ja alle ganz schrecklich :kriese:
Druckbare Version
ja alle ganz schrecklich :kriese:
So viel Tudor. :kriese:
Was soll die ganze Kaffeesatz-Leserei? Ihr wisst doch, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!:rofl::ka:
Die Coke in Schwarz-Rot gefällt mir noch am ehesten, schade aber wenn dafür die Pepsi wegfällt
Hallo. Ich bin neu hier im Forum. Mir würden ein paar Kleinigkeiten als Neuerungen bei Rolex ausreichen. z.B. endlich für die Stahl Submariner ein weißes Zifferblatt. Für die Explorer 2 eine Keramiklünette. Ach die Glidelock Schließe für alle Sportmodelle hätte auch was.
Gruß
Gerhard
„Kleinigkeiten“? :D
ich sehe schon ohne Piero kommen wir nicht weiter…;):jump:
Wann ist denn dieses Jahr die Vorstellung offiziell?
April.
9.
Bis dahin bleibt es spannend :jump:
Eigentlich die schönste Zeit - wenn alles publik ist, ist der Zauber dahin und es wird bereits wieder auf das nächste Jahr spekuliert :ea:
So, wieder mal paar gesammelte Predictions aus Instagram:
https://i.postimg.cc/wxJ6Z0ZF/IMG-3441.jpg
https://i.postimg.cc/9XvBFFxC/IMG-3440.jpg
https://i.postimg.cc/59vCg53W/IMG-3439.jpg
https://i.postimg.cc/VLhPNtx5/IMG-3438.jpg
https://i.postimg.cc/Kv5r0t2j/IMG-3437.jpg
Die weiße EX gefällt mir!
Absolut!
Ich würde es ehrlich gesagt als ein Gebot der Fairness empfinden, hier denn auch die Quellen (bei den ersten müsste es monochromewatches sein) mit anzugeben. :dr:
Ich nehme die Met-Daytona - Hammer!
Die weiße Ex geistert ja nun schon seit Jahren durchs Netz, würde mir aber auch gut gefallen. Daytona ebenso. Der Rest ist eher gruselig.
Alles klar. Lieben Dank für die Info. :gut:
Von mir aus dürfte Rolex der GMT auch ein Gehäuse mit wieder schlankeren Hörnern verpassen und dabei jedoch die Größe der Uhr bei den knapp 40 mm lassen. Pepsi darf bleiben 😌
Gedankenspiel
Tudor bringt die Coke im kleinerem Gehäuse.
Rolex Pepsi bleibt, bekommt aber neue Reverenz wegen neuem Material Lynette und modifiziert Uhrwerk.
Rolex GMT im Coke kommt in Weissgold und 2025 in Stahl.
Zu diesem Zeitpunkt wird die Batmann/ Girl eingestellt.
Ende meiner defekten Glaskugel
Schönes We
Gruß Stefan
Ich könnte mir vorstellen, dass die Sea-Dweller in Titan kommt. Fände ich viel interessanter als eins Titan-Sub (wäre mir zu klein für Titan, da dann vermutlich zu leicht) oder eine Titan-Deepsea (wäre für mich auch weiterhin zu groß, auch wenn sie dann leichter wäre).
Warum sollte noch ein Titanmodell kommen, das nicht verfügbar ist? Sollen erst mal ihren Prozess in den Griff bekommen…
Ich bleib dabei : eine Stahl-GMT mit rotem Zeitzonen-Zeiger und der Möglichkeit eines Wechsels vom Lünetten-Inlay - wie das bei den früheren Modellen war. So hätten mehr Uhrenfreunde Chancen, zeitnah an eine GMT zu kommen; im Hinblick auf die Fertigungsprobleme wäre ggfls erstmal ein schwarzes Inlay verbaut und man kann später switchen, wenn andere Einlagen ( wieder ) verfügbar sind.
Könnte soooo einfach sein eigentlich.
Wenn nur diese fürchterlichen Werkprobleme nicht wären…..:bgdev:
Stimmt. Hat Rolex vermutlich noch immer nicht im Griff …. schon merkwürdig, aber evtl. auch unlösbar bei der aktuellen Kaliberreihe (?).
Och nööö. Nicht hier jetzt auch noch… :mimimi:
Ich hab nicht angefangen ☝
Steckt halt zunehmende Vertriebspolitik dahinter… Schade eigentlich …
Warum nicht einfach einen Neuauflage der 1675 mit Wechselinlays? Keine Probleme mit der Keramik und Co. :ka:
Also entgegen meiner früheren Meinung finde ich bei der GMT die Keramik- Inlays zwischenzeitlich schon zeitgemäßer und vor allem auch das dunklere Blau und Rot gefälliger als die Farbtöne bei den Alu-Einlagen. Wirkt irgendwie „frischer“ auch ..
Neue Uhren im Vintage - Style mit Alu darf dann gerne die Rolex-Tochter weiter übernehmen.
Auch für Rolex-Modelle gibts doch da genügend etablierte „Tuner“, welche den aktuellen Modellen Ihre eigene spezielle (Vintage-)Note verleihen. Muss man natürlich mögen. Ich wäre da eh raus. Entweder Keramik und neues Case im im Originalzustand oder eben gleich für die Vorgängermodelle entscheiden. Aber dieses Bastelwastel zum horrenden Preis verstehe, wer möchte:)
Rolex-Uhren mit Vintagelook findet Ihr bei Eurem Tudor-Konzessionär :dr:
…..wenn man Snowflakezeiger und Pseudonieten mag:ka:
Wenn ich Rolex wäre, würde ich eine Titan Sea Dweller mit roter Lünette (126600RO)bringen, um zum einen die Bekanntheit der Sea Dweller-Reihe auf das ihr zustehende Maß zu heben und zum anderen um Titan an einer Tool Watch zu testen.
Vor meinem geistigen Auge schwebt schon länger eine weiße Explorer II mit grünem Glas, wie bei der Milgauss. Mit den feinen orangefarbenen Akzenten des Ziffernblatts kann ich mir das sehr gut vorstellen.
Uaaahh... Dann lieber einfach eine neue Milgauss :)