Hi Gratuliere
hab das Ding in Rotgold (Schau mal ein Paar Bilder weiter vorne). Ich find sie immer wieder Klasse die BA. Allerdings muss man auch eine richtige Speedy haben
Grüße Andreas
Druckbare Version
Hi Gratuliere
hab das Ding in Rotgold (Schau mal ein Paar Bilder weiter vorne). Ich find sie immer wieder Klasse die BA. Allerdings muss man auch eine richtige Speedy haben
Grüße Andreas
so eine in etwa,andreas? :D
http://img511.imageshack.us/img511/676/1001551nz9.jpg
Ich kann mich noch genau an das Jahr 1996 erinnern, als ein D´dorfer Konzi die Speedy in rot und gelb als Gewinn eines Rätsels ausschrieb. Damals fand ich insb. die rote abartig. Die Zeiten ändern sich. Mittlerweile finde ich, dass die Uhr irgendwas hat. Ist irgendie was anderes.
@ niksnutz: Schön in Szene gesetzt! Rotes LB mit weißer Naht steht ihr bestimmt auch gut!
Wobei die Größe mit dem Zifferblatt einfach unproportioniert bleibt. Die Hilfszifferblätter werden mangels Platz in die Minuterie gedrückt, ästhetisch nicht gut. Halt eine Gag-Uhr.
war halt meine erste mechanische uhr und ich fand sie von der optik recht schön =) sie ist immer noch in einem fast neuen zustand und komplett :gut:
Hi Andreas,Zitat:
Original von JLC
Hi Gratuliere
hab das Ding in Rotgold (Schau mal ein Paar Bilder weiter vorne). Ich find sie immer wieder Klasse die BA. Allerdings muss man auch eine richtige Speedy haben
Grüße Andreas
Danke.
Deine ist allererste Sahne :)
Sind aber nicht ganz die gleichen. Man beachte das fehlende Datum. Ist ne Speedmaster Professional Ref. 3594.50.00.
Grüße
Markus
Also, wenn dieser Thread wieder rausgeholt wurde, kann ich meinen Teil auch dazu beisteuern.
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://img292.imageshack.us/img292/9...6gesamtfl3.jpg
Hallo Peter,Zitat:
Original von Peter S.
Da kann ich auch mitspielen ;) :
Das gute Stück gekauft 1982 für DM 950,-, seit etwa 3 Wochen wieder von der Revi bei Omega zurück (€ 640,- :twisted: )
http://img216.imageshack.us/img216/4656/speedyhe4.jpg
Peter
ich habe die gleiche Uhr! :gut:
Bin aber sicher, daß die in diesem Zeitraum 1.350 Mark gekostet hat.
Letztes Jahr habe ich die Mk4.5 von Grund auf überholen lassen. Sie blieb immer stehen.
Die Revision beim Juwelier Hilscher in München (u.a Rolex, Omega) incl. Gehäuseaufarbeitung hat 380€ gekostet. Und da wurde eine Menge im Werk ausgetauscht.
Omega direkt hat schon besondere Preise, unangemessen. :(
Mittlerweile besorge ich mir Originalteile aus seriöser Quelle im Internet selbst und lasse die Reparaturen von einem Uhrmachermeister privat machen, für einen Bruchteil der Omega-Kosten.
Beispiel für Material MkII:
- Glas
- Dichtungen
- Drücker, Krone
- Zifferblatt
= 270€
- Band 140€
Gruß
Jochen
...heute mal wieder raus geholt
[img]http://******.com/g2data/gallery2/d/13877-1/omi2.jpg[/img]
Hier mal ein paar Speedys aus meiner Omega Sammlung:
"Customized Mitsukoshi dial" aus 2002:
http://i35.photobucket.com/albums/d1.../IMG_1212b.jpg
145.012 aus 1967:
http://i35.photobucket.com/albums/d1.../IMG_0107b.jpg
1957 Replica aus 1997:
http://i35.photobucket.com/albums/d1.../IMG_0109b.jpg
Apollo XI 35th Anniversary aus 2005:
http://i35.photobucket.com/albums/d1.../IMG_0108b.jpg
105.003 aus 1963:
http://i35.photobucket.com/albums/d1.../IMG_0639b.jpg
2998 aus 1961:
http://i35.photobucket.com/albums/d1.../IMG_0647b.jpg
105.012 aus 1965:
http://i35.photobucket.com/albums/d1.../IMG_0864b.jpg
Apollo XI Commemorative in massiv Gold aus 1969:
http://i35.photobucket.com/albums/d1.../IMG_0845d.jpg
;)
Kai
.
Kai, ganz tolle Speedies!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
------------------ Bert
die apollo XI ist :gut:....der rest natürlich auch =)
schönes Sammlung :gut: besonders Apollo XI 35th Anniversary aus 2005 :verneig: :verneig:
Kai, die 145.012 ist der Hammer! :gut:
Ich habe hier auch noch eine liegen, bei der ich immer wieder mit mir kämpfe, sie nach Biel zu senden. Nötig hätte sie es, nur wird das teuer, da ausser dem Werk wohl so ziemlich alles getauscht werden müsste. :grb:
Nur wenn ich dann so eine schöne 012 sehe, würde ich am liebsten direkt zum Konzi laufen und die Uhr über den Tresen schieben.
Gruß
Chris
Zitat:
Original von mett
Hi Andreas,Zitat:
Original von JLC
Hi Gratuliere
hab das Ding in Rotgold (Schau mal ein Paar Bilder weiter vorne). Ich find sie immer wieder Klasse die BA. Allerdings muss man auch eine richtige Speedy haben
Grüße Andreas
Danke.
Deine ist allererste Sahne :)
Sind aber nicht ganz die gleichen. Man beachte das fehlende Datum. Ist ne Speedmaster Professional Ref. 3594.50.00.
Grüße
Markus
Hi
nein ist wirklich ne Broad Arrow nur der Minutenzeiger ist genau auf dem Datum
Grüße Andreas
lol
ich meinte meine :)
;) ;) ;)
Zitat:
Original von mett
lol
ich meinte meine :)
;) ;) ;)
Oh Mann, ich glaub ich werd alt, kann mich jetzt nur noch mit altersweitsichtigkeit rausreden
Grüße Andreas
Die 145.012 war vor einem Jahr zur Komplettrevision bei Omega. Das hatte allerdings schon der Vorbesitzer machen lassen, fur knapp 900 €! 8oZitat:
Original von erroramp
Kai, die 145.012 ist der Hammer! :gut: Ich habe hier auch noch eine liegen, bei der ich immer wieder mit mir kämpfe, sie nach Biel zu senden. Nötig hätte sie es, nur wird das teuer, da ausser dem Werk wohl so ziemlich alles getauscht werden müsste. :grb:
Nur wenn ich dann so eine schöne 012 sehe, würde ich am liebsten direkt zum Konzi laufen und die Uhr über den Tresen schieben.
Gruß
Chris
Dabei wurde -für mich völlig unverständlich- auch das Gehäuse getauscht. Zum Glück wurde das original Gehäuse mitgeliefert, mittlerweile habe ich das ein wenig aufpoliert, die Uhr wieder in den original Zustand zurück gerüstet und das Ersatzgehäuse in der Bucht vertickert.
Falls du deine abgibst empfehle ich dir das Gehäuse nur aufarbeiten zu lassen. Die Uhr ist ansonsten nicht mehr im original Zustand und bei Sammlern entsprechend weniger Wert.
;)
Kai
Ja stimmt schon, der Originalzustand wäre dahin. Aber das Gehäuse ist wirklich ziemlich runter und sollte getauscht werden.
Vielleicht verklopp ich auch die ganze Uhr wieder, mal sehen.
Gruß
Chris
Dann spiele ich auch mal wieder mit. :cool:
69er
http://img68.imageshack.us/img68/2904/pict0008pw7.jpg
Und zusammen:
Von links nach rechts: 68, 69, 69
http://img99.imageshack.us/img99/4168/pict0002ms7.jpg
68,69,69
http://img99.imageshack.us/img99/1361/pict0003kc8.jpg
So ne Zwiebel hab ich auch. Einmal am Arm gehabt, ist nix für mich....sollt ich vielleicht mal verkaufen... ;)
http://i30.tinypic.com/28le879.jpg
Christian, die "Zwiebel" ist aber eine Kultuhr... erste Uhr auf dem Mond... hat einfach was. Gehoert in jede Uhrensammlung.
Aber die Speedy ist en Klopper. Ich trage meine auch nur selten. :jump: :jump:
Ja, ist mir auch zu groß. Und Kult hin oder her, Uhren die ich nicht trage brauch ich nicht! ;)
Vollkommen richtig,
wenn die Uhr nicht mehr gefällt muss se wech (aber gut eingekauft muss se vorher sein). Es sei denn man ist der Sammlersucht verfallen und die Speedmaster ist nun mal ein must have der Uhrengeschichte.
Da ich recht breite Handgelenke habe find ich meine Omega Speedmaster aber von der Größe her als Alltagsuhr super. Allerdings empfinde ich den Trend zu noch größeren und wuchtigeren Uhren (Panerai, Omega PO, IWC Ingenieur und jetzt auch Rolex ) als Modeerscheinung. Meine dicke Panerai habe ich wegen der Größe wieder abgestoßen.
Grüße
Markus
Zitat:
Original von redsubmariner
Christian, die "Zwiebel" ist aber eine Kultuhr... erste Uhr auf dem Mond... hat einfach was. Gehoert in jede Uhrensammlung.
Aber die Speedy ist en Klopper. Ich trage meine auch nur selten. :jump: :jump:
Vor 5 Jahren war die Speedy ein Klopper. bei den heutigen Uhrengrössen ist sie ein understatement Ührchen
Grüße Andreas
Gruppenbild: 68, 69, 67, 69
http://img70.imageshack.us/img70/7483/pict0005gq1.jpg
uiiii,werner :gut:
Hallo,
zu schöne Uhr um in den tiefen des Forums zu versauern.
Hatten wir die schon ????
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://img156.imageshack.us/img156/1876/imgp3422jg4.jpg
http://img156.imageshack.us/img156/9840/imgp3419ha7.jpg
http://img257.imageshack.us/img257/826/imgp3441dz9.jpg
Auf einem Bein steht man schlecht
http://img257.imageshack.us/img257/8132/imgp3426jm0.jpg
darf ich auch mitspielen, wenn ich nur ein schlechtes bild von meiner modernen hab?
http://img337.imageshack.us/img337/7...boxbluehl0.jpg
Stimmt, sie ist groß. Eigentlich zu groß. Aber irgendwie die einzige über 40mm, von der ich mich bis heute nicht habe trennen können.
http://i38.tinypic.com/314fequ.jpg
Das ist schon ein klasse Klopper. Hat die als Basiskaliber Lemania ?
:jump: :jump: :jump:
Gruß http://i299.photobucket.com/albums/m...kmi/happy1.gif
Jau. Ref. 3592.50.00 mit Glasboden und Cal. 863
http://i33.tinypic.com/2njfr0l.jpg
Schööööööööööön :dr: :dr: :dr:
Gruß http://i299.photobucket.com/albums/m...kmi/happy1.gif
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://img174.imageshack.us/img174/426/sdc10976xg4.jpg
Klasse Thread,klasse Bilder,klasse Uhren!
Da wird man ja richtig angefixt! :supercool:
Gruß
http://i286.photobucket.com/albums/l...0/IMG_5199.jpg
Mit gefällt die Speedmaster vor allem mit Lederband. Habe schon verschiedenes probiert. Aktuell mit Hirsch Professional (20/18) und OMEGA Faltschließe - gefällt mir ganz besonders. Super zu tragen - SUPER !!
Ah, die Speedy! Der einzige Chronograph, von dem ich mich nicht trennen kann!
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://img511.imageshack.us/img511/1428/sdsc0458yy8.jpg
Verzeihung für den Nicht-Speedy-Content...
... und beide haben noch den O-Sekunden-Zeiger :gut: :gut:Zitat:
Original von Anatol
Ah, die Speedy! Der einzige Chronograph, von dem ich mich nicht trennen kann!
------ Bert
Die gibt's doch inzwischen wieder neu zu haben.
von ofrei? mit Tri?Zitat:
Original von siebensieben
Die gibt's doch inzwischen wieder neu zu haben.
---------- Bert