Robert da muss ich dir widersprechen … ich glaube das weißt du aber auch selbst !
Druckbare Version
Robert da muss ich dir widersprechen … ich glaube das weißt du aber auch selbst !
Die 124270 Polar White wäre meine
Die blaue Hulk wäre toll.
Wie nennen wir die dann?
Schlumpfmariner hat sich ja schon etabliert.
Heaven? :grb:
Ja die blaue Sub wäre natürlich grandios, blöd nur dass dann der ganze Wahnsinn wieder von vorne los geht :op:
Auch bei der GG DJ wäre der Run vermutlich nicht recht viel kleiner:motz:
Wir wollen doch bei Getränken bleiben
Ahoi !
Passt zu Meer, zum blau und ein kleines rotes Element ist auch dabei :-)))))
https://up.picr.de/45265830yw.jpeg
Dann wirds aber wohl eher Powerade oder Blue Curacao sein.
Eine Milsub wäre doch mal was.
Die ahoi brause passt eigentlich auch schon auf die yachtmaster 40 mit blauem Blatt und roten Zeiger.
Vielleicht wiederhole ich mich ja, aber ich finde dieses krampfhafte Suchen nach Spitznamen für Uhren irgendwie affig. ;)
Ich mag die Spitznamen, weil ich mich mit den ganzen Ref. Nummern unglaublich schwer tu.
So muss ich nicht immer googeln wenn von einer bestimmten Uhr gesprochen wird.
Und ich vermute mal, dass es vielen so geht.
Ich gebe aber auch zu, dass mir nicht alle Namen gefallen.
Mag ja sein. Wenn mir die Referenz gerade nicht einfällt, sage ich aber trotzdem lieber "blau-schwarze GMT mit Jubilee" statt "Batgirl". ;)
ich möchte kein "Batgirl" oder sonstige Comicfiguren am Arm ....Süßgetränke lasse ich gelten ;)
Ich finde es grundsätzlich charmant für eine Uhrenmarke, wenn die Modellreihen richtige Namen haben und dazu noch spezielle passende Spitznamen für Variationen.
Ganz im Gegensatz dazu, wenn ausschließlich Nummern oder gar lange, kryptische Zahlen- Buchstabenkombinationen verwendet werden, wie zB bei Grand Seiko. Das ist mir maximal unsympathisch.
Unser Uhrenhobby hat halt viel mit dem eigenem Bauchgefühl zu tun - Gott sei Dank!
Ich war schockiert, als ich neulich festgestellt habe, dass ROLEX selbst (!) einige der Nicknames - kann man sagen offiziell? - anerkennt.
Wer es - wie ich - nicht wusste: Einfach mal auf rolex.de in der Suchleiste "Pepsi" eingeben... Die unterscheiden sogar "Batgirl" von "Batman". "Panda" lässt sich auch schnell finden.. 8o
Insofern sind Nicknames wohl legitim..
Hallo,
das Uhrwerk der Daytona ist kaum zu verbessern.
Aktuell gibt es wenig Daytonablätter.
Die Daytona geht wieder auf die symmetrisch gesetzten
Totalisatoren und es gibt wie früher eine grosse
Auswahl an Blättern.
Daraus ergibt sich auch eine überarbeitete Yachtmaster2.
Und buntes Cerachrom.
Vielleicht.
Viele Grüsse, Hannes
Hm.. vielleicht eine 124278 oder auch zusätzlich zur aktuellen 36mm eine etwas größere, die 224270?
Hatten wir schon das Gerücht einer Day-Date 42 in Edelstahl mit Jahreskalender?
Es gab vor Jahren bereits die Fantasie (kein Gerücht), dass man der DD den Jahreskalenderfunktion der Sky mitgeben würde. Fand bisher nicht statt. Und wenn dann hoffentlich nicht in 42mm. Und DD in Stahl... Glaub ich ohnehin nicht dran.
Nachdem Grün ja so gehypt ist und die Farbe ja zu Rolex gehört
könnte ich mir so eine vorstellen/wünschen:dr:
https://up.picr.de/45274175mi.jpg
Sehr schick! Die will ich!
Da gehe ich mit. :dr:
Oh ja, die wäre wunderbar!
Ich auch.
Natürlich nur in 42 mm. Also echten 40,xx mm. :D
Die Daytona Bilder sollten angepasst werden. Es ist völlig offensichtlich, dass das 42er YM Gehäuse der Wirt für die neue Daytona werden wird.
Denkt an meine Worte. :D
Obi, das waren auch schon mal meine Worte - getan hatte sich in diesem Sinne aber leider nichts :ka:
Keine Sorge Helmut.
Irgendjemand wird ja recht haben.
Irgendwann mal bestimmt...
Es soll wieder ein BIG Crown geben.
https://i.postimg.cc/Dz2fzgbv/39-E96...9-E1495164.jpg
XELOR
:rofl:
:D
Endlich was für den Grobmotoriker :jump:
Mooooment!! Das mit der Big Crown ist Oris und Chronoswiss vorbehalten!
https://i.ibb.co/WB8VDKL/12-A79-CDA-...6-ADED1476.jpg
schauen wir mal…