Das hat m.W. mit Normung zu tun und dass bei Strassenreifen das Querschnittsverhältnis und bei Rennreifen der Außenduechmesser angegeben wird.
Druckbare Version
Das hat m.W. mit Normung zu tun und dass bei Strassenreifen das Querschnittsverhältnis und bei Rennreifen der Außenduechmesser angegeben wird.
Ah wieder was gelernt, danke Andreas :gut:
Das kann gerne jemand bestätigen oder korrigieren, weiß das auch nur vom Hörensagen.
Du hast Recht
So - diese Anschaffung stand noch an, jetzt kann die neue Saison kommen.
Anhang 344669
:gut:
sehr gut :gut:
Joe, Dein Hänger ist natürlich Endstufe, aber den kann ich leider nicht ziehen.
So, habe auch meine ersten beiden Trackdays gebucht
1. Gercollector Trackday Nürburgring (am nächsten Tag paar Runden Touris auf der Nordschleife)
2. GT- Days Trackday am Red Bull Ring inkl. 2 Tage Aufenthalt in Graz.
Kein Trackday: 4 Tages Runde durch Österreich und Italien im Juni mit der GT9 Crew (GT2, GT3, GT4)
VG
Daniel
Warum fährst Du nicht auf Achse zu den Trackdays?
Weil mir das Auto ehrlich gesagt zu schade ist für so viele „leere“ km auf der AB.
Da kommen einige 1000 unnützer km zusammen.
...ausserdem kann man etwas Werkzeug, Kompressor, ein kleines Popup-Zelt usw. mitnehmen. Und wenn vor Ort irgendwas sein sollte, Fahrzeug geht in den Notlauf, Kühlerschlauch kaputt, sonstwas, dann fährt man das Auto auf den Hänger und fährt heim ohne das nächste PZ suchen zu müssen, oder mit dem ADAC heimzufahren.
Tatsächlich hat es bei mir bisher immer ohne Hänger geklappt.
Aber auch ich werde dieses Jahr 1,2 Mal mit Hänger fahren.
Wegen der Kilometer und weil ich mit den Goodyear Supersport RS keien Langstrecke fahren will nach einem Trackday. Hab sowieso Zweifel ob die Dinger einen Tag lang halten :facepalm:
Zwei gute Gründe :gut:
Zum einen hat sich das einfach nebeneinander in unterschiedliche Richtungen entwickelt, eben weil im Rennsport keine Normung erforderlich ist, zum anderen ist es bei einem Rennauto wichtig, bestimmte Maße, wie Bodenfreiheit oder Gesamthöhe genau einzuhalten. Das geht einfacher, wenn der Außendurchmesser sofort erkennbar ist und man nicht erst rumrechnen muss.
Die haben nur knapp 1000 im EK gekostet.:D
Ich fahre auch zukünftig das Meiste auf Achse. Aber hin und wieder kann man sich's auch sparen und entspannt mit Hänger anreisen. Vor ein paar Jahren bin ich im Starkregen nach Leipzig, letztes Jahr im Schnee nach Salzburg. Da würde ich zukünftig lieber den Hänger nehmen wenn es so aussieht vom Wetter.
Bin fündig geworden:
Anhang 344770
nothing fancy, die sind erstmal für die Rolle usw.
:gut:
Die Saison beginnt, daher ein letztes Bild aus 2024.
Blister Berg….
Anhang 344938
:jump:
Morgen wird der 11er und der Hänger zugelassen.
Dann muss ich mal einen Termin beim Reifenmenschen machen.
:jump:
:jump::jump:
Dann kann der Reifenmensch den RS ja auch mal neu vermessen.
Sollte man nach 9 Jahren mal machen.
Wenn du die Werte für deinen Renner haben willst, kurz ne PN.
Ich sehe schon, Roland und Can haben die Saison noch nicht eröffnet, dann eben mein erster Beitrag in diesem Jahr.
Vor 3 Wochen kam von den SchenlleSchwaben kurfristig die Einladung zu wirklich kleinem Geld für einen Trackday vergangenen Donnerstag. Bin mit zwei guten Freunden eingestiegen. Es war wirklich ein fantastischer Tag, nur Sonne, relativ wenige Teilnehmer, keine Sperrungen, Unfälle usw.
Volle 8h durchfahren waren angesagt. Nach 22 Runden war ich platt, aber happy, dass alles gehalten und funktioniert hat. Freue mich schon auf Leipzig nächsten Monat :-)).
https://up.picr.de/49454127cf.jpg
https://up.picr.de/49454131ed.jpg
https://up.picr.de/49454130lr.jpg
https://up.picr.de/49454134bk.jpg
https://up.picr.de/49454135yx.jpg
https://up.picr.de/49454137zv.jpg
https://up.picr.de/49454168go.jpg
Sehr cool! Und tolle Bilder!
Sehr cool Franz.:gut:
Mein erster Termin 2025 ist morgen in 3 Wochen in Hockenheim.:jump:
Wobei am Sonntag darf ich den 296 in Fiorano auf der Strecke fahren. Also geht es eigentlichen bereits da los.
Moin,
ja, ich reise am Freitag in Leipzig an, da es bei mir aber sicher spät werden wird, hab ich budget-mässig im LOGINN reserviert. Mehr als ein Bett und ne Tasse Kaffee brauch ich nicht :-)
Servus Franz - sehr geile Bilder! Und wenn wenig los ist, macht es nochmal mehr Spaß!
Roland und ich sind im Radisson Blu am Augustusplatz.
Ich bleibe auch bis Sonntag, habe keine Lust nach so einem Tag dann nochmal die Strecke bis hinter München runterzureißen. Da ist die Konzentration weg und ich werde zu schnell müde.
Am 16.04. bin ich in Leipzig, PEC im Rahmen der Auslieferung meines GTS, dort dann 992.2 GTS und als 2. Fahrzeug 992.2 GT3... (Bilder von den Reifen, speziell des Treadwear-Werts liefere ich nach *Scherz*)...ohne Übernachtung, morgens hin (ca. 280km) und abends zurück, ein Spezl von mir ist noch dabei, der darf gern den Transfer übernehmen, P stellt uns dafür einen Macan... Frank
Zum Einstimmen:
https://www.youtube.com/watch?v=u0VrVpRTfvg
Bin in 2025 gut ins Jahr gestartet. Vorletztes Wochenende am Bilster Berg im Kreis gefahren und letzten Samstag zum ersten Mal in Anneau du Rhin gewesen.
GT4 läuft wie ein Uhrwerk…
Noch ein paar Eindrücke…
Anneau du Rhin ist ne schöne Strecke, wir waren da früher immer mit Lotus.
Den neuen GT3 RS MR finde ich ja pervers g..l. Mit den Dachspoilern und der Finne auf dem Heckfenster, echt brutal :dr:
Anneau du Rhin ist super. Bin ich dieses Jahr auch 2x nach letztjähriger Pause.