sehr schön Murat :gut:
Gruss
Wum
Druckbare Version
sehr schön Murat :gut:
Gruss
Wum
Fantastische DD Murat :gut: ...das ist ein schwarzes Blatt, oder?
ob es eine holländische Tagesscheibe gibt kann dir dein Konzi mit Sicherheit sagen,bei dem kannst du sie dann auch bestellen ;)eine Übersicht welche Sprachen es für die DD gibt wäre auch mal interessant :gut:Zitat:
Original von AusMaastricht
Zitat:
Original von maut
weiss hier einer ob es für die uralt-1803 noch neue tagesscheiben gibt? ich würde gerne mal von englisch auf deutsch wechseln, obwohl die uhr englische papiere hat.
Wo gibt's denn solche Scheiben? Bei einem Konzi oder in Köln etwa? Und was kostet so ein Wechsel mit allem Drum und Dran?Zitat:
Original von Der Stahlmann
gibt es noch,hatte bei meiner auch ne englische drin ;)
Ich suche schon eine Weile eine alte DD mit Tagesscheibe auf Niederländisch.
Eine im guten Zustand hab ich bist jetzt nicht Gefunden (kleines Land und deswegen so selten?).
Eine Englische kaufen und dann die Scheibe wechseln wäre dann veilleicht einfacher als weiter nach einer original Holländischen zu suchen :grb:
Yepp, Schwarzes Blatt =)Zitat:
Original von Ombel
Fantastische DD Murat :gut: ...das ist ein schwarzes Blatt, oder?
Eine Übersicht der Scheiben habe ich schon mal irgendwo abgeschrieben:Zitat:
Original von Der Stahlmann
ob es eine holländische Tagesscheibe gibt kann dir dein Konzi mit Sicherheit sagen,bei dem kannst du sie dann auch bestellen ;)
eine Übersicht welche Sprachen es für die DD gibt wäre auch mal interessant :gut:
The "day wheel" on the Day-Date is available in the following 26 languages: English, German, Arabic, Chinese, Danish, Spanish, Basque, Catalan, Ethiopian, Finnish, French, Greek, Hebrew, Dutch, Indonesian, Italian, Japanese, Latin, Moroccan, Norwegian, Farsi, Polish, Portuguese, Russian, Swedish and Turkish.
Wie alt diese Liste ist, ist mir leider nicht bekannt.
Und ob es die 26 Sprachen auch schon alle für die alte 1803 gegeben hat auch nicht.
Aber ein Anfang wäre es doch schon mal. ;)
Vielen Dank, Herman!!!
Beste Grüße,
Kurt
Gab es nicht auch eine Lateinische (****** war da wohl Experte für)?
immer noch....das weisse Band ist der Hammer, glaubt man nicht is aber so :D
http://img266.imageshack.us/img266/6366/dsc0404d.jpg
Gruss
Wum
Was steht denn in meine kleine Übersicht zwischen Japanese und Moroccan?Zitat:
Original von AndreasL
Gab es nicht auch eine Lateinische (****** war da wohl Experte für)?
Cuiusvis hominis est errare! ;)
Da fehlt aber doch das "e" :D
Soooo schön!
Ja, das Bild tut gut, sehr gut.
Ich will jeden Tag dokumentieren. Jeden Tag hat sie ein neues Gesicht. Wenn die Woche um ist, lasse ich die Uhr auf Deutsch umschulen.
Kurt Du hast recht, manchmal schimmert das Weißgold etwas gelblich. Es kann gestern abend aber auch am Schnaps und Wahrnehmungsstörungen bei mir gelegen haben. ;)
Die Uhr ist ja ein Traum genau nach meinem Geschmack!Zitat:
:ea:
Einige mögen diese Uhr!
Spiegel Online zeigt in einem Bericht, in dem es ums Geld geht, heute dieses Bild:
*** KEINE HOTLINKS ! ***
Quelle: Spiegel Online
Es ist wohl eine 5-stellige Referenz.
Wie sieht es eigentlich aus? Ihr tendiert zum Oysterband oder doch das Präsi? Oder macht ihr das von der Lünette abhängig? Bin da noch unentschlossen...
Für mich ganz klar:
- gelb nur mit Präsident (gelbes Oyster gibt es an genügend anderen Uhren)
- weiß mit Oyster, egal, welche Lünette, besonders gerne sogar mit Riffel
- Everose lieber mit Präsident und glatt, geht aber auch mit Oyster, dann jedoch mit Riffel
- Platin nur so, wie sie kommt
Oder, soll es nur eine sein und werden: Farbe egal mit Präsident, weil dieses Band einfach gigantisch ist!
Meine Meinung und bestimmt nicht von jedem vertreten.
Beste Grüße,
Kurt
Hm, interessant, dachte genau umgekehrt würde ein Schuh draus: glatte Lünette mit Oyster und Riffel mit Präsident...aber ist schon was dran: wenn es eine wird, dann das Präsidentenband, weil man die Oysterbänder ja an den anderen hat.
Und ja, es soll nur eine werden: Everrose, glatt, jedoch DD II
weshalb ich ja noch warten muss ;(
:D alles nochmal einstellen
http://img265.imageshack.us/img265/2156/dsc0423xt.jpg
Gruss
Wum
Hm, wo ist mein Beitrag von gestern geblieben :grb:
Jedenfalls hatte ich geschrieben, dass mir beim erneuten Durchblättern des Kataloges aufgefallen ist, dass die Zahl bei der "11" wg. des Wochentagfensters abgeschnitten ist, was bei arab. Ziffern dann eine "1" zurfolge hat. Bei den röm. Ziffern hingegen steht auch eine 1, jedoch als "I", was ich unlogisch finde. Fände es konsequenter, wenn man Teile des X sähe.
Wie seht ihr das Thema?
Carsten, auch deswegen habe ich mich für ein Indexblatt entschieden.
... und dazu kommt noch die "falsche" römische Vier, die als "IIII" ausgeführt ist, statt "IV"...
=> DD nur mit Indexblatt - IMHO ;)
Feierabend II
http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-..._3320505_n.jpg
Sieht gut aus, mal ganz anders, aber gut.
Die Folien sehen jetzt allerdings nicht soo toll aus. ;)
Tolles Foto! Da kommt die "Kleene" echt oberlässig rüber! Einer der zeitlosesten Klassiker imho überhaupt!
Danke Matthias!
Schon wieder Montag ...
http://i53.tinypic.com/33dl5jr.jpg
http://i54.tinypic.com/11l0xzk.jpg
Stella Day
Superschönes stella-dial, Klaus.
bG
david
traumhaft!
Was ist mit "stella-dial" genau gemeint?
sehr geil :dr:
Gruss
Wum
ist zwar nur ein angebot im VRF, aber da das ding so irre selten ist füge ich es mal hier ein... 8o
http://www.network54.com/Forum/20767...-+18389+TRIDOR