das heißt bei denen Patekiert :D
Druckbare Version
Wir brauchen hier dringend eine Wortspielkasse. :D
552.461 CHF
Ach, man kann's halt auch alles irgendwie übertreiben. Die Lösung ist okay. Und mit der Schließe ist's anders eher schwer lösbar. Die Lücke - klar - wer hinschauen will, schaut hin, kann dann aber immer noch entscheiden, ob ihm der eigene Komfort wichtiger ist oder die Optik am Uhrenstammtisch. Das passt schon.
Haha. Das hat mich auch gewundert. Glaube aber irgendwie nicht dran, dass das in der Macht von PP lag. =)
Hier noch ein paar Infos zu den neuen Modellen :
https://robbreport.com/style/watch-c...es-1234761182/
Dieses Zitat im Artikel oben von Thierry Stern ist ja mal absolut „hilarious“:
“My objective at Patek Philippe is to stay independent and to do that, I need to be profitable so that I can reinvest in Patek Philippe with a new building, with new machines and with people. Making only steel watches, like a lot of people have been asking for with the Nautilus and other lines, is dangerous because the price average will be too low, and this could put my whole business in danger,” he explained. “So we have to be careful. I have learned at Patek Philippe that there is a limit in terms of what should be produced in steel. This Nautilus is white gold because I had to raise the average price a little bit. Not just to make more money to be happy, but to make more money for my shareholders—of course, I don’t have shareholders, but it’s important for me to do it because I need to survive in this world where I’m surrounded with big groups with a lot of competition.“
Ökonomisch gesehen durchaus Sinnvoll ;-)
Ja, sehr ehrliches Interview.
Kaufmännische Betrachtungsweise ohne zu große Emotionalität, während wir als Sammler / Uhrenliebhaber eher Emotionen über das kaufmännische Denken stellen
Ich hatte heute 5990 / 5612R und 5811 am Arm. Tolle Uhren. Hätte gerne was mitgenommen, aber die Antwort könnt ihr euch ja überlegen!
Was ist eine 5612R ? Und wo gab es die schon ? Wie hat sich die 5811G angefühlt und wie ist das Blau des Blattes ?
5811 zu groß für mich. 5712/1R ein Traum und das neue Blatt der 5990 ebenfalls der Hammer
Merkt man das wirklich bei der 5811 G. Es ist ja nur 1 mm und dafür ist die flacher. Hab grad vom Konzi ein Bild mit 5811, 5712RG und der 5990 bekommen, da wirkt die 5990 fast größer, aber das Blau der 5811G scheint Mega zu sein. Ich denke ich werde 5811 und 5990 bestellen, 5712 RG ist nicht so meins. Trage Gold nur noch am Kautschuk ;)
Vom ersten Eindruck her schon größer, werde aber noch mal mit meiner 5711 hingehen, vergleichen und berichten.
Deine Gummi-Daytonas sind wirklich sensationell. Bin für mich zunehmend unsicher, was die modernen Daytona-Referenzen am Metallband angeht und überlege ob ich die wirklich behalten möchte. Ich glaube RG-Kautschuk ist dein Favorit, oder?
5712 ist toll, wäre aber eher für meine Frau gedacht wenn sie mal kommen sollte.
Super, werde auch mal vergleichen. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn eine 41 oder 42 mm große Uhr, entsprechende proportioniert ist, sie gar nicht so groß wirkt.
Ich kann sowohl die kleinere 5167r tragen, wie die 5168G, da wirken die 2 mm Unterschied eher wie 1 mm.
Btw. Als bekennender 5712 Fan, möchte ich trotzdem keine 5712 R besitzen, ist genau wie bei der 5711 R, die ich deshalb abgegeben habe, zu sehr Ton in Ton, während das Gummiband bei den Aquanauts für Kontrast und „BlingBling im vernünftigen Rahmen“ sorgt
Ich habe mir schon überlegt ob ich meine 5712 gegen die 5712 R tauschen soll aber ich habe etwas Angst das ich die dann nicht gerne trage.
Hatte noch nie eine Uhr in dem Metall aber ich bin auf der Suche nach so was.
Peter kannst das Bild von Deinem Konzi einstellen?
Nehme nicht an, dass es gegen Datenschutz verstößt. Die 5990 kann man auf dam Bild leider nur erahnen…beschneide es erstmal, da Damen - Hände zu sehen sind…
So jetzt aber, bin Live sehr gespannt, bin mir aber schon relativ sicher, welche ich auf jeden Fall bestellen werde.
Anhang 302413
Danke Dir!
Das Bild der 5990 find ich schon mal ganz schick…
https://www.instagram.com/p/CkBcR19K..._web_copy_link
Es tut mir leid, aber auf diesem Bild sieht einfach nur die 5811 gut aus.
Die goldene 5812 wirkt billig und laut und die Traveltime langweilig.
Liegt vielleict an der Aufnahme.
Peter, war das schon die erste Auslieferung, welche für Kunden bestimmt war?
Es liegt an der Aufnahme. Ich hatte dieses Trio ja live.
Die 5811 ist Bombe, die 5712 hatte eine tolle Rosegold-Farbe und ein passendes Finish, das Blau der 5990 ist live (zumindest im Laden) zurückhaltender und die Uhr im Gegensatz zu den 2 Edelmetallmodellen federleicht und wirkt weniger wertig!
Ja deshalb wollte ich es doch auch nicht posten, sailing. Aber was man schon sagen kann ist, dass man von der 5811G keine schlechten Aufnahmen machen kann.
@ Mali; ja das sind keine Dummies, die gehen an Kunden aber erstmal dürfen die einige Kunden sehen, bevor sie verteilt werden.
Danke Peter!
Ich finde alle drei sehr begehrenswert, schaue sie mir Mo/ Di mal an.
Die 5712G wäre mir wohl zu auffällig, die würde ich zu selten tragen. Steht aber ohnehin in den Sternen, ob und was ich bekomme.
Andreas, die 5712R war live nicht so shiny wie sie auf dem Bild wirkt. Und die Oberfläche scheint auch weniger Reflektionen auszuführen wie zB eine Stahl-15202.
Im Gegensatz zB zu einer Rotgold-Rolex ist das Patek-RG viel dezenter !
Wenn du die Chance hast schau sie dir auch an - oder vllt doch besser nicht! :D
Lieber Willi, das habe ich schon befürchtet. Rede mir nur selbst ein, dass die zu auffällig wäre. :D
Aber dasselbe Modell in Stahl und RG macht wenig Sinn finde ich.
Die Blaus der 5811 und der 5990 sehen sehr vielversprechend aus. Aber wie gesagt ich erwarte eher nicht, zu den Auserwählten zu gehören.
Das Blau der 5811 ist betörend.
Bei der 5990 hab ich es anders empfunden. Das was das Blatt in der alten Version Grau/Braun war ist es jetzt blau - also sehr zurückhaltend. Nicht zu vergleichen mit dem Blau der 5990R. Aber vllt lag es nur am Licht.
Bin mal gespannt was die Jungs hier zum Eindruck "Wertigkeit / Tragegefühl" bei der neuen 5990 sagen!! Ich hätte sie besser vor 5811 / 5712R anprobieren sollen!!
Die Lunette der 5811 wirkt ungewohnt breit auf dem Bild. Da gefällt mir die 5712 mehr. Die in "G", das wäre es.
Ist nicht breiter:
https://i.ibb.co/VS8kqDc/5711-5811.jpg
Aber man sieht, daß Edelstahl einfach schöner ist als Weißgold (auch Graugold genannt).
Beste Grüße,
Dirk
Danke für den Vergleich. Ich finde das gräuliche vom Weißgold jedoch einfach edler. Aber nur meine persönliche Meinung...
Finde ich auch, Weissgold sieht edler aus und das Blau der 5811 ist super...:top:
Zusammenfassend bis anhin ein gutes Jahr für Patek (und uns) mit einigen schönen "Neuheiten": 5204G, 5270P, 5326G, 5231G, 5230P, 5990
Wenig erstaunlich, dass der direkte Weissgold-Nachfolger der 5711 gut ankommt. Für mich macht die Materialwahl diese Referenz unattraktiv, obwohl ich die Beweggründe von Patek gut nachvollziehen kann. Die Nautilus-Lünette in WG ist für mich im Alltag erfahrungsgemäss unpraktisch. Und die Aquanaut- und Nautilus-Ref. sind für mich Alltags-Uhren.
Das ist keine direkte Produkte-Preiserhöhung sondern resultiert vielmehr aus einer länderspezifischen Währungsanpassung: Patek kalkuliert die Preise in CHF. Die Preis-Erhöhung beträgt vom letzten zum aktuellen LP exakt: +16%.
Hat einer eine Vorstellung wie teuer die neue Schließe (Stahl) in Austausch bei einer 5726 sein könnte?
Habe mir die Schließe eh ruiniert und könnte direkt updaten.