die ein Finish haben was bei Benutzung abgeht und dann das Zeugs oft abgeranzt aussieht, obwohl es pfleglich benutzt wurde.
Sunway kann ich empfehlen. Ich mixe die Platten und klemmen mit RRS und die sind echt gut verarbeitet und sehr passgenau. Bestelle ich immer in USA.
Ich sehe schon, Du hast Dich auch mit der Materie auseinandergesetzt :gut: Geht halt nichts über Arca-Swiss-Kompatibilität.
Für was ist denn der L-Winkel?
Vielen Dank. Ja, habe viel gelesen und verglichen. Der pO Monoball war für mich halt der beste Kompromiss zwischen Bedienbarkeit (die ist genial), Haltekraft der Ausrüstung und nicht zuletzt der Preis.
RRS ist natürlich was Feines, kostet halt auch. Den Kirk-Winkel habe ich gebraucht erstanden. Die Q-Mount habe ich erstmal deshalb genommen, weil sie vom Durchmesser her genau auf den Monoball passt. Ich warte jetzt auf die Forums-Klemme vom DSRL-Forum. Mal sehen wie die real aussieht.
@Muigaulwurf: Der L-Winkel dient dazu, die Kamera sowohl im Hoch- als auch im Querformat auf die Schnellspannklemme des Stativs zu setzen. Die bereits eingerichtete Position des Kugelkopfs wird dabei nicht mehr verändert, der gewählte Bildausschnitt bleibt gleich bis auf eben das andere Format - hoch zu quer oder umgekehrt. Ich hoffe, das war verständlich erklärt.