auch in RG ????? das wäre jetzt interessant....... ;) ...und der Preis geht, verglichen mit dem normalen schwarzen Zeuchs......
Druckbare Version
auch in RG ????? das wäre jetzt interessant....... ;) ...und der Preis geht, verglichen mit dem normalen schwarzen Zeuchs......
Ist ja nur vergoldet. Wirklich schön ist der Rosafarbene aus echtem Gold - der kostet irgendwas um die 13.000.-
Umpf. das wird nix..... meine Armut cotzt mich grad wieder mächtig an. :motz:
Ich habe mir heute ein Meisterstück 149 angesehen und dann habe ich noch woanders im Schaufenster ein Pelikan Souverän M1000 im Schaufenster gesehen :gut:
Kann jemand was zum Pelikan Souverän M1000 sagen ? Ich habe gelesen das Pelikan der erste Hersteller neben MB ist , der seine eigenen Federn selbst fertigt :grb:
Sonst beziehen die meisten die Gold Federn von MB :grb:
Ist das alles so richtig ? Der Laden hatte leider schon zu das ich mir ihn ansehen könnte X(
Hol ich den Thread mal nach oben.
Meine beiden Alltagsschreibgeräte. MB Meisterstück LeGrande und ein Yard-o-Led Retro (Drehbleistift, 1,18mm Mine)
http://www.ytiger.com/recentpicsfors.../mbyolpens.jpg
Gruß,
Oliver
Heute meine beste Entdeckung gemacht. Nachdem ich einige Montblanc Rollerball-Minen verbraucht habe (leeren sich unglaublich schnell) und mit dem Komfort eigentlich nicht zufrieden war (hart und kratzig), habe ich mal Nachfüllminen von meinem Uniball versucht hineinzutun (spontane Aktion). Und es passt. :gut:
Wer also genervt ist von den doch nicht ganz billigen Montblanc-Minen im Rollerball-Bereich, kann getrost mal die UMR-85 ausprobieren. Natürlich alles ohne Gewähr. Bei mir passt es jedenfalls.
Hab ich mir heute gegönnt...... NOS MONTBLANC Füller Le Grand N°146 Solitaire Vermeil FP:
http://img26.imageshack.us/img26/373...oknqez37h1.jpg
Ui, der ist chick :gut:
Unglaublich schön, Tom!
wow, der ist schön!
:gut:
... leider gibt's die nicht in Silber oder mit Platinum-Finish
In Silber gibt es ihn noch, allerdings mit Gelbgoldringen und -Clip: KLICK
Danke, den kenn ich - leider aber eben nur in bi-color ;)
Ja, rein weiß gab es - in Streifen und Faden, ist aber schon länger her.
Ich finde, der Bi sieht auch sehr gut aus!
Ab und an gbt's mal was auf Ebay, wie beispielsweise hier: http://www.ebay.de/itm/160690826460
Das gezeigte Streifen-Design hab ich aber noch nie gesehen :ka: ... wenn Dir mal etwas über den Weg läuft, wäre ich für einen Hinweis dankbar =)
http://img811.imageshack.us/img811/9467/pense.jpg
Die Schreibgeräte von meiner Kreativdirektorin und mir. Love it!
wirklich schön!
gruß,
oliver
Ein kleine Auswahl...
http://img831.imageshack.us/img831/8495/pen02.jpg
die vorderen, etwas unscharfen Rotring, sind die aus der 600er Serie?
Gruß,
Oliver
Yup. Die erste Ausgabe vollständig.
:verneig::verneig::verneig:
Sind einfach tolle Stifte!
Gruß,
Oliver
Der Lamy 2000 Titanium Mod. 202 ist momentan mein Lieblingsschreiber.
http://www.kolbenfueller.de/out/pict...2_titan_ks.jpg
Montblanc Alfred Hitchcock Limited Edition
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...6&d=1325942867
Der ist einfach unglaublich schön!
Uiii! Schöööön! Haben wollen... :gut:
Danke!
Sobald ich einen ordentlichen Photo habe reiche ich bessere Bilder nach.
http://i39.tinypic.com/1zoyhqa.jpg
Kolbenfüllhalter, 14K-Feder mit Aufschrift 585 - und Druckbleistift
http://i41.tinypic.com/3515lht.jpg
Bei ebay habe ich ihn gefunden, allerdings ohne zufriedenstellende Info. Kann mir jemand was dazu sagen? Material, Modell, evtl. auch was zum Wert?
Dank im Voraus,
Kurt
Ach so, das ist kein Preisermittlungsbeitrag. Das Set ist von meiner Großmutter - und wer mich kennt, weiß, dass ich eh nix hergebe.
sehr, sehr schöne Stücke.
Ich wollte gerade was zu den 600ern Rotring weiter ober schreiben, aber mein Browser hatte die Bilder vom Kurt erst später angezeigt.
Sorry.
Danke, das hilft schon mal. Laut Blitz-Google-Recherche gibt es die noch neu. Also kann man da auch noch eine Feder tauschen lassen.
Danke!
Versuch es mal im Forum Penexchange.de.
@Kurt
Es handelt sich um die M 400 Serie von Pelikan (der in schwarz-grün auch als "Stresemann" bekannt ist). Gebaut in den 50-ern und 60-ern, wurde die Serie Anfang der 80-er wieder aufgelegt. Material ist Zellulose-Acetat, Clip und Ringe vergoldet.
Der Füller ist also entweder aus den 50-ern oder aus der ersten Serie der Wiederauflage von 84-97 - die Wiederauflage war sehr originalgetreu, man braucht deshalb gute Fotos. Den Unterschied siehst du am besten beim Tintenleitwerk - bei den alten aus Hartgummi ("Längsrillen"), bei den neuen aus Kunststoff ("Querrillen").
Bei den Bleistiften kenne ich mich nicht aus. Im Vergleich zu meinem D400 hat der abgebildete eine ziemlich lange vergoldete Spitze - ich vermute deshalb eher ein Teil aus den 50-ern.
Preise bei Ebay: Für die Wiederauflage des Duos wohl 60-100€. Falls es Geräte aus den 50-ern sind, ist der Erhaltungszustand recht gut, dann geht so ein Füller auch schon mal für 100 und mehr weg.
Willi, einen Riesendank an Dich!
Ja, Hartgummi-Längsrillen hat er, also aus den 50ern. Habe gestern Nacht auch noch Herrn Thiel kontaktiert, von dem weiß ich nun schon, dass es ein M 400 ist.
Dank Deinen ausführlichen Infos zögere ich jetzt allerdings, die Feder zu tauschen: Längsrillen wird es wohl nicht mehr geben. Dann schreibe ich vielleicht doch entweder mit der kratzigen Feder meiner Oma - oder besorge mir Nassschschleifpapier und schreibe sie ein wenig ein?
Vielen Dank!!! und ein schönes Wochenende,
Kurt
hier Kurt, du kannst wegen dem Füllhalter auch mal zum Kaut-Bullinger in die Rosenstr. gehen - da bin ich mir sicher können Sie Dir auch weiterhelfen :gut:
Pelikan Porsche Design.
schreibt traumhaft.
http://img560.imageshack.us/img560/4996/fller.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Mein Schulfüller....
den bekam ich in den 50zigern von meinem Vater. War damals schon was besonderes.
Pelikan mit 585er Goldfeder.:gut:
http://img638.imageshack.us/img638/443/fller005.jpg
http://img809.imageshack.us/img809/189/fller006.jpg
Zeitlos!
Hallo,
seit meinem letzten Besuch in München in meinem Besitz ;-).
MontBlanc Meisterstück Great Ball Pain Diamant mit Platinbeschlägen.
http://i42.tinypic.com/2cdjp6s.jpg
http://i40.tinypic.com/fuywdi.jpg
Wie Versprochen Tschie Em Tie ;)
In Zeiten von Kugelschreiber & Rollerball frage ich mich die ganze Zeit, wo noch in diesen Jahrhunder ein Fùller verwendet wird ???
Wird damit Heutzutage noch wirklich viel geschrieben? Oder ist das mehr so ein Hobby mit liebe zum Deteil?
Briefe,Bewerbungen werden Heute nur noch mit Computer geschrieben.. Wobei so eine Bewerbung welche mit der Hand geschrieben wurd, hàtte in der heutigen Zeit schon sein reiz :) hat was persönliches